Kaufberatung Office PC mit Aufrüstoption auf Gaming

LukS

Rear Admiral Pro
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
5.283
Hallo Leute,

ich stelle gerade einen PC für Office zusammen, jedoch soll in Zukunft vielleicht auch damit gespielt werden.
Dafür habe ich mich an der FAQ für den idealen Gaming-PC orientiert.

Hier der Link zu Geizhals: http://geizhals.eu/?cat=WL-572072&wlkey=203be8d297a5e720d2d56c9bf7fd0f34

Meine Zusammenstellung enthält alles bis auf eine spieletaugliche GPU. Diese soll dann gekauft werden, wenn es so weit ist, das auch damit gespielt wird.
120GB SSD und eine HDD sind vorhanden.

Jetzt frage ich mich noch welches das bessere Mainboard ist. Welches der drei aufgeführten würdet ihr nehmen? Ich tendiere zum Gigabyte.
Welches Gehäuse würdet ihr nehmen? Ich tendiere zum BitFenix Shinobi.
Eine Empfehlung für eine günstige Tastatur und eine Maus brauche ich auch noch. Was könnt ihr mir hier empfehlen? Edit: Gerade gefunden: Logitech Desktop MK120 Was haltet ihr von der Kombination?

Das Budget von 600€ sollte nicht unbedingt überschritten werden.
Bestellen möchte ich bei Mindfactory.

Ich hoffe mal ihr könnt mir meine Fragen beantworten.

Grüße LukS
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerBaya
Ist der i5 den Aufpreis wirklich Wert?
Das Mainboard sieht gut aus. Bietet fast das selbe wie die anderen und ist günstiger.
Das Netzteil sieht auch gut aus. Kabelmanagement und 50 Watt mehr Leistung zum selben Preis.

@Na-Krul
Das Gehäuse sieht echt gut aus. Ich glaube das wird es werden.

Das ist die geänderte Zusammenstellung: http://geizhals.eu/?cat=WL-572072&wlkey=203be8d297a5e720d2d56c9bf7fd0f34
mit i5: 617,35€
mit i3: 553,20€

Jetzt bin ich mir nur noch nicht sicher wegen dem Prozessor. Da muss ich auch noch mit meinem Nachbarn reden ob ihm der Aufpreis es Wert ist.

Wie sieht es eigentlich mit der Lautstärke des Boxed-Kühlers beim i5 und beim i3 aus? Sind die auch nicht zu laut im Office-Betrieb?

Ist Hardwareversand.de eigentlich wieder Zahlungsfähig? Da war doch vor kurzem irgend eine Nachricht auf CB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob i3 oder i5 hängt bissl von den Spielen ab. Sobald es Richtung mmo geht spürt man den Unterschied wenn sich viele Spieler mit einem auf der Karte rumtummen. Das gilt auch für Spiele wie Bf4 im Multiplayer. Spielt man eher Zeugs für sich ist der Unterschied weniger ausgeprägt. Persönlich würde ich aber die 60€ nicht sparen.

Und nein, es gibt noch keine weiteren News wegen Atelco/hardwareversand: https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/insolvenz-atelco-zahlungsunfaehig.50814/
 
Zum Thema i3 oder i5: Das es von den Spielen abhängig ist hätte ich mir auch selber denken können. Manchmal hat man ja doch ein Brett vor dem Kopf. Ich rede dann mit meinem Nachbarn und dieser soll entscheiden ob ihm der Aufpreis wert ist. Ich tendiere dann auch eher zum i5.

Also fällt hardwareverand weiterhin flach, bis alles geklärt ist.

Jetzt ist nur mehr die Frage zum Boxed-Kühler übrig. Wie laut ist dieser im Vergleich zu einem günstigen (15-25€) Tower-Kühler? Gibt es da aktuelle Tests? Auf die schnelle konnte ich nichts finden. Mir geht es eigentlich nur darum, das der PC im Office-Betrieb nicht unnötig laut ist.
 
Ah, eben vergessen, sry. Also der boxed reicht für Office und Co, denn da dümpelt die Cpu nur unterfordert im Leerlauf rum. Ich hab meinem Dad einen i3 spendiert, und der ist mit boxed auch unter Last leise - insbesondre das DS4 mildert die Sache zusätzlich. Aber spätestens wenn mit dem Rechner gezockt werden soll würde ich dann auch einen http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html rein packen, unter Last mit dicker Gpu im gedämmten Gehäuse und wenns im Zimmer im Sommer wärmer wird bleibt dann die Cpu leise.
 
Danke für die Info! :daumen:
Das heißt für mich, wenn er später zocken will, soll er sich eine GPU und einen CPU-Kühler kaufen. Da geht der Einbau dann auch in einem.
 
Der Rechner ist bestellt. Vielen dank für die Beratung!
 
Zurück
Oben