Hallo Zusammen,
ich habe einen mittlerweile knapp 4,5 Jahre alten PC (zumindest die Kernkomponenten) den ich jetzt ersetzen möchte. Leider zickt mein Rechner momentan stark rum. Er hängt sich oft auf, rebooted einfach oder wird so langsam, dass selbst das Animation beim Öffnen des Browsers ca. 10 Sekunden dauert. Dazu hat sich vor ein paar Wochen meine Onboard Soundkarte verabschiedet - ging einfach nicht mehr. Weiterhin merke ich, dass der Rechner langsam an seine Grenzen stößt, vor allem im Arbeitsbereich wenn Vagrant läuft.
Folgende Komponenten habe ich derzeit verbaut:
i5-2500k
Asrock P67 Extreme4
Scythe Mugen 2
Crucial m500 240GB SSD
Samsung 840 Evo 120GB SSD
Seagate 1TB HDD
MSI GTX 770 2GB
Asus Xonar Phoebus Soundkarte
8GB Crucial Ballistix DDR3-1600 RAM
Fractal Define R2
Antec High Current Gamer HCG-520W
------------------------------------------
Anforderungen und Anwendungsgebiet:
- 2 Monitore mit 1920 X 1200
- Zocken: derzeit ESO & S.K.I.L.L.
- Arbeit: Photoshop sowie Vagrant (VirtualBox) - IDE und diverse Entwicklungstools
Ich bin mir jetzt sehr unsicher was ich tun soll. Ich tendiere stark zu einem vollwertigen i7 - also 6700k oder 4790k. Letzterer hätte zum Vorteil, dass ich meinen RAM weiterverwenden kann, wobei man den bei Ebay auch noch für 20€+ los bekommt. Meine Grafikkarte werde ich im Rahmen des Upgrades auch erneuern, da man hier derzeit auch noch ca. 150€ bekommt und ich hier einen Generationswechsel für sinnvoll halte. Dazu möchte ich sagen, dass ich stark zur GTX 970 tendiere, trotz der bekannten / gemunkelten Einschränkungen - ich bin halt ein Gewohnheitstier. Das Gehäuse ist leider beim letzten Umzug beschädigt worden, weshalb ich dieses auch austauschen werde.
Könntet ihr mir diesbezüglich helfen? Welche Teile sollte ich definitiv ersetzen, welche sollte / könnte man mitschleifen?
Basis wäre zur Zeit z.B. dieses hier:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=de
http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html?hloc=de (momentan mit Cashback)
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de
Dazu dann CPU + Board + u.U. RAM / SSD / HDD / PSU
Das Budget ist wie immer - so günstig wie möglich, so teuer wie nötig - 1000€ sollte es jedoch nicht übersteigen sonst bekomme ich Probleme mit meiner Frau. Ich gehe allerdings davon aus, dass ich ca. 200 - 300€ für den Verkauf einiger Teile bekommen werde. Bezüglich der aktuellen Probleme - ich weiß nicht genau was es sein könnte - tippe aber auf Mainboard oder PSU. RAM habe ich zumindest getestet und die CPU wurde nie übertaktet. Auch die Festplatten sind verhältnismäßig neu.
Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe!
ich habe einen mittlerweile knapp 4,5 Jahre alten PC (zumindest die Kernkomponenten) den ich jetzt ersetzen möchte. Leider zickt mein Rechner momentan stark rum. Er hängt sich oft auf, rebooted einfach oder wird so langsam, dass selbst das Animation beim Öffnen des Browsers ca. 10 Sekunden dauert. Dazu hat sich vor ein paar Wochen meine Onboard Soundkarte verabschiedet - ging einfach nicht mehr. Weiterhin merke ich, dass der Rechner langsam an seine Grenzen stößt, vor allem im Arbeitsbereich wenn Vagrant läuft.
Folgende Komponenten habe ich derzeit verbaut:
i5-2500k
Asrock P67 Extreme4
Scythe Mugen 2
Crucial m500 240GB SSD
Samsung 840 Evo 120GB SSD
Seagate 1TB HDD
MSI GTX 770 2GB
Asus Xonar Phoebus Soundkarte
8GB Crucial Ballistix DDR3-1600 RAM
Fractal Define R2
Antec High Current Gamer HCG-520W
------------------------------------------
Anforderungen und Anwendungsgebiet:
- 2 Monitore mit 1920 X 1200
- Zocken: derzeit ESO & S.K.I.L.L.
- Arbeit: Photoshop sowie Vagrant (VirtualBox) - IDE und diverse Entwicklungstools
Ich bin mir jetzt sehr unsicher was ich tun soll. Ich tendiere stark zu einem vollwertigen i7 - also 6700k oder 4790k. Letzterer hätte zum Vorteil, dass ich meinen RAM weiterverwenden kann, wobei man den bei Ebay auch noch für 20€+ los bekommt. Meine Grafikkarte werde ich im Rahmen des Upgrades auch erneuern, da man hier derzeit auch noch ca. 150€ bekommt und ich hier einen Generationswechsel für sinnvoll halte. Dazu möchte ich sagen, dass ich stark zur GTX 970 tendiere, trotz der bekannten / gemunkelten Einschränkungen - ich bin halt ein Gewohnheitstier. Das Gehäuse ist leider beim letzten Umzug beschädigt worden, weshalb ich dieses auch austauschen werde.
Könntet ihr mir diesbezüglich helfen? Welche Teile sollte ich definitiv ersetzen, welche sollte / könnte man mitschleifen?
Basis wäre zur Zeit z.B. dieses hier:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=de
http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html?hloc=de (momentan mit Cashback)
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de
Dazu dann CPU + Board + u.U. RAM / SSD / HDD / PSU
Das Budget ist wie immer - so günstig wie möglich, so teuer wie nötig - 1000€ sollte es jedoch nicht übersteigen sonst bekomme ich Probleme mit meiner Frau. Ich gehe allerdings davon aus, dass ich ca. 200 - 300€ für den Verkauf einiger Teile bekommen werde. Bezüglich der aktuellen Probleme - ich weiß nicht genau was es sein könnte - tippe aber auf Mainboard oder PSU. RAM habe ich zumindest getestet und die CPU wurde nie übertaktet. Auch die Festplatten sind verhältnismäßig neu.
Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe!
Zuletzt bearbeitet: