Kaufberatung: Mini-Kompaktanlage mit Ipod-Dock

Woo2k

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich suche eine Mini-Kompaktanlage incl. Regallautsprecher mit Ipod-Dock für meinen 13-jährigen Sohn. Die Anlage sollte CD + Radio beinhalten und nen USB Anschluss haben.

Der Sound sollte natürlich auch gut rüberkommen, dh. nicht zu basslastig - schön ausgewogen halt. Der Aufstellraum ist ca. 12m² groß.

Ich möchte bis max. 350 € für das Teil ausgeben.

Frage: Ist es dann möglich via WLAN über den Ipod Touch Internetradio auf der Anlage zu hören, bzw. auf meine Musiksammlung meiner Synology Diskstation zuzugreifen, wenn der Ipod im Anlagendock steckt ?

Welche Anlage könnt ihr mir denn da empfehlen?


Vielen Dank

lg
Rüdiger
 
Die Sony Anlage hat sogar noch DAB+ an Board. Würde ich als nettes Feature bezeichnen.
 
Onkyo oder Yamaha Kompaktanlagen würde ich empfehlen, nicht Sony und dieses Zeug.
 
Vielen Dank für eueren zahlreichen Vorschläge.

Für mich steht immer noch die Frage im Raum. Benötige ich in der Kompaktanlage LAN + Internetradio, wenn mein Sohn das Teil mit nem Ipod Touch betreibt?

Die Sony Anlage habe ich mir schon Live bei Saturn angekuckt und bin ehrlich gesagt von der Verarbeitung nicht gerade begeistert. Die Yamaha Anlage ist da schon ne ganz andere Hausnummer, allerdings auch ne Ecke teuerer.. So nen Mittelding mit guter Verarbeitung wäre nicht schlecht.
 
@Yoshi1982,

na dann zeig mir (uns) doch mal eine Onkyo inkl. Ipod Docking-Station... (mir fällt von Onkyo eine solche gerade nicht ein)
Ergänzung ()

Leider nur mit Ipod-Anschluss -> Denon D-M38
 
Ich habe mit einem Vorgänger der oben genannten Panasonic-Anlage sehr gute Erfahrungen gemacht.

Und ja, du kannst mit dem iPod auch Internetradios auf der Anlage ausgeben.
Ich nutze das mit meinem iPhone und Spotify sehr häufig, wenn ich gerade nach Hause komme.
Kopfhörer raus, Telefon ins Dock, Musik läuft weiter... ist ganz nett.
Die Daten kommen bei einem iPod Touch dabei per WLAN "reingeflogen", die Anlage braucht also keinen LAN/WLAN-Anschluss.

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Man könnte bei deinem Budget auch einfach Aktiv-Boxen verwenden.
Die kann man dann an ein "normales" "Universal Dock" von Apple dranhängen.
Den iPod kann man im Dock immer noch mit der Apple Remote fernbedienen.
99% aller Radiosender haben einen guten Stream im Internet (ich höre z.B. gerne Rockland Radio, dass es bei mir gar nicht per UKW gibt), der zumindest der UKW-Qualität ebenbürtig ist und störungsfreier.
Und wenn es unbedingt noch eine CD-Wiedergabe sein muss, dann kann man das auch per güstigem CD-Modul realisieren.
Diese Lösung hat insgesamt den Vorteil, dass du das Geld in gute Wiedergabequalität der Boxen steckst und nicht in irgendwelche potentiell fragwürdige Elektronik in einer Kompaktanlage.
Und bei den Aktiv-Boxen kann dein Sohn in ein paar Jahren die Dinger an den Computer/Laptop hängen oder wenn er das mal toll finden sollte einen Schallplatten-Spieler anschließen.
Mit 13 hat er da vielleicht noch kein großes Interesse, aber die Lebensdauer so einer Dock-Musikanlage ist sehr begrenzt.
(Man denke nur mal an den neuen Lightning-Connector von Apple, sein nächster iPod oder iPhone kann schon nicht mehr mit der Anlage verwendet werden...)

Nur mal so als Gedankenfutter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben