Kaufberatung: Multimediabox - Für Filme

L

Lubber

Gast
Hallo zusammen ich mach es kurz und knackig:

  • Anwendungsgebiet:
    Abspielen von Filmen am TV z.Z. über SCART RGB später über HDMI
  • Preis:
    Unter 200€, je preiswerter desto besser.
  • Formate:
    DVD-ISO / Blue-Ray-ISO / MK2 / AVI / MPEG (mehr schadet nicht)
  • Anschlüsse:
    WICHTIG: Scart RGB oder Composite benötigt bei gleichzeitiger analog Audio Ausgabe, HDMI / eSATA o. USB2/3.0 für ext. HD
  • Festplatte:
    3,5" 2TB+ nicht vorinstalliert
    (Zur Not einen 2,5" für 1TB, aber ungern)
  • Features:
    Lüfterlos oder supersilent!
    Schnelle Menuführung
    Ein Coverflow für die Filme wäre schön aber nicht zwingend.
    Ordentliche Firmware-Updates des Herstellers.

  • Worauf kann ich verzichten:
    Wlan, LAN, Composite, TV/SAT-Tuner, Aufnahmefunktion, BlueRay-Menu Wiedergabe.

Gibt es sowas? Wenn ja was käme in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich verwenden den WD TV Live! und streame meine Daten über LAN/WLAN auf die Box.
Ansonsten kann man ne externe dran knübbeln (bis zu 2 stk gleichzeitig).

Was auch ne überlegung wäre wäre die Popcorn-Hour welche aber ungleich teurer ist. Dafür kann sie auch wesentlich mehr im Bereich Media (abseits von Bild- und Ton-Wiedergabe).

greez
 
@rZr
Interessant, braucht aber noch Passive-Pipes 20€ und ein HDMI-SCART Kabel für mein Einsatzfeld. 500GB intern als Maximum ist nicht so prikelnd. Der Grundpreis ist aber ein Knaller. Gibt es dazu neue Reviews?

@Samson999
Weißt Du ob der BluRay ISO abspielen kann?

@Deathdrep_KO
Der Popcorn-Hour ist mir zu teuer. Wlan habe ich nicht. Lan müsste ich mehrere Wände durchboren. Das ist leider nicht praktikabel.

Der WD-TV live kann imho kein BluRay ISO.
 
warum machst du nicht einfach eine mkv aus der Bluray ? Die kanner abspielen meines wissens nach.
 
Präzisiert: Die Anzeige eines Quick-Blu-Ray Menus wäre wünschenswert, daher kein mkv.

Der Xtreamer obwohl mit guten Feature (zwei 3,5" HDD möglich) versehen ist raus. Kein Scart und Composite nicht mit Analog-Audio nutzbar damit raus.

WICHTIG: Scart RGB oder Composite wird benötigt und das bei gleichzeitiger analog Audio Ausgabe.

Bleiben bisher noch diese im Rennen, beide mit Scart und einem 3,5" HDD Slot. Leider kein 2x Slot. -.-

http://www.elliondigital.de/html/hmp_500h.html

http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__1500/gid/__110090112090/article.html
 
Zuletzt bearbeitet: (Anforderungen präzisiert.)
Wenn du wirklich deine Backups auf Platte bannen möchtest, dann kommst du an einem HTPC nicht herum - sorry aber eine B-R braucht komplett mit Menu ca. 25-35 GB(bei reiner deutschen Tonspur). Wenn du nur den Film nimmst: ca. 15-20GB. Deine Sammlung wird ja nicht kleiner und andauernd Platten wechseln ist nicht wirklich was.

mit unter 200€ ist das nicht zu bewerkstelligen.

Warum du aber Blu-Rays mit Scart Ausgabe haben willst bleibt mir trotzdem ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir ich will einfach kein neues Gerät kaufen in einem Jahr.

Der Xtreamer hätte 4TB intern + Externe Platte. Leider kein Scart und Composite nur ohne Analog Audio, sonst wäre der wohl perfekt.

Der Ellion hat 2TB intern + Externe Platte, das ist ja nicht wenig imho, wer hat schon mehr als 50 Blu-Ray? :freak:

Schaun wir mal was ich noch finde, den Ellion hab ich ja auch alleine gefunden. Ansonsten warte ich halt noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab meinen PC jetzt seit fast 2 Jahren und er muss ja nicht viel mehr können als Videos abspielen und das kann jeder kleine PC mittlerweile. und lautlos ist er auch nahezu. lüfterrauschen wenn man nen halben meter hingeht, aber sobald du 1m weg bist hörst du nix mehr.
 
Ok, in der Signatur der

Was hat der gekostet? Alleine das Gehäuse ist lächerlich teuer. Das kommt ja mal locker auf 400-700€. Ne, mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh das reicht nicht ;)

aber es muss ja nicht so ein gehäuse sein.

schau mal hier

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/


es muss ja kein PC sein, aber dann musst du definitiv große abstriche machen, wenn du auch keinen popcornhour kaufen möchtest.

Ein WD Live Player kann so ziemlich alles
dazu folgendes:

http://www.sharkoon.com/html/produkte/docking_stations/sata_quickport_duo_usb3/index.html?id=sqpdu3

Beide via USB an den Player (welcher auch immer es wird) und du hast ne Zeit lang genug Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuh viel zu teuer ;)

Naja wenn ich mit 2TB leben kann der Ellion, wenn nicht der Xtreamer Pro und ne Lösung für mein Scart Problem. Mal schaun...

WD Live hat doch kein Scart, da kann ich gleich den Xtreamer Pro kaufen und hab 2 interne 3.5" Plätze. Ne, WD lohnt total nicht ;)

Würde ich nur nen kleinen Player suchen, dann den Xtreamer Sidewinder 2,5" intern + 2x Extern dafür aber passiv mit Kühlkörper nur eigentlich möchte ich das halt nicht.

Problem: Eierlegendewollmilchsau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich werf noch was in den Raum:

Alternative 1:
Composite Video (Gelber Cinch) übergangsweise zum CRT TV, das bietet der Xtreamer Pro mit HD-Downsampling laut google-Suche.

Da der CRT eh nur PAL kann stellt sich die Frage ob man es bei DVD-ISO überhaupt sieht.

Alternative 2:
Weniger Speicher aber Scart: Ellion / Fantec

Alternative 3:
Preiswert ohne internen Speicher: Xtreamer Sidewinder, Asus Air, WDTV
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn ich es nicht mag: bei amazon alle bestellen und den richtigen behalten, den rest zurückschicken.
 
WDTV hat composite out, also auch scart kompatibel. Und natürlich Stereo Out. Imho der beste Player den es am Markt gibt, zumindest für das bisschen Geld. Meüs sind zwar nicht seine Stärke, aber wer braucht die schon? Von mir aus könnte jeder Film ruhig ohne Menü kommen, mich nervt es eher das eine DVD/BD so extrem langatmig ist und nicht wie ne CD einfach funktioniert. Einlegen, Play, fertig.
Entweder du gehst auf Kompromisse ein oder du verzichtest, denn das was du suchst gibt es nicht, und das aus gutem Grund. kein Hersteller packt seine Box mit allem möglichen für 99% der Nutzer unnützem Kram voll und verscherbelt sie dann für unter 200€. Wer will den heutzutage noch hochqualitative Scart Ausgänge?
Die beste Lösung für alles wäre ein Mac mini, aber selbst bei diesem perfekten HTPC müsstest du auf Scart verzichten...
Also viel Glück bei der Suche ;)
 
Ok, Ihr habt Recht.

Ich spare einfach nochmal ne Runde und starte dann die Planung eines HTPC. Da ich hier sogar noch eine 500GB SATA Platte rumfliegen hab und kein DVD-Lauwerk brauche könnte ich preiswert wegkommen. Einzig auf S-Video muss ich achten, damit ich den CRT anschließen kann.

Danke für Eure Hilfe.
 
mist, die ati karte mit s-video hab ich leider schon verkauft, sonst hätt ich sie dir gerne überlassen.

aber es funktioniert s-video - cinch - scart adapter - fertig. sound über spdif an anlage.
so hats bei mir vor 2 jahren auch mit CRT angefangen

dazu noch mediaportal mit nem 4:3 skin (falls dein CRT kein 16:9 ist ;) ) und starten. Bedenke: Windows auf nem CRT sieht umwerfend schrecklich aus, die Videos und mediaportal ist dann wieder ganz normal, wie mans gewohnt ist, anzuschauen. ausserdem kann man sagen dass du irgendwann ja sicher auch mal nen neuen TV kaufen wirst. und dann musst du nur onboard HDMI anstöpseln und alles funzt wieder.


Für dich absolut die optimalste Wahl. Da du keinen Stress hast, kannst du noch schön über Weihnachten sparen und dann dein Projekt angehen :)
 
Zurück
Oben