snakebite67
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 61
Hallo Ihr Lieben !
Mein vorletzter Rechner war ein Fujitsu-Siemens "Machine from Hell" mit einem Athlon 64 X2 3800+ auf einem Asus A8N-Sli Deluxe Sockel 939, einer NVidia 7800 GTX und 1 GB Ram.
Zum damaligen Zeitpunkt war dies wirklich ein Hammerteil - ich meine mich erinnern zu können, das die NVidia allein schon um die 700 € kostete.
Ich hatte in bis Dez. 2012 in Betrieb, da er sogar noch mit vielen neueren Spielen fertig wurde.
Im Frühsommer 2012 hat das Board den Geist aufgegeben und ich habe ein gebrauchtes bei E-bay für 59 € ersteigert, welches sich dann im Dez. 2012 ebenfalls verabschiedet hat.
Da die Asus A8N-Sli Boards bei E-bay für einen recht hohen Preis gehandelt werden, habe ich mich entschlossen mir ein komplett neues Sytem zusammen zu stellen.
Mittlerweile möchte ich diesen Rechner doch gern als Zweitrechner, auch zur Nutzung durch meine Freundin, gern wieder in Betrieb nehmen.
Durch den hohen Preis der A8N-Sli Boards etwas abgeschreckt und mit der Info, daß der Athlon 64 X2 später auch für Sockel AM2 und zur Nutzung von DDR2 Ram (davon habe ich noch 4 GB nagelneu rumliegen) auf den Markt kam, frage ich nun ob es nicht besser wäre ein Board zusammen mit einer CPU mit obigen Eigenschaften als Bundle zu erwerben.
Habe da zum Beispiel folgendes entdeckt : http://www.ebay.de/itm/MB-ASUS-M2R-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item1c3eae1027
oder http://www.ebay.de/itm/ASUS-M4A785D...326?pt=Komponentenbundles&hash=item3cdf53f1d6
Oder kann mir jemand etwas anderes kostengünstiges empfehlen, da ich von dieser Generation Komponenten null Ahnung habe.
Vielen Dank im Voraus
Rolf
Mein vorletzter Rechner war ein Fujitsu-Siemens "Machine from Hell" mit einem Athlon 64 X2 3800+ auf einem Asus A8N-Sli Deluxe Sockel 939, einer NVidia 7800 GTX und 1 GB Ram.
Zum damaligen Zeitpunkt war dies wirklich ein Hammerteil - ich meine mich erinnern zu können, das die NVidia allein schon um die 700 € kostete.
Ich hatte in bis Dez. 2012 in Betrieb, da er sogar noch mit vielen neueren Spielen fertig wurde.
Im Frühsommer 2012 hat das Board den Geist aufgegeben und ich habe ein gebrauchtes bei E-bay für 59 € ersteigert, welches sich dann im Dez. 2012 ebenfalls verabschiedet hat.
Da die Asus A8N-Sli Boards bei E-bay für einen recht hohen Preis gehandelt werden, habe ich mich entschlossen mir ein komplett neues Sytem zusammen zu stellen.
Mittlerweile möchte ich diesen Rechner doch gern als Zweitrechner, auch zur Nutzung durch meine Freundin, gern wieder in Betrieb nehmen.
Durch den hohen Preis der A8N-Sli Boards etwas abgeschreckt und mit der Info, daß der Athlon 64 X2 später auch für Sockel AM2 und zur Nutzung von DDR2 Ram (davon habe ich noch 4 GB nagelneu rumliegen) auf den Markt kam, frage ich nun ob es nicht besser wäre ein Board zusammen mit einer CPU mit obigen Eigenschaften als Bundle zu erwerben.
Habe da zum Beispiel folgendes entdeckt : http://www.ebay.de/itm/MB-ASUS-M2R-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item1c3eae1027
oder http://www.ebay.de/itm/ASUS-M4A785D...326?pt=Komponentenbundles&hash=item3cdf53f1d6
Oder kann mir jemand etwas anderes kostengünstiges empfehlen, da ich von dieser Generation Komponenten null Ahnung habe.
Vielen Dank im Voraus
Rolf
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)