[Kaufberatung] Notebookvergleich 400€

sebastian1

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.238
Hallo,
ich soll für jemanden ein Notebook aussuchen der leider nur ein sehr schmales Budget von ~400€ zur Verfügung hat. Das Notebook wird zudem der Hauptrechner werden, welcher einige Jahre durchhalten sollte.

Einsatzbereich:
- Internet Surfen, Internet-Spiele, Multimedia -->(Anspruchsvolle Spiele kann man bei dem Budget vergessen)

-Notebook 1 (400/420€)-
Lenovo IdeaPad G50-70 = 379€
+
Win7 64bit = 20€
+
(Eventuell weitere 4GB RAM dafür ohne SSHD= 20€ )
----
+intel i5 4210 --> sollte für die nächsten Jahre genug Leistung haben
+ SSHD -> wird hoffentlich ein Zugewinn zu einer normalen HDD sein. Das gleiche Notebook gibt es sonst mit einer HDD für 20€ weniger. Lohnt sich der Aufpreis zu einer SSHD?
- Displayauflösung ist leider etwas gering aber bei 400€ wohl normal.
- 4GB sind vielleicht etwas wenig wenn ich bedenke das nach 3-4 Monaten vermutlich mindestens 4 Toolbars installiert sein werden. Das Problem ist das eine RAM Erweiterung das Budget deutlich überschreiten würde. Vielleicht also doch eine normale HDD und dafür 8GB RAM?

-Notebook 2 (400€)-
HP Pavilion 15-p121ng = 380€
+
Win7 64bit = 20€
----
+ 8GB RAM
+ 1920x1080 -> Sinnvolle Displayauflösung für einen Hauptrechner
-amd A8-6410 --> schlechte SingleCore-Performance

-Notebook 3 (375€)-
HP 350 G1 K7J00ES = 315€
+
Win7 64bit = 20€
+4GB RAM = 40€
----
+ 8GB RAM
+ günstig
- i3 4005U -> relativ langsam
- geringe Displayauflösung


Welche Variante würdet ihr bei einem Budget von 400€ bevorzugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer 2 würde ich nehmen wollen.

So mies ist der AMD jetzt auch wieder nicht.
 
Also Auflösung sollte definitiv über 720p liegen. Ich hab ein 15" mit 720p Auflösung, nie wieder!
Würde auch die Nummer 2 nehmen.
 
Ok dann wird es das Notebook mit der AMD APU werden.

Ist die Windows7 Version auch in Ordnung? Habe über Ebay noch nie eine Windows OEM Lizenz gekauft.
 
Zurück
Oben