Huhu Community,
ich würde mein aktuelles Ultrabook (128GB SanDisk SSD) gerne aufrüsten und eine deutlich schnellere SSD mit ~256GB kaufen. Schnittstelle/Formfaktor muss natürlich mSata sein.
Über die neue SSD von Crucial, die M500, habe ich einiges gutes gelesen. Allerdings soll sie ja unter anderem besonders durch den Preis punkten...heißt das, es wurde eventuell an Qualität gespart?
Der Geizhals-Link der Crucial M500: http://geizhals.at/de/crucial-m500-ssd-240gb-ct240m500ssd3-a889889.html
Z.B. gäbe es ja noch die PM841 von Samsung, welche mehr IOPS, mehr Datendurchsatz u.s.w. verspricht:
http://geizhals.at/de/samsung-ssd-pm841-mobile-and-client-series-256gb-mzmtd256hagm-a914261.html
Was meint ihr?
Macht eine teurere Variante Sinn? Oder ist die M500 deutlich schnell genug und auch qualitativ, geht also nicht gleich übermorgen hopps?
Vor allem: Ist die Qualität der M500 mit der der Crucial M4 vergleichbar? Dann müsste man sich ja keine Gedanken machen...
grüße & Danke im Voraus
ascer
ich würde mein aktuelles Ultrabook (128GB SanDisk SSD) gerne aufrüsten und eine deutlich schnellere SSD mit ~256GB kaufen. Schnittstelle/Formfaktor muss natürlich mSata sein.
Über die neue SSD von Crucial, die M500, habe ich einiges gutes gelesen. Allerdings soll sie ja unter anderem besonders durch den Preis punkten...heißt das, es wurde eventuell an Qualität gespart?
Der Geizhals-Link der Crucial M500: http://geizhals.at/de/crucial-m500-ssd-240gb-ct240m500ssd3-a889889.html
Z.B. gäbe es ja noch die PM841 von Samsung, welche mehr IOPS, mehr Datendurchsatz u.s.w. verspricht:
http://geizhals.at/de/samsung-ssd-pm841-mobile-and-client-series-256gb-mzmtd256hagm-a914261.html
Was meint ihr?
Macht eine teurere Variante Sinn? Oder ist die M500 deutlich schnell genug und auch qualitativ, geht also nicht gleich übermorgen hopps?
Vor allem: Ist die Qualität der M500 mit der der Crucial M4 vergleichbar? Dann müsste man sich ja keine Gedanken machen...
grüße & Danke im Voraus
ascer