Kaufberatung: Nexus 4 oder Samsung Galaxy S3

BlackSnowman

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
24
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt Licht ins Entscheidungsdunkel bringen und mir Tipps geben.
Folgende zwei Geräte stehen bei mir zur Auswahl:
Samsung Galaxy S3 und das Nexus 4.

Von den Hardware-Daten nehmen sich die Geräte ja nicht so wahnsinnig viel. Das Nexus hat 2GB Ram im Gegensatz zu 1GB beim S3.

Für mich sind eher folgende Kriterien wichtig:
- Handling: beide Geräte sind ja in etwa gleich groß. Habt ihr bezüglich des Handlings aber trotzdem einen Favoriten?

- Software: Würdet ihr ein "reines" Android, wie es beim Nexus 4 zu haben ist, einem überarbeiteten wie z.B. das Samsung TouchWiz vorziehen? Oder bietet die Firmware von Samsung evtl. sogar Vorteile?

- Softwareupdate: das Nexus wird ja wohl auf längere Sicht mit frischen Updates versorgt. Wie sieht es da mit dem Samsung aus? Wäre dies ein Kaufkriterium für das Nexus 4? Oder sagt ihr, dass man mit dem S3 auch lange gut bedient ist, was die Firmware angeht?

- Akku: das ist für mich schon fast ein KO-Kriterium für das Nexus 4, sozusagen die Achillesverse. Ich finde es einfach sympathisch, dass ich den Akku beim S3 völlig unkomoliziert selber wechseln kann. Wie ist das beim Nexus 4? Ist ein Akkuwechsel prinzipiell möglich oder landet das Smartphone nach ca. 2 Jahren auf dem Luxus-Elektroschrott, weil der Akku ausgelutscht ist? Gerade in diesem Punkt freu ich mich über neue Gesichtspunkte...

- Glas: das viele Glas beim Nexus 4 macht mir auch sorgen. Ich habe gelesen das das Glas auf der hinter Seite sehr leicht kaputt geht (fall aus 1 Meter) oder bei starken Temperatur unterschieden zerspringt.


Und dann interessiert mich noch ganz allgemein eure Meinung. Welches Smartphone würdet ihr bevorzugen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
das viele Glas beim Nexus 4 macht mir auch sorgen. Ich habe gelesen das das Glas auf der hinter Seite sehr leicht kaputt geht (fall aus 1 Meter)

Sagt doch schon alles aus, wenn du mit einem Luxusgerät nicht umgehen kannst, kauf dir ein Plastikbomber und sei zufrieden. Fällt dir das Handy auf das Display ist dieses auch schrott - und das ist bei allen Handys so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu Punkt 1:
Ich finde das Nexus 4 angenehmer in der Hand als das SGS III (welches ich selber besitze), was zum einen an den deutlich wertigeren Materialien liegt, zum anderen aber auch an dem etwas anderem Displayformat (16:9 vs 16:10). -> Vorteil Nexus


zu Punkt 2:
Ich finde "Vanilla-Android" deutlich angenehmer als die verschiedenen Herstelleraufsätze.
-> Vorteil Nexus

zu Punkt 3:
Das SGS III ist mittlerweile auch knapp ein Jahr alt und der Nachfolger ist auch schon vorgestellt. Samsung wird sicher nicht den Fehler machen und ihr ehemaliges Flagschiff nicht weiter mit Updates zu versorgen - die Frage ist halt wie lange noch und wie lange Samsung vor allem braucht bis man die Updates bekommt. -> Vorteil Nexus

zu Punkt 4:
Klarer Vorteil Samsung! Der Akku des Nexus lässt sich mit Sicherheit tauschen, aber auf keinen Fall so schnell und einfach wie der des SGSIII. Des Weiteren gibt der SD-Karten-Slot dem Gerät weitere Pluspunkte.
-> Vorteil SGSIII

zu Punkt 5:
Das Glas auf der Rückseite ist wahrscheinlich empfindlicher als das Polycarbonat des Samsungs. Bei vorsichtiger und pfleglicher Behandlung sollte das aber nicht zum Riesenproblem werden. Das iPhone 4 hatte ja auch ne Glasrückseite und ich kenne keinen, der die kaputt bekommen hat.
-> unentschieden

Mein persönliches Fazit:
Ich würde mir eher das Nexus kaufen, als das SGS III. Finde, dass es aufgrund der "besseren Oberfläche", der für mich wertigeren Verarbeitung und der für wichtigen Updates, einfach das bessere Handy ist.
Es gibt sicherlich Anwendungsfälle bei denen das anders ist.
 
Ich habe hier ein Galaxy S2, mein Bruder ein Nexus 4. Aus dieser Erfahrung würde ich persönlich nur noch Nexus Geräte kaufen. Schönere Oberfläche, du musst nicht auf Updates warten, es sieht deutlich schicker aus...
 
Jeder vernünftige Mensch greift zu dem Smartphon bei dem der Akku ausgebaut werden kann.
Einerseits spart man sich viel Geld weil der Akku im vergleich zum ganzen Handy nur ein paar Cent kostet.
Andererseits würd ich die Hersteller in diesem Punkt nicht unterstützen. Man wird als Kunde regelrecht dazu gezwungen, dass man jedes Jahr neue Produkte kauft. Grade jemand wie ich, der das Ding wirklich nur zum Telefonieren nutzt und gelegentlich für Bilder, kauft sich nicht jedes Jahr das neuste iPhone für 600€.

Aber wenn man sich gerne verarschen lässt und die heutige Wegwerfgesellschaft unterstützen mag, dann kauft man sich das Smartphone mit fest eingebauten Akku :)
Zumal dies meiner Meinung nach KEINE Vorteile bringt!....naja dem Hersteller halt^^ Weil der verkauft dann nicht nur einen Akku für 20€ sondern das ganze Teil für 600€ ;)
 
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt Licht ins Entscheidungsdunkel bringen und mir Tipps geben.
Folgende zwei Geräte stehen bei mir zur Auswahl:
Samsung Galaxy S3 und das Nexus 4.

Von den Hardware-Daten nehmen sich die Geräte ja nicht so wahnsinnig viel. Das Nexus hat 2GB Ram im Gegensatz zu 1GB beim S3.

Für mich sind eher folgende Kriterien wichtig:
- Handling: beide Geräte sind ja in etwa gleich groß. Habt ihr bezüglich des Handlings aber trotzdem einen Favoriten?

Das Nexus geht dank eines Gummirings noch ganz gut - allerdings kann man es dank Glasrücken nicht ohne Taschen, Cases oder Bumpern auf schrägen Flächen ablegen. Da ist es ganz schnell weg.

- Software: Würdet ihr ein "reines" Android, wie es beim Nexus 4 zu haben ist, einem überarbeiteten wie z.B. das Samsung TouchWiz vorziehen? Oder bietet die Firmware von Samsung evtl. sogar Vorteile?

IMHO ist TouchWiz ein Nachteil und nicht ansprechend designt - ist aber sicherlich Geschmacksache.

- Softwareupdate: das Nexus wird ja wohl auf längere Sicht mit frischen Updates versorgt. Wie sieht es da mit dem Samsung aus? Wäre dies ein Kaufkriterium für das Nexus 4? Oder sagt ihr, dass man mit dem S3 auch lange gut bedient ist, was die Firmware angeht?

Willst Du Herstellerfirmware oder kommt eine anderes Rom drauf? Wenn ja, bist Du da auch beim S3 auf der sicheren Seite

- Akku: das ist für mich schon fast ein KO-Kriterium für das Nexus 4, sozusagen die Achillesverse. Ich finde es einfach sympathisch, dass ich den Akku beim S3 völlig unkomoliziert selber wechseln kann. Wie ist das beim Nexus 4? Ist ein Akkuwechsel prinzipiell möglich oder landet das Smartphone nach ca. 2 Jahren auf dem Luxus-Elektroschrott, weil der Akku ausgelutscht ist? Gerade in diesem Punkt freu ich mich über neue Gesichtspunkte...


Akkuwechsel ist möglich, wenn man minimal begabt ist. Der Akku ist nicht verklebt. Man braucht allerdings einen T5 Schraubendreher. Bilder http://traceable.de/nexus-4-rueckseite-und-akku-lassen-sich-einfach-austauschen
Schwerer wiegt für viele sicherlich, dass der Speicher im Gegensatz zum Galaxy nicht erweiterbar ist


- Glas: das viele Glas beim Nexus 4 macht mir auch sorgen. Ich habe gelesen das das Glas auf der hinter Seite sehr leicht kaputt geht (fall aus 1 Meter) oder bei starken Temperatur unterschieden zerspringt.


Ja Glas ist auch nicht meine favorisierte Wahl - aber mir ist es schon auf einen Steinboden gefallen und es ist nichts passiert. Ist wohl auch immer Glück, wie es aufkommt. Natürlich ist es nicht so robust und einfach zu tauschen wie bei Samsung. Insbesondere sind im hinteren Deckel Antennen eingearbeitet. Das ist im Gegensatz zum Akku kein Pappenstiel dir Rückseite zu ersetzen.


Und dann interessiert mich noch ganz allgemein eure Meinung. Welches Smartphone würdet ihr bevorzugen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!


Ich habe seit Anfang Dezember das Nexus, weil ich das Design und das Anfühlgefühl -sprich Samsungplastik- nicht leiden kann. Ich habe grundsätzlich überhaupt nichts gegen Kunststoffe; das Lumia 800 fühlt sich z.B. toll an. Nur dieses Samsungplastik geht für mich überhaupt nicht. Aber: Geschmackssache. Falls es Dir auf die Cam ankommt - da kommt das Nexus nicht gegen das S3 an.

Welches ich jetzt kaufen würde? Achtung es wird OT: Keines von beiden - seit ich das Blackberry Z10 jetzt zwei Wochen nutzen durfte, würde ich keines von beiden mehr kaufen. Bei dem Gerät stimmt für mich am meisten. Und ja ich bin kein Mensch, der 1 Mrd. Apps braucht, wobei einige Apps doch noch fehlen.

Gruß

seb

Edit: Gott, sieht die Schrift scheußlich aus - das mache ich auch nicht noch mal so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku ist das A und O.
Lass dir hier kein Quatsch erz. bezüglich "Plastikbomber" diesen Spruch haben die Apple Kinder entwickelt weil ihnen erz. wurde das im Ipod , Iphone , iPad , ischeisse nur hochwertige Materialien bzw. Komponenten verbaut sind...( bei tests stellt man fest das dort als HDD western digital green verbaut wurde )

Also ich stand exakt bei der gleichen Entscheidung wie du und habe das S3 LTE genommen und zwar wegen der 2GB Arbeitsspeicher.

Und je nach bedarf kann man wie du schon richtig sagst den Akku einfach wechseln d.h einen zweiten dabei haben.
 
mrhanky01 schrieb:
Akku ist das A und O.
Lass dir hier kein Quatsch erz. bezüglich "Plastikbomber" diesen Spruch haben die Apple Kinder entwickelt weil ihnen erz. wurde das im Ipod , Iphone , iPad , ischeisse nur hochwertige Materialien bzw. Komponenten verbaut sind...( bei tests stellt man fest das dort als HDD western digital green verbaut wurde )
Ich habe mit Apple als Smartphone- und Tablet-Hersteller schon lange abgeschlossen - aber die Bezeichnung "Plastikbomber" ist genau die, die ich immer verwende, um mein S3 in einem Wort zu beschreiben - es fühlt sich für mich schlicht und ergreifend so an.

Das HTC One macht vor wie sich ein modernes Smartphone auch anfühlen kann - fehlt nur leider auch der wechselbare Akku.
 
mrhanky01 schrieb:
( bei tests stellt man fest das dort als HDD western digital green verbaut wurde )

Also ich stand exakt bei der gleichen Entscheidung wie du und habe das S3 LTE genommen und zwar wegen der 2GB Arbeitsspeicher.

Wieviel Speicher hat denn das N4? Und was genau ist an der WD green keine hochwertige Komponente?
 
herrhannes schrieb:
Wieviel Speicher hat denn das N4? Und was genau ist an der WD green keine hochwertige Komponente?
Das wären meine nächsten Fragen gewesen.
 
Das Nexus 4 gibts im MediaMarkt Ludwigshafen zur Zeit für unschlagbare 330€.
Mit dem Flyer kannst du vielleicht im MM deiner Nähe den Preis genauso drücken.
 
Wie oft wechselt ihr eigentlich den Akku bei euren Smartphones? Ich musste das irgendwie noch nie machen...

Zudem frag ich mich auch immer, wozu man zwingend nen SD-Slot benötigt. 16 GB reichen zumindest mir voll und ganz aus.

Aber gut, jeder hat andere Vorlieben.
 
Backups zB, die auch nicht verschwinden, wenn dein Handy kaputt ist. Du kannst die Karten zwischen den Smartphones tauschen. Wenn du dich verflasht hast, hast du immerhin die Hoffnung, per PC ein anderes ROM auf die Karte zu kopieren und einzuspielen.
 
mrhanky01 schrieb:
Akku ist das A und O.
Lass dir hier kein Quatsch erz. bezüglich "Plastikbomber" diesen Spruch haben die Apple Kinder entwickelt weil ihnen erz. wurde das im Ipod , Iphone , iPad , ischeisse nur hochwertige Materialien bzw. Komponenten verbaut sind...( bei tests stellt man fest das dort als HDD western digital green verbaut wurde )

Okay du stellst die ganze Welt auf dem Kopf. Plastik ist höherwertiger als Glas und Alu. Eine WD Green ist nun also auch schlecht okay. Also in den MacBooks werden Hitachi Festplatten eingesetzt, aber ich glaube du spielst auf die Time Capsule an, in der die Green verbaut ist.

Akku ist das wichtigste mhmh ok, denk ich eher nicht. Wer wirklich geschäftlich sein Handy nutzt wird sich immer noch sehr stark eher bei den Blackberrys umsehen anstatt ein SGS3 oder sonstiges zu nehmen. Daher ist das vollkommen egal ob der Akku wechselbar ist oder nicht. Und gute Hersteller verbauen auch gute Akkus, ich könnte ja hier ein Beispiel nennen, aber nein das dürfte ich ja nicht.

Das schönste (subjektiv) und aktuell mit das beste Android Gerät ist das HTC One. Es ist deutlich teurer als ein Nexus 4, aber schau dich einfach auf dem Markt um. Gibt ja genug Geräte :)
 
Zurück
Oben