Kaufberatung Monitor 24 Zoll mit verschiedenen Anforderungen

Hazling

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
96
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Da ich verschiedene spezifische (optinale) Wünsche habe mache ich dafür einen eigenen Thread auf. Ich will ihn zum Zocken (am Schreibtisch) nutzen und auch zum Fernseh schauen (über eine Dreambox).

  • Der Monitor sollte 24 Zoll haben (Ist 27 Zoll nicht zu groß für Schreibtischarbeit / zum Zocken, da man zu nah dran sitzt?)
  • Der Monitor sollte mindestens 2 HDMI Eingänge haben, da ich einen PC und eine Dreambox dran anschließen möchte
  • Der Monitor sollte mindestens Full HD haben, 4K wäre allerdings wünschenswert
  • Er sollte GSync (NVIDIA) / FreeSync (AMD) unterstützen
  • Er sollte 144 Herz haben
  • Er sollte Sound ausgeben können (machen das heutzutage alle Monitore?)
  • Optional wäre ein Antennen/SAT Anschluss nett
  • Optional wäre ein ein Kopfhörer Ausgang nett
  • Er sollte natürlich ein gutes Preis/Leisutngsverhältnis haben :D

Frage: Geht das GSYNC wirklich nur mit DisplayPort oder auch mit HDMI?

Gibt es noch weitere wichtige Dinge auf die man achten sollte?

Es wäre toll wenn ich ein paar Tipps / Anregungen / Kaufempfehlungen bekomme :)

Gruß Hazling
 
Zuletzt bearbeitet:
Aoc 24g2u ist ein guter Monitor und hat alles was du bevorzugst. Inklusive DisplayPort und HDMI
Kabel. Hat 3 USB Ports wo du auch dein Smartphone aufladen könntest. Und hat einen IPS Panel.
 
Mit Antennen/SAT Anschluss das macht die Auswahl aber sehr minimalistisch!
 
Danke euch für die Antworten.

- SAT Anschluss ist nur optional - im zweifesfall schließe ich ne Dreambox an.

@Johannes:
-In der Beschreibung des Monitors ist nur von FreeSync die Rede. Ich habe aktuell aber eine NVIDIA Karte drin. Wird GSync auch unterstützt ? Ich wundere mich, da das nirgends beschrieben steht. Er ist hier auch nicht aufgelistet: GSync Liste
- Was ist denn mit HDR? Sollte man einen Monitor holen der das untertützt ? Das kann der Aoc 24g2u glaube ich auch nicht, oder ? Das habe ich vergessen aufzulisten.

Wie ist denn eure Meinung zu 4K ? Bringt das beim zocken einen nennenswerten Vorteil ? Ich denke, dass ich im nächsten Jahr auch meine GTX 970 austauschen werde, und dann auch zocken in 4K in Frage kommt.

Gruß Hazling
 
Also 4k da musst du dann schon um die 600 bis 700 Euro ausgeben. Da bin raus, weil ich mich bei so hohen Preisen mit Monitoren nicht auskenne. Ich hoffe das ein anderer dir weiter helfen kann. Mittlerweile unterstützten alle Grafikkarten von NVIDIA auch Freesync. Wird aber in denn Einstellungen als gsync angezeigt und erkannt. Macht dir da also keine Sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
UHD bei 24" fände ich jetzt weniger sinnvoll. Ohne Skalierung wird man es wohl sowieso nicht nutzen können. WQHD wäre zwar eine Möglichkeit, es scheint aber kein Gerät über Full HD zu geben, das deine restlichen Anforderungen erfüllt:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_23~11940_25~11973_2~11985_Lautsprecher~11992_mit+variabler+Synchronisierung~14702_144Hz

Aus der Liste wäre der bereits angesprochene AOC 24G2U vielleicht eine gute Option. Es ist ein IPS-Panel, deckt einen großen Farbraum ab und ist noch relativ günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
Acer XB253QGP.
Der ist auch offiziell G-Sync kompatibel.
24,5", FHD, 144 Hz und IPS Panel von AUO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
Danke euch für die Hilfe!
Wenn ich doch auf 27 Zoll schwenken sollte, was gäbe es da so für alternativen? den 27G2U gibt es für nur unwesentlich weniger Geld...
Gruß Haze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 27 zoll leidet die Auflösung des Displays. Wenn du schon 1 m vor deinem monitor sitzt dann siehst du nur Pixeln. Wenn es nicht der Fall ist könntest du auch diese nehmen. Aber bei 27 zoll empfehle ich immer wqhd statt Full HD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
Hmm... ja, ich sitze am Schreibtisch und dann so 1-1,5 Meter vom Bildschirm entfernt. Mich wieder in C64 Zeiten zurückversetzt zu fühlen, darauf habe ich keine Lust :) Mit WHQD würde es wahrscheinlich wieder teurer werden...

Was gäbe es denn für bezahlbare WHQD Displays?
Wie ist denn die Grafikkartenauslastung bei WHQD im Vergleich zu FHD und UHD?
und Braucht man HDR jetzt eigentlich?

... ich merke schon, es wird doch noch kompliziert mit mir :)

Gruß Haze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hazling schrieb:
Was gäbe es denn für bezahlbare WHQD Displays?

Acer XV272UP oder MSI MAG271CQR sind für den Preis empfehlenswert.

Hazling schrieb:
Wie ist denn die Grafikkartenauslastung bei WHQD im Vergleich zu FHD und UHD?

Bei FHD wird die Karte weniger, bei UHD mehr als bei WQHD beansprucht (und ich wette, du wusstest das selbst schon).

Hazling schrieb:
und Braucht man HDR jetzt eigentlich?

HDR10 oder HDR400 sind eine Spielerei.
Alles unter HDR600 würde ich persönlich überhaupt nicht anwenden bzw. den Modus nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
Hallo zusammen,
danke euch für die Tipps. Ich habe mich jetzt tatsächlich für einen 27er mit WQHD entschieden. Und zwar den von monocode emfohlenen Acer XV272UP . Der hat alles was ich brauche und außerdem bin ich damit auch relativ Zukunftssicher, um in nem halben Jahr, wenn ich mir ne neue GraKa gönne, auch mit schöner Auflösung spielen zu können.

Vielleicht noch eine abschließende Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen "GSYNC" und GSYNC compatible"? der Acer ist ja laut NVIDIA GSYNC compatible, ist das ein nachteil gegenüber "normalem" Gsync?

Vielen Dank :)
 
Johannes2002 schrieb:
Also bei 27 zoll leidet die Auflösung des Displays. Wenn du schon 1 m vor deinem monitor sitzt dann siehst du nur Pixeln. Wenn es nicht der Fall ist könntest du auch diese nehmen. Aber bei 27 zoll empfehle ich immer wqhd statt Full HD.

Ich denke nicht, das das korrekt ist.

Sieh dir mal diese Seite an:
https://stari.co/tv-monitor-viewing-distance-calculator

Ab einem Abstand von 1,05 Meter ist es bei einem 27-Zöller irrelevant, ob er Full HD, WQHD, UHD als Auflösung hat. Es werden keine Pixel mehr unterschieden!

Wenn dann (und das ist ja heutzutage sehr verbreitet) noch jemand kurzsichtig ist und eine Brille zur Korrektur trägt, vermindert sich dieser nötige Abstand noch weiter, da ein Kurzsichtiger mit Brille ja verkleinert sieht.

Ggf. sieht also jemand mit beispielsweise 80 cm Abstand dann keine einzelnen Pixel mehr. Full HD ist dann für ihn völlig ausreichend, und er spart Geld.

Und falls jemand noch näher am Bildschirm sitzt und tatsächlich Pixel unterscheiden kann, ist es noch die Frage, ob das wirklich so schlimm ist - manche sind da mehr, andere weniger tolerant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
Hazling schrieb:
danke euch für die Tipps. Ich habe mich jetzt tatsächlich für einen 27er mit WQHD entschieden. Und zwar den von monocode emfohlenen Acer XV272UP

Direkt empfehlen tu ich eigentlich aktuell keinen 27" WQHD Monitor, schon gar nicht bei den IPS Panels.
Aber WENN du einen solchen kaufen möchtest, dann würde ich zum besagten Acer greifen, weil er das beste P/L Verhältnis hat und ich den auch für besser halte als den HP X27i.

Mir persönlich gefällt der XB253QGP besser - aber ist eben nur 24,5" und FHD.
 
Zurück
Oben