Hallo zusammen,
möchte mir ein (Eigenbau)-NAS-System aufbauen, das auch direkt an meinem Fernseher hängt.
4x 3.5 Zoll WD Reds habe ich bereits.
Als Mainboard + CPU habe ich an ein J4105 von ASRock gedacht.
Ein Netzteil (500W Bequiet StraightPower 10 oder Enermax Liberty 500W) wäre verfügbar, muss aber nicht unbedingt genutzt werden.
Wo ich aktuell aber die größten Probleme habe, ist in der Gehäuse- und zugehörigen Netzteilauswahl.
Hier im Forum bin ich bereits auf die Vorschläge Fractal Design Node 304 sowie Chenbro SR301 gestoßen
Ich habe aber noch keine Ahnung, welche Netzteile für diese beiden Gehäuse geeignet wären.
Was mir am Chenbro SR301 gefallen würde, wäre die Hot-Swap-Fähigkeit der Festplatten - diese ist aber nicht unbedingt notwendig.
Wichtig ist mir auch Zuverlässigkeit (beim Netzteil) sowie Verarbeitungsqualität / durchdachtes Design beim Gehäuse.
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
NAS + ggf. Media-Player am Fernseher
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise sollte das NAS schon sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
4K Panasonic Fernseher per HDMI
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
WIe oben erwähnt, wäre ein bequiet straightpower 10 500W oder Enermax Liberty 500W vorhanden
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für Gehäuse + Netzteil nicht mehr als 180€ (ich hoffe, dass man für den Betrag etwas vernünftiges bekommt)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
N/A
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen.
möchte mir ein (Eigenbau)-NAS-System aufbauen, das auch direkt an meinem Fernseher hängt.
4x 3.5 Zoll WD Reds habe ich bereits.
Als Mainboard + CPU habe ich an ein J4105 von ASRock gedacht.
Ein Netzteil (500W Bequiet StraightPower 10 oder Enermax Liberty 500W) wäre verfügbar, muss aber nicht unbedingt genutzt werden.
Wo ich aktuell aber die größten Probleme habe, ist in der Gehäuse- und zugehörigen Netzteilauswahl.
Hier im Forum bin ich bereits auf die Vorschläge Fractal Design Node 304 sowie Chenbro SR301 gestoßen
Ich habe aber noch keine Ahnung, welche Netzteile für diese beiden Gehäuse geeignet wären.
Was mir am Chenbro SR301 gefallen würde, wäre die Hot-Swap-Fähigkeit der Festplatten - diese ist aber nicht unbedingt notwendig.
Wichtig ist mir auch Zuverlässigkeit (beim Netzteil) sowie Verarbeitungsqualität / durchdachtes Design beim Gehäuse.
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
NAS + ggf. Media-Player am Fernseher
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise sollte das NAS schon sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
4K Panasonic Fernseher per HDMI
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
WIe oben erwähnt, wäre ein bequiet straightpower 10 500W oder Enermax Liberty 500W vorhanden
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für Gehäuse + Netzteil nicht mehr als 180€ (ich hoffe, dass man für den Betrag etwas vernünftiges bekommt)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
N/A
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen.