Kaufberatung Notebook kleiner 15" bis 300€

dB-Freak

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.999
Bin auf der Suche nach einen Notebook für meine Technikerausbildung in Teilzeit.

Folgende Anforderungen habe ich:
-für Office und Internet
-VMware tauglich, Linux kommt zum Einsatz
-max 300€
-kleiner 15", eher 13"-14"
-wenn möglich matte Display
-hohe Auflösung, damit Programminhalte sauber dargestellt werden, FullHD ist aber wohl in der Preisklasse nicht drin?
-Laufwerk brauche ich nicht
-Betriebssystem nicht notwendig


Aktuell in der Auswahl sind:
Lenovo IdeaPad Flex 14D , wobei ich wegen dem Touchdisplay noch nicht sicher bin, zerkratz das nicht nach einiger Zeit?
Lenovo M30-70
Acer Aspire ES1-311-C82S

Oder lieber doch was gebrauchtes?
Bei notebooksbilliger.de gibt es ein paar ThinkPads für 300€.
Hat jemand Erfahrungen mit gebrauchten und generalüberholten Notebooks und wären die besser als ein 300€ Neukauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse - nimm das Lenovo mit i3 - sollte genügen mMn.
 
Zu den gebrauchten Lenovos, früher, als es noch IBM waren, war ich ein Fan von den refurbished Geräten, heute hingegen bieten die Lenovos für mich keine IBM Qualität mehr und sind zudem zu teuer verglichen mit dem Consumer-Neumarkt.

Der i3 bietet VT-x und VT-d, wäre meine erste Wahl. Der N2940 ist was früher ein Atom war, also zu schwach, der E1-2100 ist sogar noch schwächer.

Alternative: auf mydeals lauern, irgendwann irgendwo wird wieder mal eine Aktion mit günstigen Markengeräten für um die 300€ sein.
 
Hab nun noch etwas umher geschaut, aber das Lenovo M30-70 scheint echt ungeschlagen was die CPU-Power angeht. Kann man hier die HD gegen eine SSD tauschen ohne Garantieverlust, weil ich sehe keine Wartungsklappe?

Welche CPU wären denn noch Alternativen bei Virtualisierung, Internet und Office?
Sind die Intel Pentium bzw. Celeron Nxxxx empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine N-CPU. Viel zu schwach, selbst als Quadcore.
 
Ist schon alles sehr verwirrend, der haben mehr Takt und mehr Kerne und sind trotzdem langsamer?
 
Ist mit 15,6" leider zu groß. Wird sich in nächster Zeit noch was tun bei Laptops?
Ich könnte notfalls bis Anfang Dezember warten, ansonsten wird es wohl der Lenovo M30-70.
 
M30-70 geht in Ordnung.
 
Was wäre ein privater gebrauchter Lenovo M30-70 denn so wert?
Kaufdatum ist der Februar 2015, also noch über ein Jahr Gewährleistung durch den Händler. Aktuell ist es für 260€ zu haben, was mir aber etwas hoch vorkommt, was meint ihr?

CPU: Intel i3-4010 U
RAM: 4 GB
SSD: Sandisk SSD 120 GB
Ob Windows dabei ist wird noch abgeklärt, ist mir aber eigentlich egal.
 
Zahl die 39,- EUR mehr für ein neues.
 
Habe bestellt mit 33€ Rabatt auf Notbooks mit i3 Prozessor, macht nun insgesamt 266€;)
 
Wenn ich fragen darf, wo hast du gekauft?

Suche noch was für meine Freundin die jetzt 1 Jahr in China ist, aktuell nur mit 8" Windows Tablet. Klingt zwar komisch, aber da sind sämtiche Geräte deutlich teurer zu kaufen als hier.. An sich tut es auch das Venue 8 Pro, aber ein Laufwerk und ca 15" wäre schon ganz praktisch^^
 
Zurück
Oben