Hallo Forum,
derzeit nutze ich noch einen Monitor mit 1680x1050 Auflösung in Kombination mit einer GTX570. Da sich derzeitige und zukünftige Grafikkarten in dieser Auflösung langweilen und der Monitor id.R. die langlebigste PC-Komponente ist, möchte ich vorausplanen beim Aufrüsten. Full-HD halte ich auch schon für ausgereizt und 4K noch für zu anspruchsvoll. Deswegen soll es ein Monitor mit 2560x1440 sein, der dann mit einer GTX780 befeuert wird.
Konkret im Auge habe ich den Eizo 27 Zoll CX270. Ich lege Wert auf Qualität und deswegen darf es auch diese Preisklasse sein. Jetzt möchte ich aber noch einige offene Fragen klären:
1.
Die ersten Tests der GTX780 zeigen, dass genug Power für die 2,5k-Auflösung vorhanden ist, es aber in einigen Spielen dann nicht mehr für Kantenglättung reicht. Braucht man in dieser Auflösung und Pixeldichte von 109 dpi überhaupt noch Kantenglättung?
2.
Angenommen ich reduziere im Zweifel in einigen Spielen die Auflösung und sage dem Treiber, er soll wg. der Bildqualität nicht interpolieren, sondern die Pixel weiterhin 1:1 darstellen. Welche kleinere virtuelle Monitorgröße in Zoll ergibt sich dann beispielsweise bei 1920x1080? Rechne ich da richtig, dass ich bei gleicher dpi dann nur noch einen 20-Zoll-Monitor habe? Oder ist die Überlegung irrelevant, weil die Interpolation heutzutage entsprechend gut funktioniert?
3.
Warum wird in 90% aller Hardware-Tests und Benchmarks bei 2,5k-Auflösung immer im 16:10-Format getestet, also 2560x1600? Gängigstes Format ist heute Full-HD, also 16:9 und auch das zukünftige TV-Format in 4k-Auflösung geht wieder auf 16:9. Mir ist schon klar, dass 16:10 angenehmer zum Arbeiten ist, aber die Realität im Spielebereich sieht anders aus. Ich habe auf meinem jetzigen 16:10 ständig Trauerbalken in Cutscenes etc., weil alles auf Full-HD optimiert ist, vor allem auch wg. der Konsolen, die ja mittlerweile leider den Takt bei der Spieleentwicklung angeben. Auch in Preisvergleichen gibt es 3x mehr 16:9 Monitore als 16:10. Warum also ausgerechnet in dieser Auflösung immer 16:10-Tests?
Danke
derzeit nutze ich noch einen Monitor mit 1680x1050 Auflösung in Kombination mit einer GTX570. Da sich derzeitige und zukünftige Grafikkarten in dieser Auflösung langweilen und der Monitor id.R. die langlebigste PC-Komponente ist, möchte ich vorausplanen beim Aufrüsten. Full-HD halte ich auch schon für ausgereizt und 4K noch für zu anspruchsvoll. Deswegen soll es ein Monitor mit 2560x1440 sein, der dann mit einer GTX780 befeuert wird.
Konkret im Auge habe ich den Eizo 27 Zoll CX270. Ich lege Wert auf Qualität und deswegen darf es auch diese Preisklasse sein. Jetzt möchte ich aber noch einige offene Fragen klären:
1.
Die ersten Tests der GTX780 zeigen, dass genug Power für die 2,5k-Auflösung vorhanden ist, es aber in einigen Spielen dann nicht mehr für Kantenglättung reicht. Braucht man in dieser Auflösung und Pixeldichte von 109 dpi überhaupt noch Kantenglättung?
2.
Angenommen ich reduziere im Zweifel in einigen Spielen die Auflösung und sage dem Treiber, er soll wg. der Bildqualität nicht interpolieren, sondern die Pixel weiterhin 1:1 darstellen. Welche kleinere virtuelle Monitorgröße in Zoll ergibt sich dann beispielsweise bei 1920x1080? Rechne ich da richtig, dass ich bei gleicher dpi dann nur noch einen 20-Zoll-Monitor habe? Oder ist die Überlegung irrelevant, weil die Interpolation heutzutage entsprechend gut funktioniert?
3.
Warum wird in 90% aller Hardware-Tests und Benchmarks bei 2,5k-Auflösung immer im 16:10-Format getestet, also 2560x1600? Gängigstes Format ist heute Full-HD, also 16:9 und auch das zukünftige TV-Format in 4k-Auflösung geht wieder auf 16:9. Mir ist schon klar, dass 16:10 angenehmer zum Arbeiten ist, aber die Realität im Spielebereich sieht anders aus. Ich habe auf meinem jetzigen 16:10 ständig Trauerbalken in Cutscenes etc., weil alles auf Full-HD optimiert ist, vor allem auch wg. der Konsolen, die ja mittlerweile leider den Takt bei der Spieleentwicklung angeben. Auch in Preisvergleichen gibt es 3x mehr 16:9 Monitore als 16:10. Warum also ausgerechnet in dieser Auflösung immer 16:10-Tests?
Danke