Kaufberatung: Multimedia + Arbeits PC

promo

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
24
Hallo Leute,

ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Suche einen passenden Computer für mich zu finden helfen könntet.

Da ich schon sehr lange aus der Materie von aktueller Hardware raus bin, weiß ich leider nicht mehr was überhaupt gut im Preis- /Leistungsverhäntnis steht und bin ehrlich gesagt im jetzigen Hardware Jungle verloren.

Ich habe mir deswegen gedacht anstatt einen PC zusammen zu bauen einfach einen fertigen zu kaufen, auch wenn dies in den meisten Fällen nicht die optimalste Lösung ist.

Die Priorität der Anforderungen werde ich kurz in einer Aufzählung nennen:

1. Arbeiten mit dem PC - (Photoshop, InDesign, Illustrator, XAMPP, evtl. auch eine virtuelle Maschine, zwei Bildschirme)
2. Multimedia - (Blueray Filme abspielen, Qualitativ hochwertige Musik hören, also keine mp3's)
3. Zocken - (Einziges Spiel ist WoW, wenn die Zeit besteht. Und hier wäre ein genuss im vollsten umfang nötig - müsste für die heutige Hardware nicht schwer sein oder?)

Mein Budget beträgt in etwa 1000 - 1200 Euro. Einen Bildschirm, Drucker, Maus oder Tastatur benötige ich nicht mehr, also nur noch den reinen PC.

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir dabei helfen könntet das passende Gerät zu finden, in diesem Gebiet bin ich mittlerweile nur noch überfordert ^^

Danke :-)
 
Folgende Komponenten sollten für dich ausreichend sein:

CPU
core i5-560
RAM
8 GB Kingston Value Dimm 1333MHz
Grafikkarte
GTS440 (wenn sie dann bald mal lieferbar ist) oder GTS450
Netzteil
Be Quiet PurePower 350W oder vergleichbares
Festplatte
160GB Intel SSD
Festplatte 2
Irgendeine aktuelle von WD z.B.
Gehäuse
Lian Li PC-A05NB
Mainboard
Irgendeins (kommt drauf an, USB3.0 gewünscht? RAID erwünscht?)

Mit den Komonenten solltest du dann bei ca. 800€ mit Gehäuse rauskommen.
 
Würde kaigue da vollkommen zustimmen, nur noch das Blueraylaufwerk noch mit reinnehmen.

Mit den 8gb fährst du auch bei Virualisierungen gut.

Solltest du mal mehr als 2 Bildschirme wollen kannst du getrost auf ne günstige Ati Graka zurückgreifen.
 
Naja Tribun85 er möchte auch Bluerays abspielen.......

Am besten wird man wirklich fahren wenn man sich einen Pc als Grundlage nimmt und diesen dann konfiguriert wie bei

Dell XPS

oder

One

Leistungstechnisch sind die 8gb Ram bei Virtualisierungen wichtig. Ansonsten ist die Hardware fast immer potent genug

vllt. auch noch http://www.tronics24.de/index.php/cat/c233_AMD-Phenom-II-X6.html da zb. den hier

Problem beim PC-Kauf ist das man meist viel draufzahlt, und solche dinge wie Lautstärke und Stromverbrauch kaum kontrollieren kann. Vorteil ist aber Oftmals die verlängerte Garantie wie dass zb. bei Dell möglich ist.

edit: @ g0mmi ja das stimmt, das ist auch die beste Sache :D aber dachte da er die Vorschläge kritisiert hat das das für ihn keine Option ist ^^. Wichtig ist da ja nur das man alles bei einem bestellt. Preislich ist da glaub ich grade mindfactory und doh (vergessen, ich editiers gleich noma :D) am günstigsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann auch die Vorlage aus dem Forum nehmen und sie dann von dem Händler zusammenbauen lassen.
Zum Beispiel bei alternate.de die Komponenten zusammen klicken und als Komplett-PC liefern lassen.
Allerdings kostet das halt(glaube ca. 80) für das Montieren.
 
Diese Komponenten sind bei Hardwareversand sofort lieferbar, die bauen für einen kleinen Aufpreis auch alles zusammen (auf der Homepage unter "PC-Konfigurator" oben links):

Intel Core i5-2500
Gigabyte GA-PH67A-UD3
8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
MSI N560GTX Ti Twin Frozr II/OC, 1GB
Crucial RealSSD C300 128GB
Samsung SpinPoint F3 1000GB
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
Lian Li PC-9F

+ Zusammen bauen : 20 €

= 1128,14 €


Von einer sehr schnellen SSD über ein qualitativ top Gehäsue mit Front USB 3.0 bis zum Blu-Ray Brenner und effizienten Netzteil alles dabei.
Damit bekommt man also wirklich sehr gute Hardware mit hochwertigen Komponenten. Würde ich definitiv jedem Fertig-PC vorziehen. Leistung in allen Belangen hat man damit ebenfalls mehr als genug, somit wird man auch sehr lange seine Freude an diesem PC haben.
 
++support Chiller24++

klingt gut
 
wieso verkaufen manche händler eigentlich keine sockel 1555 boards mehr und andere schon?
 
Dankeschön für die vielen Antworten.

Ich werd mich bei den bisherigen Vorschlägen ein wenig durchlesen :-)
Ergänzung ()

Chiller24, deine Zusammenstellung gefällt mir äußerst gut. :-) (Die anderen natürlich auch ^^)

Die SSD Festplatte würde somit für das Betriebssystem sein oder?
 
Ja die SSD ist dann die Betriebsplatte.

Programme die du dadurch beschleunigen möchtest, solltest du aber auch mit draufpacken, bei 128gb hat man da ja was Spielraum.
 
Gut, dankeschön für eure Zeit und Mühen. Dann werde ich nun mehrere Händler abklappern und denen unterbinden mir bei dieser Hardware das beste Angebot zu machen. Der deutsche ist ja bekanntlich geizig :D

Vielen Dank :-)
 
Zurück
Oben