[Kaufberatung] Neuer TV soll her

Bazto

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
286
Hallo Leute,

ausgelöst durch einen Umzug kommt mir unser alter 37" Toshiba LCD doch sehr klein vor ;)
Jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem mit den folgenden Ansprüchen:
  • mind. 50"
  • 3D - fähig
  • günstiger Stromverbrauch
  • Nutzungsgebiet: hauptsächlich Filme / TV schauen aber eine PS3 ist vorhanden
dazu stellen sich mir aber noch ein paar Fragen. Zum einen bin ich mir unsicher was die ganze LED / LCD / Plasma Geschichte angeht. Momentan tendiere ich zu LED, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Was sind denn die Vorzüge der einzelnen Technologien? Da man Plasma ja doch deutlich günstiger bekommt muss da doch ein Haken sein.
Außerdem habe ich mir gedacht dass mittlerweile ruhig mal 3D ins Haus kann, da es ja auch für den Heimgebrauch durchaus nutzbar geworden ist. Wie sieht es denn da mit dieser 2D - 3D Technologie aus? Kann das was?

Momentan ins Auge gefasst habe ich einen 50" von Samsung (UE55ES6100) mit allen Schikanen für ~ 1100.-, habe aber gesehen, dass es von LG durchaus schon 50" Plasmas für 700.- gibt.
Preislich will ich keine Grenze setzen, es gilt soviel wie nötig, so wenig wie möglich.

Vielen Dank schon mal im voraus :)
 
"LED"-TVs sind LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung, also nicht die Begriffe und Technologien durcheinander werfen.

Meiner meinung sollte man sich fragen, welche Technologie, LCD oder Plasma, für einem die richtige ist. Denn beide haben ganz unterschiedliche stärken und schwächen. Leider gibt es zu viele Verkäufer, die immer wieder behaupten LCD-TVs können alles besser, was aber einfach nicht stimmt.

Hier kurz und knapp (man könnte einen ganzen Aufsatz schreiben):

LCD:

+extreme Bildschärfe
+Leuchtstark

°bei guten LCDs inzwischen auch guter Kontrast und Schwarzwert in abgedunkelten Ambiente
°Bewegungsschärfe akzeptabel, aber nicht auf dem Niveau eines guten Plasma-TVs
°Nach Kalibrierung recht natürliche Farben, aber z.B. Hauttöne bekommt man selten so schön naturgetreu hin wie auf einem guten Plasma-TV

-Blickwinkelabhängig (Kontrast und Schwarzwert steht und fällt mit dem Blickwinkel)


Anwender-LCD:
Leute, die das TV-Gerät gut platzieren können (aufgrund der Blickwinkelabhängigkeit)
Leute, die gerne auch bei Tagelicht ein helles knalliges Bild mögen
Leute, die generell auf eine helles anspringendes und bestechend scharfes Bild stehen
Leute, die mehrere Stunden den Computer für Büroanwendungen am TV betreiben möchten

Plasma:

+sehr guter Schwarzwert und Kontrast
+Blickwinkelunabhängig
+Bewegungsdarstellung

°reicht nicht an die enorme Bildschärfe eines LCDs heran, aber aufgrund des hervorragenden Inbildkontrasts wirkt das Bild oft detailreicher
°von langen Desktop-Betrieb mit dem PC ist abzuraten, aufgrund von Einbrenngefahr (moderne Plasma sind heute gut geschützt gegen "Einbrennen", aber ein wenig Vorsicht ist nicht verkehrt. Viele menschen verwechselen aber auch Einbrennen mit Nachleuchten und reagieren total überempfindlich)

-Leuchstärke gering für hellen Tageslicht-Betrieb

Anwender-Plasma:

-Leute, die gerne Filme im gedämpften Licht oder unter Kinobedinungen schauen
-Leute, die die von jeder Sitzposition optimales Bild genießen möchten
-Leute, die Wert auf natürliche Farben und "augenfreundliches" Bild legen
-Leute, die keine Probleme haben bei direkter Sonneneinstrahlung mal die Rollade etwas herunterzufahren

Man könnte auch insgesammt knapp sagen, dass der LCD seine Stärken im Tageslichtbetrieb entfaltet und der Plasma eher im "Nachtbetrieb".

Wenn man Interesse an einem Plasma hat, würde ich mich defenitv bei Panasonic umschauen. Deren VT-Model stellt die absolute Speerspitze dar was heute Bildtechnisch möglich ist. Ich konnte das 50"-Gerät meherere Tage unter Wohnraumbedingungen testen und muss sagen, mehr kann man kaum erwarten. Selbst der 3D-Modus ist quasi ohne jegliches Crosstalk. Aber auch das GT-Model von Panasonic steht dem VT-Model Bildtechnisch quasi im nichts nach (nur Design und Austattung machen den Unterschied).
Bei den LCDs bin ich nicht ganz so fit muss ich gestehen. Aber es gibt eine hervorragende Internseite (leider nur in Englisch), die schön detailierte Tests bereitstellt http://www.hdtvtest.co.uk .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben