Hallo
Bin auf der suche nach einem Ersatz für meinen alten Bildschirm da er leider einen Tranportschaden erlitten hat.
Anwendunggebiet ist hauptsachlich Cad(Autocad, Allplan, Cadwork,..), Office Anwendung Excel, lesen am Pc, und hin wieder zocken(eher Strategie und Rollenspiele hin und wieder schooter).
Bin mir noch nicht ganz sicher welches Format bzw größe es werden sollte.
Zurzeit hab noch einen 24 zoll mit 1080p allerdings schon ein alltes Modell mit dementsprechender Wärmeentwicklung;-).
Jetzt liebäugliche ich mit den 21:9 formaten. Hat da vllt schon jemand Erfahrung mit Multiwindow-Nutzung vorallem bezüglich CAD-Anwendung? Könnte mir vorstellen das es mit zwei Bildschirmen doch noch angenehmer ist zu arbeiten.
Weiters befürchte ich das die 29" modelle zu nieder aus fallen und die 34 Zoll Modelle sprengen glaub ich mein Budget, oder ist 34" im 21:9 format mit 2560x1080 Auflösung noch sinvoll
Zweite Möglichkeit wäre zu meinem 24" monitor noch einen Zweiten zu kaufen(so ca. 27") für dual monitor Nutzung.
Hier stellt sich wieder die Frage welche Auflösung. FHD fällt glaub ich raus (ab27"). WQHD oder UHD?
Bringt mir UHD in Bezug auf CAD bzw. Office Anwendung was? Für Gaming wirds bei mir länger keine Rolle spielen da ich in Nächster zeit nicht vor habe viel in eine GPU zu investieren.
Gewünschte spez.:
IPS paneel, wobei ich auch nichts gegen ein TN Panell mit guter Bildqualität hätte. Nur glaube ich, dass das IPS paneel besser zu meinem Anforderungsprofil passt.
AMD free sync
Meine Hardware: I5-6500, AMD RX470 8GB
27 Zoll:http://geizhals.de/iiyama-prolite-x2788qs-b1-a1607422.html?hloc=at&hloc=de
oben genannter würde mir für 27 Zoll schon ganz gut gefallen eventuell wäre bei der Bildwiederholungsrate noch luft nach oben
.
Bei 21:9 format hab ich noch keine Ausgewählt da ich mir bezüglich Auflösung noch nicht sicher bin bzw. noch um euren Rat hoffe.
Budget: so künstig wie möglich lieber bei ca. 300€ schmerzgrenze bei ca. 500€
Freue mich über Rat-bzw. Vorschläge
lg Roman
Bin auf der suche nach einem Ersatz für meinen alten Bildschirm da er leider einen Tranportschaden erlitten hat.
Anwendunggebiet ist hauptsachlich Cad(Autocad, Allplan, Cadwork,..), Office Anwendung Excel, lesen am Pc, und hin wieder zocken(eher Strategie und Rollenspiele hin und wieder schooter).
Bin mir noch nicht ganz sicher welches Format bzw größe es werden sollte.
Zurzeit hab noch einen 24 zoll mit 1080p allerdings schon ein alltes Modell mit dementsprechender Wärmeentwicklung;-).
Jetzt liebäugliche ich mit den 21:9 formaten. Hat da vllt schon jemand Erfahrung mit Multiwindow-Nutzung vorallem bezüglich CAD-Anwendung? Könnte mir vorstellen das es mit zwei Bildschirmen doch noch angenehmer ist zu arbeiten.
Weiters befürchte ich das die 29" modelle zu nieder aus fallen und die 34 Zoll Modelle sprengen glaub ich mein Budget, oder ist 34" im 21:9 format mit 2560x1080 Auflösung noch sinvoll
Zweite Möglichkeit wäre zu meinem 24" monitor noch einen Zweiten zu kaufen(so ca. 27") für dual monitor Nutzung.
Hier stellt sich wieder die Frage welche Auflösung. FHD fällt glaub ich raus (ab27"). WQHD oder UHD?
Bringt mir UHD in Bezug auf CAD bzw. Office Anwendung was? Für Gaming wirds bei mir länger keine Rolle spielen da ich in Nächster zeit nicht vor habe viel in eine GPU zu investieren.
Gewünschte spez.:
IPS paneel, wobei ich auch nichts gegen ein TN Panell mit guter Bildqualität hätte. Nur glaube ich, dass das IPS paneel besser zu meinem Anforderungsprofil passt.
AMD free sync
Meine Hardware: I5-6500, AMD RX470 8GB
27 Zoll:http://geizhals.de/iiyama-prolite-x2788qs-b1-a1607422.html?hloc=at&hloc=de
oben genannter würde mir für 27 Zoll schon ganz gut gefallen eventuell wäre bei der Bildwiederholungsrate noch luft nach oben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei 21:9 format hab ich noch keine Ausgewählt da ich mir bezüglich Auflösung noch nicht sicher bin bzw. noch um euren Rat hoffe.
Budget: so künstig wie möglich lieber bei ca. 300€ schmerzgrenze bei ca. 500€
Freue mich über Rat-bzw. Vorschläge
lg Roman
Zuletzt bearbeitet: