Kaufberatung Monitor 27 Zoll

Registriert
Apr. 2021
Beiträge
214
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

180 € - 250 €

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 - 28 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160),
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder VA
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Gsync compatible
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Keine Fotobearbeitung, Hauptsächlich Gaming aber dazu noch Office, Youtube, Netflix, Disney, Prime, Social Media und Surfing

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Soll Ausgetauscht werden

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!): 6GB MSI GeForce RTX 2060 VENTUS GP OC GDDR6 3xDP HDMI 2.0b (Retail) auch später sobald Verfügbar PS5

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Schlichtes Design

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Wochen.
 
Bei der Aufloesung und der Frequenz schwankst du noch ein wenig oder? :)
Wurde dir bei der Frequenz WQHD empfehlen, wenn du den nur zum zocken haben willst. Das in gescheit wird bei dem Budget jedoch ein wenig knapp. FullHD auf 27" hingegen ist einfach nicht schoen
 
madmax2010 schrieb:
Bei der Aufloesung und der Frequenz schwankst du noch ein wenig oder? :)
Ja genau 😁, also Grundsätzlich reichen mir 60 Hz vollkommen aus, da ich sowieso keine E-Sports Titel spiele oder ab und zu mal ein Battleroyal game, aber ansonsten bin ich immer bei Storygames bzw. Singleplayer Games. Und meine Grafikkarte eigentlich für Full Hd Prädestiniert ist

Ich wanke zwischen den beiden, aber mir wäre Zukunft Sicherheit wichtiger:

SAMSUNG U28R55, 71,12 cm (28 Zoll) (früher oder später eine PS5 angeschafft wird)

LG UltraGear 27GN600 (27 Zoll) (Gsync, der Preis )

 
rpsch1955 schrieb:
FullHD bei 27 Zoll und Gaming ist kein Problem. Selbst Schrift ist knackscharf.

Sorry, aber soll das ein Witz sein? Schrift ist bei Full HD auf 27 Zoll doch völlig verpixelt?! Das würde ich mir nicht antun wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berlingruss, electronish, wrglsgrft und eine weitere Person
wrglsgrft schrieb:
Bin auch der Meinung, dass es bei 27" eher WQHD sein sollte.
 
D3xo schrieb:
Es ist wie immer eine reine Subjektive Angelegenheit,
wie schon erwähnt besitze ich eine RTX 2060, die eigentlich für Full HD, Ultra Settings, 4x MSAA absolut perfekt ist. Hier und da je nach Spiel

(Forza Horizon 4 60Fps,Ultra Settings) schafft sie auch mal natives 4k,
WQHD schafft sie auch, aber natürlich nicht bei jedem Game.
Durchschnittlich sind bei 4K nur 30 Fps drin und das nur bei mittleren bis hohen Einstellungen je nach Spiel.
Ich habe heute an meinem 43 Zoll 4k Tv ein paar Spiele getestet(In Full HD, Ultra Settings, 60 Fps,) es sah einfach grandios aus. Natives 4k ist etwas für die 3090,80,70 Besitzer.

Und man musste noch die Pixeldichte anschauen.

Jedenfalls ist die Sache, das aktuell der SAMSUNG U28R55, 71,12 cm (28 Zoll), 4K/UHD der günstige 4k Monitor ist auf dem Markt, bei Caseking für 260 €, 60HZ, Freesync bzw. Adaptive Sync oder der
Gigabyte G27F, 68,58 cm für 200 € zu haben ist.

Ich frage mich halt, ob Gsync bei dem Samsung funktionieren würde.

Und dazu warum ich zu dem Samsung eher neige, ist für die zukünftige PS5.

Was würdet ihr beim Kauf berücksichtigen ?

Welche der beiden würdet ihr bevorzugen und warum?
 
@D3xo kann man natürlich so sehen, absolut legitim. Das ist aber eine sehr subjektive Geschichte. Ich würde zum Beispiel eine hohe Auflösung einer hohen Bildwiederholrate vorziehen.
Ganz einfach, weil ich meine Monitore nicht nur zum Spielen nutze. Ich mache auch relativ viel CAD und Office. Da ist eine niedrige Pixeldichte einfach nur ätzend. Selbst beim surfen im Internet empfinde ich es als absolut angenehm, mehr Information auf einmal im Blick haben zu können.

Generell habe ich jeden Tag den Wechsel zwischen Arbeit (27", UHD, 60 Hz) und zuhause (27", WQHD, 144 Hz). Und tatsächlich empfinde ich selbst WQHD manchmal als störend pixelig. Den Wechsel von 144 auf 60 Hz empfinde ich als weniger störend (wenngleich ich die 144 Hz schon sehr gerne mag).

Aber wie gesagt, das ist sehr subjektiv und das muss wahrscheinlich jeder bisschen für sich selbst rausfinden und entscheiden.

Im Falle des TE wäre FHD performancetechnisch natürlich schon angebracht. Auf 27" würde ich das aber nicht haben wollen. Man könnte aber zum Beispiel einen UHD-Monitor nehmen und dann auf FHD spielen.

ABER: Das Budget ist sehr knapp bemessen. Ich persönlich finde die Faustformel, dass in den Monitor etwa genau so viel investiert werden sollte, wie in die GPU, ganz passend. Alternativ, wenn mehr einfach nicht drin ist und sich das auch auf absehbare Zeit nicht ändert: In der Preisklasse gibt es sehr gute 24" FHD-Monitore mit 144 Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berlingruss
wrglsgrft schrieb:
In der Preisklasse gibt es sehr gute 24" FHD-Monitore mit 144 Hz.
Ein 24 FHD-Monitor besitze ich schon 😁 der 60Hz hat und mehr eigentlich auch nicht, ganz normaler Standard Monitor mit IPS, 24 Zoll und FHD. von Benq. Bloß ich wünsche mir das der einfach größer Wäre, ansonsten kann ich nicht behaupten das ich ohne 144 Hz nicht leben könnte. Obwohl wäre es natürlich nicht schlecht, wenn man sehen könnte wie viel die Grafikkarte Fps erreicht. Bloß ich würde nicht über eine 4k Auflösung nachdenken, wenn es denn noch die PS5 geben würde, die früher oder später, wenn sie mal verfügbar sein sollte, angeschafft wird. Es wird wohl dann der SAMSUNG U28R554UQR 28 Zoll UHD 4K, Monitor, Adaptive Sync hat der auch, hoffe bloß, das der mit meiner Geforce Karte funktionieren wird 😅
 
Hallo, ich suche einen neuen Monitor, mein Derzeitiger hat nach 4 Jahren Nutzung einen unschönen Fleck links von der Mitte, sehr schade. Denn dieser HP e241i ist geprägt durch ein sehr homogen ausgeleuchteten Display. Und das ist das, was ich zuvorderst suche. Selbstverständlich müssen auch eine gute Farbdarstellung (ich bearbeite gerne Fotos) und ein guter Schwarzwert vorhanden sein, aber wenn ein Monitor ungleichmäßig ausgeleuchtet ist, kommt er nicht in Frage. Aber genau das scheint heute die Krux zu sein. Ich habe mittlerweile 5 Geräte zu Hause gehabt (auch einen nicht ganz so günstigen von Dell) und wirklich keiner hatte ein gleichmäßig ausgeleuchteten Display. Ich schaue mir dazu lediglich in meiner Monitor-Testsoftware das reinweiße Bild an und sehe dann die "Fehlerstellen"; meist sind die Ränder der Displays deutlich dunkler als der Rest.

Ich weiß aus selbst gemachter Erfahrung, das diese Monitore heutzutage einer stark ausgeprägten Serienstreuung unterliegen. Auch meinen e241i habe ich dreimal gekauft bis ich einen hatte der gleichmäßig ausgeleuchtet war / ist.

Gibt es hier Empfehlungen im Hinblick auf meinen "Wunsch"? Im Grundsatz sollte der Monitor 27 Zoll groß sein, Auflösung 2560x1440 können und höhenverstellbar sein, Anschluss HDMI.

Danke für Feedback.
 
Mach einen eigenen Thread und fülle den Fragebogen aus. Das sehen mehr Leute und wir müssen weniger nachfragen. ;)
 
Zurück
Oben