Hallö,
ich möchte mir endlich einen Flachbild-TV zulegen. Ich schau eigentlich nur DVD/BluRay-Filme. Fernsehen ist nebensächlich. Aber eine gute Bildqualität ist mir wichtig und die Bedingung sollte zumindest nicht zu komplex sein.
Nun bin ich auf folgenden Fernseher gestoßen, der auch preislich interessant ist: Grundig 40 VLE 6421
Das die "alte" Grundig nicht mehr exisitiert und des sich nur um einen Produktnamen handelt ist mir klar.
Was haltet ihr davon? Es gibt eine BL und BG Version, ich konnte aber bisher nicht rausfinden, was der Unterschied ist.
Lt. Grundig ist der TV 3D tauglich ("3D-Unterstützung Ja"): http://www.grundig.de/tv-linienprogramm/vision-6/40-vle-6421-bl/
Aber überall sonst steht davon nichts... ?!
z.B. lt. heise.de(geizhals http://www.heise.de/preisvergleich/eu/grundig-40-vle-6421-bg-a1139860.html ) ist "Wireless: WLAN (integriert)" . Lt. Grundig Seite dagegen "nur" LAN (was ich eh vorziehen würde) und WLAN optional. Aber wissen würde ich es gerne...
Ist "Digi 9300 Premium Chassis" und "Dual Core ARM Cortex A9" aussagekräftig, so dass ich mit einer guten Bildqualität und flüssigen Bediengeschwindigkeit rechnen kann?
Da ich auch viele DVDs und weniger BluRays habe, und mir auch hier die Bild-Qualität wichtig ist, sollte das "Hoch-Scalen" auf FullHD (keine Ahnung wie das genau heißt, aber ich glaube es ist klar, was gemeint ist, oder?) auch gut aussehen. oder kann das der TV gar nicht? Oder ist das eh egal?
Falls nein, kann das dann ein - auch nicht zu teurer - neuer AV-Receiver erledigen? Momentan habe ich noch einen Standard-Surround Receiver (sogar noch ohne HDMI.... ;-) ) der zwar auch ausgetauscht werden soll, aber zumindest fürs erste wäre es gut, wenn ich den noch nutzen könnte. Spricht da was dagegen?
Fragen über Fragen...
Kann erst am Fr antworten, da ich jetzt weg bin. Aber über ein paar Meinung und Infos würde ich mich schon freuen. Merci!
ich möchte mir endlich einen Flachbild-TV zulegen. Ich schau eigentlich nur DVD/BluRay-Filme. Fernsehen ist nebensächlich. Aber eine gute Bildqualität ist mir wichtig und die Bedingung sollte zumindest nicht zu komplex sein.
Nun bin ich auf folgenden Fernseher gestoßen, der auch preislich interessant ist: Grundig 40 VLE 6421
Das die "alte" Grundig nicht mehr exisitiert und des sich nur um einen Produktnamen handelt ist mir klar.
Was haltet ihr davon? Es gibt eine BL und BG Version, ich konnte aber bisher nicht rausfinden, was der Unterschied ist.
Lt. Grundig ist der TV 3D tauglich ("3D-Unterstützung Ja"): http://www.grundig.de/tv-linienprogramm/vision-6/40-vle-6421-bl/
Aber überall sonst steht davon nichts... ?!
z.B. lt. heise.de(geizhals http://www.heise.de/preisvergleich/eu/grundig-40-vle-6421-bg-a1139860.html ) ist "Wireless: WLAN (integriert)" . Lt. Grundig Seite dagegen "nur" LAN (was ich eh vorziehen würde) und WLAN optional. Aber wissen würde ich es gerne...
Ist "Digi 9300 Premium Chassis" und "Dual Core ARM Cortex A9" aussagekräftig, so dass ich mit einer guten Bildqualität und flüssigen Bediengeschwindigkeit rechnen kann?
Da ich auch viele DVDs und weniger BluRays habe, und mir auch hier die Bild-Qualität wichtig ist, sollte das "Hoch-Scalen" auf FullHD (keine Ahnung wie das genau heißt, aber ich glaube es ist klar, was gemeint ist, oder?) auch gut aussehen. oder kann das der TV gar nicht? Oder ist das eh egal?
Falls nein, kann das dann ein - auch nicht zu teurer - neuer AV-Receiver erledigen? Momentan habe ich noch einen Standard-Surround Receiver (sogar noch ohne HDMI.... ;-) ) der zwar auch ausgetauscht werden soll, aber zumindest fürs erste wäre es gut, wenn ich den noch nutzen könnte. Spricht da was dagegen?
Fragen über Fragen...
Kann erst am Fr antworten, da ich jetzt weg bin. Aber über ein paar Meinung und Infos würde ich mich schon freuen. Merci!