Kaufberatung Monitor nur welcher?

cosamed

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.704
Da ich mich wieder intensiv dem Thema Monitor widme, möchte ich mich gerne erweitern und in naher Zukunft eine Verbesserung herbeiführen. Ich weiss das das Corona bedingt leider nicht so einfach umzusetzen ist.

Ausgangsbasis ist hier mein AOC AG322QCX. Also WQHD, VA, 32" und 144Hz und Freesync.
Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der Gerät. Aber da geht bestimmt noch mehr.
Als Grafikkarte habe ich eine Evga GTX 1080 Ti mit einem Ryzen 5 3600.
Gern möchte ich es etwas grösser haben, bin mir aber nicht mehr in allem so sicher, worauf man achten sollte. Habe den Markt lange nicht mehr verfolgt und kann nur anhand dessen, was ich hier oder bei hlx finde, mir ein Urteil erlauben. Prad.de ja sowieso. Aber lesen ist schön und gut, genau so wichtig sind mir auch die Erfahrungen der User hier.

Vorstellen könnte ich mir:
Dell Alienware 34" Monitor AW3420 DW, und bei dell bekommt man ja noch die Absicherung mit pick up&return.
LG 34GN850-B

grösser ginge auch, aber dann macht meine 1080 Ti wahrscheinlich schlapp oder ich werde von der Grösse dann erschlagen. Ich bin weder für oder gegen etwas, es darf IPS sein, es darf auch VA sein. Ein Update der Grafikkarte ist geplant, sobald sich die Lage dahingehend entspannt hat(irgendwann mal).

Natürlich sind mir auch die Großen aufgefallen mit 37,5" und 3840x1600.

Wie gesagt, es soll einfach damit gezockt werden, 144Hz sind ja immer gut, mehr darf es immer sein. Auch ab 32" ist schon mal gut, weil kleiner möchte ich nicht mehr. Ich dachte bei UWQHD, das das auch ein guter Kompromiss auch Größe und auch Leistung darstellt.

Ich hatte probehalber aus Neugier mal den Samsung Odyssey G7 daheim, der eine stärkere Krümmung hatte( irritierte mich manchmal), VA, 240 Hz aufwies und HDR 600 und Gsync beinhaltete. War gar nicht so schlecht, aber eine Leuchtkraft, sowas kannnte ich vorher nicht. In Spielen war der echt top, weil ich mich nicht durchringen konnte den zu behalten, ging der wieder zurück auch der hohen Leuchtkraft wegen. Und auch weil ich mir die Frage stellte, ob es überhaupt technisch Sinn macht, bei den gleichen Specs zu bleiben. Vor allem hinsichtlich der neuen Grafikkarte, wenn ich denn dieses Jahr eine kriegen sollte.

Was könnt ihr mir hierzu sagen?
 
die zukunft heißt 4k 144hz OLED, aber nicht für deine graka.
vielleicht wäre der
was für dich.
 
Mir wurde vor kurzem sehr gut geholfen hier, als ich herausfand, das meine 1080 Ti ein Update benötigt, um mit neueren Geräten umzugehen. Ja mir ist klar, das meine Karte veraltet ist, was höhere Auflösungen betrifft. Deswegen schrub ich auch extra, das das Gerät davon unabhängig zu sehen ist. Das heisst ich würde den Kauf nicht von meiner jetzigen Karte abhängig machen, selbst wenn die jetzige zu schwach ist.
Das wird irgendwann entweder durch 3080 oder 6800XT/6900 beseitigt werden.
Bei LG schwirrt mir Nano IPS im Kopf herum, oder ein besseres AUO Panel. Wie gesagt ich hinke gerade etwas hinterher.
Ganz angenehm fänd ich auch eine Absicherung des Geräte für ein paar Jahre nach dem Kauf. So wie EIZO das anbietet, aber die stellen ja leider keine Gaming Monitore her.
Ist hier jemand, der mir was zu Alienware Monitoren sagen kann, in der Größe um 34" herum?
 
Also keineswegs war der Odyssey G7 ein schlechter Monitor, man kann ja die Helligkeit regeln. Farben, Kontrast war schön, 240 Hz waren eingestellt, das Gsync hat bestimmt gut seinen Dienst verrichtet und auch funktioniert.
Ich bin nur beim Testen auf den Trichter gekommen, ob es nicht wert wäre eine Stufe höher zu gehen. So ein Gerät ist auch eine Langzeitanschaffung.

Daher könnte ich mir vorstellen:
LG 34GN850-B
LG 38GN950-B
oder
Dell Alienware AW3420DW

Zu mehr Recherche bin ich jetzt nicht gekommen. Ich bin schon einerseits versaut von 32" Bildgrösse, und hatte bereits mal wieder ein 27" daheim zum Anschauen, konnte mir aber nicht mehr vorstellen, damit zu arbeiten.

Neben dem Monitor will ich noch meine Grafik aufrüsten, und hier stellt sich die Frage, welches Modell in Frage käme, das entweder 3440x1440 oder 3840X1600, was nochmals höhere Anforderungen an die Hardware hat, einigermassen, gut bis befriedigend in den Griff bekommt? Man spielt ja nicht nur. Und wenn sollten Spiele mit einer akzeptablen Leistung aufwarten. Währenddessen ich ingame ja durchaus die Regler bewegen kann.

Abgesehen von den Kosten der einzelnen Geräte hatte ich mir tatsächlich um die 1200 Euro als Grenze gesetzt.

Was meint ihr?
 
Hat jemand eine Idee was uwqd Monitore betrifft? Eigene Erfahrungen am Start oder Empfehlungen?
Was ist von Dell zu halten ? Sind deren Panels die gleichen wie von Lg ?
 
Zurück
Oben