9t3ndo
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.884
Hey Leute,
Es soll neues SIM-Equipment her, nachdem ich mein altes Logitech Momo Racing Wheel (damals ca. 2005; Nascar, rFactor, GT Classic irgendwas - fällt mir nicht mehr ein) seit Ewigkeiten wieder abgestaubt habe und die Begeisterung und Spaß am Racing mit Wheel wiederentdeckt habe.
Nach ausgiebiger Recherche wird es auf jeden Fall ein DD-Wheel. Jetzt der Knackpunkt an der Sache:
Vorhanden ist ein Next Level Racing GT-Lite (kein Platz für ein stationäres RIG/mit Rollen) und das Ganze soll auch mit der Xbox kompatibel sein.
Mein RIG ist jetzt nicht das stabilste aber weitestgehend ausreichend für den Wiedereinstieg. Diverse Versteifungen, mit zusätzlichen Verrohrungen sind schon in Planung, falls nicht ausreichend.
Ich hoffe hier eventuell noch einen Denkanstoß oder Erfahrungswert zu bekommen um mich entscheiden zu können. Daher, hier meine Vorauswahl:
Die Budget Lösung (Fanatec) - 778,95€
Wahrscheinlich noch am passendsten für mein RIG. Laut Fanatec sind die CSL DD Bases ab Q1 2023 wieder Verfügbar:
Die umständliche Lösung (MOZA) - 1115,54€
Moza gefällt mir bis jetzt am besten. Besserer QR und die Software sieht auch vernünftig aus. Vor allem auch als App verfügbar in Hinsicht auf die Verwendung an der Xbox.
Problem ist eben die Adapterlösung für die Konsole. Es gibt ein paar Videos die die Funktion demonstrieren aber wäre ein Schuss ins Blaue. Moza möchte ja in Zukunft Konsolensupport bieten aber wer weiß ob das mit den bestehenden Bases gehen wird und wann diese Zukunft eintrifft.
Die "zwischen den Stühlen" Lösung (Logitech) - 1271,21€
Nur in der Auswahl aufgrund der aktuellen Rabatt-kombination (Set Rabatt + Black Friday VIP Rabattcode + YT Rabattcode) und der Kompatibilität. Da Logitech wohl der am breitesten unterstütze Hersteller ist, wird man wohl am wenigsten Fummelarbeit (Software) betreiben müssen das alles in jedem neuem Spiel läuft. Quasi auch die Out of the Box Lösung wenn man so möchte. ABER: Ich finde sie eigentlich zu teuer im Gegensatz zur letzten Auswahlmöglichkeit.
Die Zukunftslösung (Fanatec) - 1499,95€
Das aktuelle Podium F1 Bundle. Da werden jetzt sicher einige schwungvoll Ihre Handfläche Richtung Stirn bewegen... Die Base, mit dem RIG?! Ist der Bescheuert? Irgendwie ja und nein. Wie ich in der Beschreibung gesehen habe, hat die Base auch einen 8 NM Modus über den mitgelieferten Plug. Die Idee ist hierbei, da sich meine Wohnsituation sicherlich noch einmal ändern wird, gleich was vernünftiges zu kaufen und dann eben nur ein vernünftiges RIG anschaffen zu müssen.
Laut Fanatec soll das Bundle immer wieder verfügbar werden, solange die CSL DD Bases nicht lieferbar sind.
Danke fürs bis zum Ende lesen. Ich freue mich auf euer Feedback
Es soll neues SIM-Equipment her, nachdem ich mein altes Logitech Momo Racing Wheel (damals ca. 2005; Nascar, rFactor, GT Classic irgendwas - fällt mir nicht mehr ein) seit Ewigkeiten wieder abgestaubt habe und die Begeisterung und Spaß am Racing mit Wheel wiederentdeckt habe.
Nach ausgiebiger Recherche wird es auf jeden Fall ein DD-Wheel. Jetzt der Knackpunkt an der Sache:
Vorhanden ist ein Next Level Racing GT-Lite (kein Platz für ein stationäres RIG/mit Rollen) und das Ganze soll auch mit der Xbox kompatibel sein.
Mein RIG ist jetzt nicht das stabilste aber weitestgehend ausreichend für den Wiedereinstieg. Diverse Versteifungen, mit zusätzlichen Verrohrungen sind schon in Planung, falls nicht ausreichend.
Ich hoffe hier eventuell noch einen Denkanstoß oder Erfahrungswert zu bekommen um mich entscheiden zu können. Daher, hier meine Vorauswahl:
Die Budget Lösung (Fanatec) - 778,95€
Wahrscheinlich noch am passendsten für mein RIG. Laut Fanatec sind die CSL DD Bases ab Q1 2023 wieder Verfügbar:
- Fanatec CSL DD Bundle (5 NM)
- CSL Elite Steering Wheel WRC
- CSL Pedale inkl. LC
- Adapter für 8 NM (kein Boost Kit)
Die umständliche Lösung (MOZA) - 1115,54€
Moza gefällt mir bis jetzt am besten. Besserer QR und die Software sieht auch vernünftig aus. Vor allem auch als App verfügbar in Hinsicht auf die Verwendung an der Xbox.
Problem ist eben die Adapterlösung für die Konsole. Es gibt ein paar Videos die die Funktion demonstrieren aber wäre ein Schuss ins Blaue. Moza möchte ja in Zukunft Konsolensupport bieten aber wer weiß ob das mit den bestehenden Bases gehen wird und wann diese Zukunft eintrifft.
- Moza R9
- Moza SR-P Loa-Cell Pedalen
- Moza CS Lenkrad
- Moza SR-P Zubehör-Kit
- Brook Ras1ution 2 / DriveHub
Die "zwischen den Stühlen" Lösung (Logitech) - 1271,21€
Nur in der Auswahl aufgrund der aktuellen Rabatt-kombination (Set Rabatt + Black Friday VIP Rabattcode + YT Rabattcode) und der Kompatibilität. Da Logitech wohl der am breitesten unterstütze Hersteller ist, wird man wohl am wenigsten Fummelarbeit (Software) betreiben müssen das alles in jedem neuem Spiel läuft. Quasi auch die Out of the Box Lösung wenn man so möchte. ABER: Ich finde sie eigentlich zu teuer im Gegensatz zur letzten Auswahlmöglichkeit.
- Logitech G Pro
- Logitech Pro Racing Pedals
Die Zukunftslösung (Fanatec) - 1499,95€
Das aktuelle Podium F1 Bundle. Da werden jetzt sicher einige schwungvoll Ihre Handfläche Richtung Stirn bewegen... Die Base, mit dem RIG?! Ist der Bescheuert? Irgendwie ja und nein. Wie ich in der Beschreibung gesehen habe, hat die Base auch einen 8 NM Modus über den mitgelieferten Plug. Die Idee ist hierbei, da sich meine Wohnsituation sicherlich noch einmal ändern wird, gleich was vernünftiges zu kaufen und dann eben nur ein vernünftiges RIG anschaffen zu müssen.
Laut Fanatec soll das Bundle immer wieder verfügbar werden, solange die CSL DD Bases nicht lieferbar sind.
Danke fürs bis zum Ende lesen. Ich freue mich auf euer Feedback