Kaufberatung MP3-Player: lange Akkulaufzeit, Robust, Gut & blind bedienbar

mellow67

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
172
Hallo zusammen,

ich suche einen guten ersatz für einen Sansa Fuze, der so langsam auseinander fällt.
Wichtig sind mir (in absteigender Reihenfolge)

1. blind bedienbar (also echte Tasten, kein Touchfeld/screen oder diese komischen Tasten, die durch touch-Sensoren realisiert werden - wie heißen die noch einmal?!)
2. lange Akkulaufzeit
3. Unterstützt Speichererweiterung (oder hat min. 16gb)

Alles andere ist mir relativ egal. Klangunterschiede höre ich bei den Kopfhörern, die ich üblicher Weise nutze wohl eh keine.
Schön wäre eine ordentliche Laustärke, mitlerweile werden die ja doch schon recht weit unten abgesperrt (ist natürlich egal, wenn man die Sperre deaktivieren kann)

Line-Out und Tonaufzeichung wären optinal, aber auch nützlich.

Radio, MP4, Bilder, Apps etc. sind zwar nette Spielereien, gehen aber auf den Akku und wurden an meinem Sansa auch fast nie benutzt.

Danke für alle Kommentare
 
Sony Walkman Serie .... lange Akkulaufzeit und 1aKlang und echte Tasten - die fallen mir da auf Anhieb an.(S oder E Serie) Welchen genau, musst du mal gucken.
 
Interessant, die waren mir "durchgerutscht" .

die sind zwar nicht ganz günstig, aber wenn ich mich nicht irre, haben die Sony Geräte recht hochwertige Kopfhörer dabei?!
(die MDR-EX83 z.B. scheinen nicht einzeln verkauft zu werden, was den Vergleich erschwert)
EDIT: OK, die Straßenpreise liegen deutlich unter denen im Herstellershop :)

50 Stunden (so sie erreicht werden) sind schon klasse.
Mich wundert, dass FLAC und ogg nicht unterstützt werden?! - scheinbar muss ich den Anspruch fallen lassen, wenn ich lange Akkulaufzeiten will?!
Unter denen, die ich mit OGG & FLAC gesehen habe, waren 20 Stunden Akkuzeit schon viel?!

sehr gut gefällt mir auch, dass Aufnahme in mp3 und nicht wav gemacht werden :)

Unterscheiden sich E und S nur in der Größe des Displays?!
 
Zuletzt bearbeitet:
die Cowons haben soweit ich das sehe alle Touchscreen oder Touchpad-"Tasten"-Bedienung und fallen damit raus
 
genau sowas wie der TE such ich auch! :)

was mir da wichtig is, kp wies beim TE steht, wär ne halbwegs simple menüstruktur, sonst ists ja mit dem blind-bedienen wieder schwierig...
 
naja, sollte nicht zu verschachtelt sein das Menü. "blind bedienen" tut man aber denke ich eigentlich nur Play,Pause,Next,Previous,Lauter,Leiser usw. - Und wenn das Menü unübersichlich aber nicht zu verschachtelt ist, kann man sich die wichtigen Punkte noch merken. Daher für mich nicht sooo vorrangig wichtig.
Ich frage mich, was diese Touchpad-Tasten überhaupt für einen Sinn ergeben. Nur weil Touch "trendy" ist ?!
 
Also ich habe mir vor 3? Jahren einen Sony Walkman NWZ-S639F mit 16Gb gekauft. Das Akku hällt wirklich lang, hab immer einmal pro Woche geladen, bei täglicher Nutzung im Auto (im Aussendienst). Er funktioniert noch wie eh und je und die mitgelieferten Kopfhöhrer sind wirklich gut. Schön klein und leicht und mit Hardware Tasten. Hab den damals dem IPod vorgezogen. Ich weiss jetzt nicht wie da das aktuelle Modell heisst, aber ich kann Sony rückhaltlos empfehlen.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
>Nö die Cowons haben alle auch Hardwaretasten, Menu usw, macht man über Touch aber Lied vor zurück lauter leiser geht über Hardwaretasten.
 
Zurück
Oben