Kaufberatung PC Adobe Master Collection CS6

  • Ersteller Ersteller Apollo0712
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apollo0712

Gast
Hallo zusammen!


Suche günstigen (ca 500 Euro) PC ...

Hauptaufgabe für diesen,
wird sein:
Arbeiten mit der Master Collection CS6 (Also Adobe Illustrator CS6/Adobe Photoshop CS6 etc.)

Nebenbei halt noch surfen und andre profane Arbeiten.

Aktuell benutzt wird:
Asus X70A, und der schafft das leider nicht.

Vielen Dank, schonmal im voraus.


VG
 
Suchst du wieder einen Laptop oder einen Desktop PC? Wenn PC, Bildschirm vorhanden?

Bei solchen Anwendungen solltest du evtl schauen das du 8 GB Ram bekommst und nen Prozessor ich glaub HT zahlt sich bei solchen anwendungen aus.

Fertig Pc oder selber zusammen stellen? Zweites kommt im Normalfall billiger
 
Arbeite selbst damit. Einen Laptop kannst du auch nehmen dank dem sehr starken Turbo-Modus.

Ansonsten wie schon genannt:

- Hyperthreading CPU! Also mind. Intel Core i7-3xxx
- mind. 8 GB RAM (evtl. aufrüsten auf 16 GB - bei den Preisen...)
- GPU mit möglichst breitem Speicherinterface, das ist wichtiger als die reine Rohleistung. Also mind. 256bit-Anbindung (gut, das wird bei nam Laptop schwer, aber bei deinem Budget, würd ich da eher einen Desktop nehmen).
 
Eine schnelle Festplatte zahlt sich auch aus, eine 64 GB große SSD als System-festplatte und für CS6 wäre vorteilhaft, mit 500€ weiß ich im moment nicht ob eine SSD drin is glaube eher nicht, aber wenn du einmal etwas über hast wäre das bestimmt keine Fehlinvestition.
 
1. Ein i7 benötigt man dazu nicht.
Ein i5 Quadcore reicht definitiv aus!

2. 8 GB RAM sehe ich auch so.

3. Mit euren Vorstellungen/Vorschlägen reicht 500 Euro freilich nicht aus! ;)

4. Da unter "Desktop-Kaufberatung" eingestellt .... ;)

5. Ich bin für fertige und selber zum zusammenbauende PC's offen.
Selbstverständlich spart man sich bei zweiten sehr viel Geld.
Mein PC hätte 1800 Euro gekostet im Laden, habe ihn selber für 800 Euro zusammengebaut!

6. SSD nicht, viel zu teuer. Passt ins Budget nicht rein.
Eine schnelle/gute 500 GB ist ausreichend.

7. Mich intressiert v.a. auch an welche GraKa ihr denkt!?



Danke.


VG
 
Da müsste doch die Integrierte Grafik des Prozessors ausreichend sein ... die großen berechnungen führt ja eben dieser aus wenn ich mich nicht irre ?! ^^
 
Bei der Grafikkarte denke ich so dan die gtx 460 die sollte ausreichend sein.
Beim Prozessor dann einen i5 2500k?
Einen billig-ram von Teamgroup-Elite da kosten 8 GB (2x4gb) 32€ oder so
Festplatte dann eine mit 7200 rpm sata 3 mit 32 oder 64 mb cache?

@ Topper93

Naja bei CS6 sollte man schon eine dedizierte Grafiklösung verwenden ist ja doch schon anspruchsvoller
 
Was ist da denn so anspruchsvoll für die Grafikkarte ? Rein aus Interesse
 
Zuletzt bearbeitet:
@sasdensas: sehr vgute Zusammenstellung! Vielleicht einen Xeon mit HT, dann bleibt noch Geld für ne kleine Grafikkarte übrig.

Arbeiten mit der Master Collection CS6 (Also Adobe Illustrator CS6/Adobe Photoshop CS6 etc.)

Ist damit professionelle Arbeit oder Hobby gemeint...? 3000€ Software und dann an der Hardware sparen finde ich nicht besonders vernünftig :freak:
 
Erst Hobby dann Arbeit.
ich brauche JEDEN Komponenten.
Habe nichts, ausser das BS.
 
Dann bleibt wohl nur sowas:

ASRock 970 Extreme 3 (AM3+)
Phenom II x4 965BE (OC/upgrade auf Bulldozer möglich)
günstigsten DDR 1333er RAM 2x4GB (+2x4GB nach Budget oder später)
AMD 5650 (Hersteller und VRAM nach Budget)
Cougar A400 Netzteil
Festplatte nach Budget (z.B. Hitachi Deskstar)
Brenner nach Budget (z.B. Sony Optiarc)
Gehäuse nach Budget (z.B. Sharkoon T5 Eco)
Dell Ultrasharp Monitor (P/L top)
Maus/Tastatur nach Budget

selbst das wird bis 500€ knapp, sollte aber von der Leistung reichen.
Und... Hoffe du bist Student, denn Raubkopien sind illegal :stock:
 
Also alles halt nach Budget!
Oje ...
Ergänzung ()

*push*
 
Hab mal einige sachen rausgesucht bei Hardwareversand: aber 500€ geht sich mit Monitor nicht aus.

CPU: Intel core i5 2500k ~ 192€
MB: Gigabyte GA-Z68AP-D3, Intel Z68, ATX ~ 75€ (mit dem kannst du die interne Grafik der CPU nutzen)
HDD: Hitachi Deskstar 7K1000.D 500GB SATA 6GB's ~ 66€
RAM: 16GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24 2x8GB ~ 90€ ( du kannst auch 8 GB nehmen am besten von TeamGroup Elite 2x4GB kosten bei amazon ca 30€)
Gehäuse: BitFenix Merc Beta ~32€
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold ~ 57€ ( da hast du noch bisschen platz für ne Grafikkarte später)

Statt dem i5 2500k kannst du dir nen i5 3750k nehmen der kostet zwar ~ 215€ hat aber schon eine bessere integrierte Grafikeinheit. Dazu das MB: MSI Z77A-G43, Intel Z77, ATX, DDR3 ~ 91€ da ich nicht weiß wie es mit der kompatibilität von ivy-bridge und z68 boards aussieht.

Jetzt brauchst du noch nen Brenner und nen Monitor Pc alleine kostet mit

Version 1: ~ 515€ mit 8 GB RAM ( ~455€)
Version 2: ~ 551€ mit 8 GB RAM ( ~491€)
 
Zurück
Oben