Kaufberatung - Neue PC-Cases mit Slot für opt. Laufwerk?

polaxis

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
97
Hallo zusammen

Ich bin mir basierend auf dem Thread zum PC selbst zusammenstellen einige Gedanken am machen, was für weitere Optionen ich bezüglich Gehäuse habe.

Geplant wäre der AMD-Build:
  • AMD 7600X3D resp. evtl. sogar 7800X3D
  • ASRock B850 Steel Legend WiFi

https://www.computerbase.de/forum/t...t-zusammenstellen.215394/#text-build2000-3000

Derzeit werkelt mein aktuelles System in einem "Cooler Master Storm Trooper", mit welchem ich soweit auch stets zufrieden war (vor allem Frontanschlüsse und Regelung der Lüfterdrehzahlen). Unklar aber für mich, ob das mit dem Build kompatibel ist bezüglich der Frontpanelanschlüsse.

Ansprüche an das potentiell neue Gehäuse wären dementsprechend:
  • Platz für Noctua NH-D15 (wird vom alten System übernommen)
  • Ausreichend Platz für eine allenfalls grössere Grafikkarte (aktuell eine 1080ti, welche initial übernommen und zeitnah durch was potenteres ersetzt wird)
  • Slot für Bluray-Laufwerk (zwingend, wird erstaunlich regelmässig benötigt)
  • Kein RGB oder zumindest deaktivierbar
  • Tragegriff (optional)

Über Input bezüglich ob neues Case, wenn ja welches, wäre ich sehr dankbar.
 
Aktuelle gute Cases mit 5.25" Schacht werden nicht mehr gebaut.
Das Fractal Air Pop ist da eigentlich das einzige.

Gefällt dies nicht oder scheidet aus anderem Grund aus: externes Laufwerk kaufen und bei Bedarf anschliessen.
Kann mir ja keiner erzählen dass man dies mehr als 2x im Jahr benutzt.
 
Whetstone schrieb:
Äääh ja, wo ist der Slot für das Blu-ray Laufwerk…?!
Sieht man auf der Explosions-Zeichnung

Wie wäre das: https://www.computerbase.de/preisve...s-ar7-tg-spc221-a1976270.html?hloc=at&hloc=de

Kenne nur die Höhe vom CPU-Kühler nicht

Screenshot 2025-02-07 132918.png


Screenshot 2025-02-07 132943.png
 
Captain Mumpitz schrieb:
Aktuelle gute Cases mit 5.25" Schacht werden nicht mehr gebaut.
Das Fractal Air Pop ist da eigentlich das einzige.

Gefällt dies nicht oder scheidet aus anderem Grund aus: externes Laufwerk kaufen und bei Bedarf anschliessen.
Kann mir ja keiner erzählen dass man dies mehr als 2x im Jahr benutzt.
Habe das Fractal Pop Air (Mini) inkl. Laufwerk im Einsatz und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Finde es nur lächerlich, dass für den USB-C Slot am Frontpanel ein extra Kabel kaufen muss
 
Ich sehe es wie @Captain Mumpitz , externes BluRay Laufwerk kaufen und quasi freie Auswahl an Gehäusen haben.
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe einen Tower mit 5,25 Einschüben, nutze aber einen externen BluRay Brenner für wichtige Sicherungen (~1 x pro Jahr).

 
Danke vielmals für die zahlreichen Antworten und Vorschläge.
Geizhals war mir als nicht in DE wohnende Person nicht wirklich ein Begriff.

Gibt es Gründe, welche dagegen sprechen nicht einfach das alte Storm Trooper Case weiter zu verwenden? Hat sich da in knapp 10 Jahren gross was geändert beüzglich den Pins auf dem Mainboard zum Anschliessen der Frontpanelanschlüsse?
 
polaxis schrieb:
Gibt es Gründe, welche dagegen sprechen nicht einfach das alte Storm Trooper Case weiter zu verwenden? Hat sich da in knapp 10 Jahren gross was geändert beüzglich den Pins auf dem Mainboard zum Anschliessen der Frontpanelanschlüsse?
Nein, ich habe auch noch das uralte "Cooler Master Stacker STC-T01" im Einsatz, die Befestigungsschrauben sind immer noch an der Stelle wie vor unendlich vielen Jahren.
Bei so alten Gehäusen kann es nur passieren, das Kunststoffteile brüchig werden.
Ergänzung ()

polaxis schrieb:
@JoergB Danke, leider nicht kompatibel von der Höhe mit meinem Noctua-Kühler.
Das wundert mich, habe da den größten BeQuiet drin, und es ist immer noch viel Freiraum drumrum.
Ergänzung ()

Laut #15 hat dort jemand die Kombination und das soll gehen:
https://www.computerbase.de/forum/t...nh-d15-in-ein-be-quiet-pure-base-600.1907407/
Ergänzung ()

Korrekter Link vom Gehäuse mit allen Varianten:
https://www.bequiet.com/de/case/pure-base-600/4368
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben