Hallo allerseits,
ich brauche euren Rat beim Kauf eines neuen Notebooks.
Budget: Naja so ca 800-1400 Euro
Anwendung:
Office
Musik-Erstellung (höchste Ansprüche an Rechenleistung und Grafikpower). Pofessionelles Arbeiten mit Make Music Finale, Cubase, Kontakt etc. (Soundtrack Kinoproduktionen, große Partituren für große Orchester etc. Kein Spielkram wie "wir mixen und mal unseren humpta humpta Soundtrack selbst", sondern es geht hier um richtig gute und wertiges Notenschreiben.)
Mobilität: Nicht wirklich wichtig, was das Betreiben des Gerätes ohne Steckdose betrifft. Es sollte jedoch einigermaßen transportabel sein. Ich werde es öfters mit dem Motorrad auf größeren Reisen im Rucksack mitnehmen, daher sollte es nicht unbedingt 5 Kilo wiegen und das Display sollte auch nur um die 15" haben.
SSD: Natürlich....
Festplattengröße: Uninteressant. 250GB SSD würde reichen, wenns mehr ist, ist es auch ok.
Laufwerk: Unwichtig
Displaygröße: 15"
Auflösung: UHD wäre schön. Die Arbeit, die ich mache, inkludiert eine Vielzahl von kleinen bis kleinsten Noten-Zeichen in wirklich großen und komplizierten Partituren. Bei FHD wären mir die Treppeneffekte und etwaigen Unschörfen schon ein Dorn im Auge. 4K wäre fast ein Muss.
Matt/spiegeld: Egal, bin eher allerdings geneigt "glänzend" zu kaufen (also "spiegelnd)
Akkulaufzeit: Egal (mehr ist immer gut)
Design: Naja, sollte schon "wertig" aussehen... Eher "Armani-Style". Aber ansonsten unwichtig. Funktionieren muß es.
Andere Anforderungen:
Nummernblock, egal wie klein, wäre schön.
Grafikeinheit: Ich bin mir nicht sicher, wie wichtig eine dedizierte Graka für mich ist. Ich bin da eher Oldschool. Das Programm, mit dem ich arbeite, ist nicht Ohne, was die Ansprüche an die Grafikkarte etriffft. Eine alte AMD 7770 in meinem Desktop PC war schon leicht überfordert mit den Aufgaben. Es werden viele kleine Einzelheiten (wir nennen das "items") beim Bildaufbau immer wieder neu gezeichnet. Ich weiß nicht, ob die in die CPU inkludierten Grafikeinheiten dafür wirklich sooo prickelnd sind.
Ausgesucht habe ich mir mal das hier: https://www.notebooksbilliger.de/ac...MI4NT1o8rB2wIVw7XtCh0iIAHTEAYYASABEgKVPvD_BwE
Wie sieht es im vergleich dazu mit diesem hier aus: https://geizhals.de/acer-aspire-v15...x-g6kev-004-a1394751.html?v=l&hloc=at&hloc=de
oder diesem hier: https://geizhals.de/asus-vivobook-pro-15-n580vd-fi033t-a1640600.html?v=l&hloc=at&hloc=de
Ich habe eigentlich mit meinem vorigen Laptop keine Probleme mit Acer gehabt. Aber ich würde gerne eure Meinungen hören und vielleicht etwaige Alternativen. Apple kommt nicht in Frage.
ich brauche euren Rat beim Kauf eines neuen Notebooks.
Budget: Naja so ca 800-1400 Euro
Anwendung:
Office
Musik-Erstellung (höchste Ansprüche an Rechenleistung und Grafikpower). Pofessionelles Arbeiten mit Make Music Finale, Cubase, Kontakt etc. (Soundtrack Kinoproduktionen, große Partituren für große Orchester etc. Kein Spielkram wie "wir mixen und mal unseren humpta humpta Soundtrack selbst", sondern es geht hier um richtig gute und wertiges Notenschreiben.)
Mobilität: Nicht wirklich wichtig, was das Betreiben des Gerätes ohne Steckdose betrifft. Es sollte jedoch einigermaßen transportabel sein. Ich werde es öfters mit dem Motorrad auf größeren Reisen im Rucksack mitnehmen, daher sollte es nicht unbedingt 5 Kilo wiegen und das Display sollte auch nur um die 15" haben.
SSD: Natürlich....
Festplattengröße: Uninteressant. 250GB SSD würde reichen, wenns mehr ist, ist es auch ok.
Laufwerk: Unwichtig
Displaygröße: 15"
Auflösung: UHD wäre schön. Die Arbeit, die ich mache, inkludiert eine Vielzahl von kleinen bis kleinsten Noten-Zeichen in wirklich großen und komplizierten Partituren. Bei FHD wären mir die Treppeneffekte und etwaigen Unschörfen schon ein Dorn im Auge. 4K wäre fast ein Muss.
Matt/spiegeld: Egal, bin eher allerdings geneigt "glänzend" zu kaufen (also "spiegelnd)
Akkulaufzeit: Egal (mehr ist immer gut)
Design: Naja, sollte schon "wertig" aussehen... Eher "Armani-Style". Aber ansonsten unwichtig. Funktionieren muß es.
Andere Anforderungen:
Nummernblock, egal wie klein, wäre schön.
Grafikeinheit: Ich bin mir nicht sicher, wie wichtig eine dedizierte Graka für mich ist. Ich bin da eher Oldschool. Das Programm, mit dem ich arbeite, ist nicht Ohne, was die Ansprüche an die Grafikkarte etriffft. Eine alte AMD 7770 in meinem Desktop PC war schon leicht überfordert mit den Aufgaben. Es werden viele kleine Einzelheiten (wir nennen das "items") beim Bildaufbau immer wieder neu gezeichnet. Ich weiß nicht, ob die in die CPU inkludierten Grafikeinheiten dafür wirklich sooo prickelnd sind.
Ausgesucht habe ich mir mal das hier: https://www.notebooksbilliger.de/ac...MI4NT1o8rB2wIVw7XtCh0iIAHTEAYYASABEgKVPvD_BwE
Wie sieht es im vergleich dazu mit diesem hier aus: https://geizhals.de/acer-aspire-v15...x-g6kev-004-a1394751.html?v=l&hloc=at&hloc=de
oder diesem hier: https://geizhals.de/asus-vivobook-pro-15-n580vd-fi033t-a1640600.html?v=l&hloc=at&hloc=de
Ich habe eigentlich mit meinem vorigen Laptop keine Probleme mit Acer gehabt. Aber ich würde gerne eure Meinungen hören und vielleicht etwaige Alternativen. Apple kommt nicht in Frage.
Zuletzt bearbeitet: