ToolTyp
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.671
Hallo Leute,
ich war zu Sockel 775er Zeiten hier aktiver im Forum, aber mit dem Alter dann weniger interessiert an PC-Klamotten.
Habe damals für Kumpels etc. Rechner zusammengebaut usw.
Da mir mein 4-Kerner a la Q8300 nun doch zu langsam geworden ist, habe ich mich entschlossen nach 12 Jahren Sockel 775 einen neuen Rechner zusammenzustellen.
Prioritäten: leise bis(am liebsten) lautlos, klein(mini ATX?), storomsparend.
Jetzt ist meine Wahl schon auf einen Ryzen 7 2700 gefallen, da er nur eine TDP von 65W hat, was wohl gut(leise) zu kühlen sein wird und dazu noch 8 Kerne bietet. Für mich war schnell klar, dass es diese CPU wird.
Jetzt ist AMD für die nächsten 12 Jahre dran.
Dieser ist auch schon hier bei mir und wartet dann auf den Einbau.
Bei dem Rest der Komponenten inkl. eines Gehäuses und Netzteils wollte ich dann mal hier an euch herantreten.
Ich habe mich bewusst für den 8 Kerner entschieden, weil ich für die nächsten 10 Jahre erstmal wieder Ruhe haben möchte.
Es sollten mindestens 16GB RAM verbaut werden.
Ich habe noch meine gute, alte HD7750 1GB DDR5 von HIS, die lautlos ist! Diese soll weiterhin verbaut werden, da ab und zu auch mal eine runde Trackmania gezockt wird. Aber das war es dann an Spielen auch schon.
Im Kern zusammengefasst:
Ich möchte einen relativ stromsparenden, leisen, kleinen PC haben, der für die nächsten hoffentlich 10 Jahre reicht.(Der 775er hat mir ja auch 12 Jahre gereicht) Er kann schlicht und unauffällig in der kleinen Ecke seinen Dienst verrichten.
Ich danke euch im Voraus schonmal für eure Vorschläge. Aber ich bin mir sicher, dass ihr, die hier aktiv sind und vielleicht in meinem damaligen Sockel 775-Alter seid, mir mit gutem Fachwissen zur Seite steht, denn ich bin seit Sockel 775, was Hardware-Wissen angeht, raus.
ich war zu Sockel 775er Zeiten hier aktiver im Forum, aber mit dem Alter dann weniger interessiert an PC-Klamotten.
Habe damals für Kumpels etc. Rechner zusammengebaut usw.
Da mir mein 4-Kerner a la Q8300 nun doch zu langsam geworden ist, habe ich mich entschlossen nach 12 Jahren Sockel 775 einen neuen Rechner zusammenzustellen.
Prioritäten: leise bis(am liebsten) lautlos, klein(mini ATX?), storomsparend.
Jetzt ist meine Wahl schon auf einen Ryzen 7 2700 gefallen, da er nur eine TDP von 65W hat, was wohl gut(leise) zu kühlen sein wird und dazu noch 8 Kerne bietet. Für mich war schnell klar, dass es diese CPU wird.
Jetzt ist AMD für die nächsten 12 Jahre dran.
Dieser ist auch schon hier bei mir und wartet dann auf den Einbau.
Bei dem Rest der Komponenten inkl. eines Gehäuses und Netzteils wollte ich dann mal hier an euch herantreten.
Ich habe mich bewusst für den 8 Kerner entschieden, weil ich für die nächsten 10 Jahre erstmal wieder Ruhe haben möchte.
Es sollten mindestens 16GB RAM verbaut werden.
Ich habe noch meine gute, alte HD7750 1GB DDR5 von HIS, die lautlos ist! Diese soll weiterhin verbaut werden, da ab und zu auch mal eine runde Trackmania gezockt wird. Aber das war es dann an Spielen auch schon.
Im Kern zusammengefasst:
Ich möchte einen relativ stromsparenden, leisen, kleinen PC haben, der für die nächsten hoffentlich 10 Jahre reicht.(Der 775er hat mir ja auch 12 Jahre gereicht) Er kann schlicht und unauffällig in der kleinen Ecke seinen Dienst verrichten.
Ich danke euch im Voraus schonmal für eure Vorschläge. Aber ich bin mir sicher, dass ihr, die hier aktiv sind und vielleicht in meinem damaligen Sockel 775-Alter seid, mir mit gutem Fachwissen zur Seite steht, denn ich bin seit Sockel 775, was Hardware-Wissen angeht, raus.