[Kaufberatung] PC für Gaming, Videoschnitt, Screen Capturing & Streaming (800-1000€)

Vetano

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
20
Hallihallo! Das ist mein erster Post hier, nachdem ich einige Tage verbracht habe mich durch die Gaming/MM PC FAQ zu forsten, sowie diverse andere Berichte, Preisvergleiche uvm. durchzusehen.

Ich würde gerne, da ich jetzt frisch in meiner neuen Wohnung bin mir in Zukunft einen Desktop-PC zulegen. Habe vor dort Spiele von A-Z (League of Legends, The Walking Dead, aber ev. auch aufwendigere Spiele) zu zocken und diese mit Fraps aufzunehmen, sowie via Mikro zu kommentieren. Noch dazu sollen diese Aufnahmen dann natürlich auch dementsprechend für's Web aufbereitet werden (Schnitt mit Adobe Premiere CS6). In Zukunft (sofern das mit dem synchronen Glasfasernetz hinhaut) auch Streaming in 720p-1080p.

Anwendungszwecke: Audio- und Videobearbeitung, HD Streaming, Bildbearbeitung und Gaming

Verwendete Software: Diverse Spiele, Adobe Premiere CS6, Adobe Audition CS6, Fraps, XSplit bzw. FF Split, Adobe Photoshop CS6

Mir geht es vor allem darum, dass dieser Rechner jetzt mal für 2-3 Jahre ohne Probleme durchhält und mit den obigen Aufgaben bestens zurechtkommt!

Gehäuse: 1x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
Mainboard: 1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
CPU: 1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
RAM: 1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-16GBXL)
Grafikkarte: 1 x PowerColor Radeon HD 7950 Boost State, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHV4)
SSD (System): 1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
HDD (Daten): 1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
Netzteil: 1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
DVD-Brenner: 1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk

= ca. 1.000,00 €

Jetzt habe ich jedoch einige Fragen, bevor ich mich die Komponenten wirklich kaufen traue!

1)Passt alles (vor allem GraKa) in das BitFenix Shinobi Gehäuse?
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/corsair-carbide-400r-test.1585/seite-3 -> Hier habe ich nur ältere Modelle und den benötigten Platz gefunden, aber ich glaube, dass der Platz ausreichen sollte, oder?

2)Kenne mich mit Schnittstellen/Anschlüssen nicht wirklich aus - sollten die Komponenten alle auf das MB passen? Habe das meiste eh aus den Gaming/MM FAQs also denke ich schon! Ergo: SSD, HDD, Graka, etc. - passt das alles aufs MB?

3)Kann ich irgendwo noch einen besseren Preis rausholen indem ich Komponenten austausche? Die FAQs sind tlw. nicht immer am neuesten Stand, wie ich beim Vergleich von den Intel Prozessoren i5-3470 und i5-3450 feststellen konnte.

4)Kann dieses System auch wirklich mit sämtlichen obigen Aufgaben zurecht kommen? Reicht das Netzteil aus? Habe mit dem Konfigurator auf alternate.de den zusammengestellt (zuerst mit einem 450W Netzteil) und er meinte, dass die Konfig mehr Leistung benötigt als das Netzteil liefert, aber habe auch schon gelesen, dass >500W nicht notwendig sind.

5)Sonstige Anregungen, Kritik, etc!
 
Sieht soweit gut aus...

1) Das Shinobi hat 32cm Platz, da passen alle aktuellen Single-GPU Karten rein
2) Ich wüsste keinen Grund, warum es nicht passen sollte
3) Du kannst dich vor die Frage stellen, ob du wirklich 16gb RAM brauchst, sonst fällt mir nichts ein
4) Passt alles, das Netzteil reicht dicke
5) Eventuell einen zusätzlichen CPU-Kühler, z.B. den Arctic Cooling Freezer 13 um die CPU kühler und leiser zu halten, aber auch die von dir gewählte 7950 sieht nicht grade nach einem Leisetreter aus... kannst ja stattdessen die Sapphire Radeon HD 7950 OC 950M, die ist recht leise und interessanterweise auch deutlich leiser als die VaporX-Variante.
 
Moin,

So wie du das zusammengebaut hast, würde alles sehr gut passen.

jetzt zum Sparen:
da die Kompontente alle qualitativ top sind kommt eigentlich nur die Graka und evtl weniger RAM.

Meiner Meinung müsste auch ne 7870 OC wie hier die oft empfohlen von Saphire reichen. 205€ atm.

PS: meine 7950 war ein Geschenk, sonst hätte ich auch ne 7870 genommen is P/L atm am besten.

Gruß

Rod
 
Danke kobey für den Link zur Grafik! Na da komm ich mit 400-450W ja locker aus!

Rickmer schrieb:
Sieht soweit gut aus...

3) Du kannst dich vor die Frage stellen, ob du wirklich 16gb RAM brauchst, sonst fällt mir nichts ein
5) Eventuell einen zusätzlichen CPU-Kühler, z.B. den Arctic Cooling Freezer 13 um die CPU kühler und leiser zu halten, aber auch die von dir gewählte 7950 sieht nicht grade nach einem Leisetreter aus... kannst ja stattdessen die Sapphire Radeon HD 7950 OC 950M, die ist recht leise und interessanterweise auch deutlich leiser als die VaporX-Variante.

Hey Rickmer!

3)Naja die 16 GB waren zum Zeitpunkt, wo ich das Angebot sah, sogar minimal günstiger als 2x2x4GB :P Von daher dachte ich, dass sich das vor allem beim Rendern lohnen kann.
5)Von der HD 7950 sehe ich viele Ausführungen, was ziemlich verwirrend ist. Ist die OC von dir dieselbe wie diese: http://geizhals.at/830164 ? Die Bezeichnung lautet nämlich "HD 7950 OC Boost" also Boost noch zusätzlich.
Wieso gibt es hier (http://geizhals.at/?in=&fs=PowerColor+Radeon+HD+7950+Boost+State) so große Unterschiede? Da gehen die Angebote quasi vom selben Modell (oder übersehe ich was?) von 271€ (X-Edition) bis zu 315€ (HD 7950 PCS+ V3 Boost State).

CPU-Kühler habe ich mir auch schon überlegt - übertakten werde ich zwar nicht, aber scheint trotzdem brauchbar zu sein, oder?

Rodjkal schrieb:
Meiner Meinung müsste auch ne 7870 OC wie hier die oft empfohlen von Saphire reichen. 205€ atm.

PS: meine 7950 war ein Geschenk, sonst hätte ich auch ne 7870 genommen is P/L atm am besten.

Hey Rod!

Von Sapphire, also meinst du dieses Modell: http://geizhals.at/751973 ?

Dadurch würde ich so ca. 50€ sparen, was ich in CPU Kühler investieren könnte ^^
 
Vetano schrieb:
5)Von der HD 7950 sehe ich viele Ausführungen, was ziemlich verwirrend ist. Ist die OC von dir dieselbe wie diese: http://geizhals.at/830164 ? Die Bezeichnung lautet nämlich "HD 7950 OC Boost" also Boost noch zusätzlich.
Wieso gibt es hier (http://geizhals.at/?in=&fs=PowerColor+Radeon+HD+7950+Boost+State) so große Unterschiede? Da gehen die Angebote quasi vom selben Modell (oder übersehe ich was?) von 271€ (X-Edition) bis zu 315€ (HD 7950 PCS+ V3 Boost State).

Nee, die erstgenannte Sapphire ist die Vapor-X, welche deutlich mehr Lärm erzeugt als die von mir verlinkte (aber dafür weniger kostet). Hier scheiden sich die Meinungen: Ist es dir den Aufpreis wert, wenn du dafür einen leiseren PC hast? Ich persönlich bin Silent-Fanatiker und würde jederzeit einen Aufpreis zahlen, damit Ruhe im Kasten ist.

Die Unterschiede bei den Preisen kommen unter Anderem dadurch zustande, dass ein aufwendigeres (meist leiseres) Kühlsystem den Hersteller mehr kostet und die Karte deshalb teurer wird. Allerdings kann man das Gegenteil nicht behaupten: Eine teure Karte ist bei weitem nicht immer gut^^
 
Die Sapphire 7870 OC ist nicht die leiseste aber eine der leiseren Grafikkarten auf dem Markt und nicht viel langsamer als die 7950.

Die leiseste wäre übrigens die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1050M Black Edition Double Dissipation (lol langer Name), welche mit 220 Euro auch nochmal günstiger ist als die Sapphire 7870 und damit meine Empfehlung wäre.
 
Danke für den Tipp!

Die Preise sind in AUT leider nicht immer so wie in GER. Billigstes Angebot für deine genannte GraKa liegt bei 240€ also nur schlappe 35€ billiger als die HD 7950 :/
 
Heyho Kreidler!

Deine Komponenten entscheiden sich preislich bis auf GraKa, Netzteil und RAM (nur 8 statt 16 GB) kaum von meiner Zusammenstellung. Du musst bedenken, dass diverse Komponenten in Ö ein wenig teurer als in D sind (weswegen die Preise für mich auch nicht stimmen, wenn ich mit der Maus drüberfahre).

Die GraKa wird denke ich höchst wahrscheinlich eine 7870er! Danke für die Tipps! Auch beim Netzteil dachte ich mir, dass sich da preislich noch was machen lässt ohne große Verluste.

Wenn ich auf ca. 900€ komme wäre es ideal ^^ (oder eben 930 wenn ich 16 GB RAM nehme).

@Rickmer: Die habe ich eh auch gesehen! Wusste jetzt nicht wie viel Unterschied da wirklich von 1000M zu 1050M etc. ist (und ob die Farbe BLACK EDITION so viel ausmacht ^^).
 
Black Edition steht in diesem Fall wohl nur dafür, dass die Karte ab Werk von 1000MHz auf 1050MHz übertaktet wurde.

Beim Netzteil kannst du übrigens auch zum L8 430W greifen, das reicht für die Hardware völlig aus.
 
Ja aufjedenfall weißt du jetzt schonmal wo es langgeht, denke das passt soweit.;)
Kannst du nicht in DE bestellen?
die paar huller versand mehr machen es doch auch nicht aus..
 
Ja das muss ich mir noch genauer anschauen. Leider gibt's in AUT selten kostenlosen Versand - in Deutschland schon ab und an! :P

DANKE jedenfalls für die zahlreichen Antworten! Desktop PC war eigentlich eine spontane Idee, da mein Acer Laptop plötzlich nicht mehr funktionierte und die HDD defekt war (Garantie abgelaufen). Anscheinend wurde der Defekt aber kostenlos behoben, was mich wirklich erstaunt!

Naja vielleicht muss bereits Ende 2012 schon ein Desktop herhalten, da Streaming nicht sonderlich gut am Laptop funktionieren dürfte ;)
 
(Mein erster Post :P YAY)
Also die Konfiguration für die genannten Aufgaben finde ich sehr passend. Am RAM würde ich sparen, 8 Gigabyte Corsair Vengeance reichen da dicke aus. Bei dem Pixelbeschleuniger würde ich auch zu der XFX Radeon HD 7870 DD greifen, die ist schön leise und hat odrentlich PS (und nicht so teuer)! Aber sonst, good to go!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratz zum ersten Post! :)

Ja also die GraKa wird denke ich zu 99% die HD 7870 - da spare ich schon einiges. Ich bin noch immer nicht überzeugt am RAM zu sparen. Der ist extrem billig und ich denke doch, dass er mir vor allem beim Videoschnitt und beim Streaming (XSplit) doch hilfreich ist. Aber habt eh recht. Es gibt keinen Grund erstmal nur 8GB zu verwenden und dann wenn es wirklich notwendig erscheint auf 16 aufzustocken! ;)
 
Auch hier empfehle ich einen http://geizhals.at/781378.

Preislich Richtung i5, Leistung Richtung i7 und denke dank HT auch sinnvoll für Video-Editing.
Du hast halt dann keine interne Graka mehr aber in dieser Klasse benutzt du ja eh die Radeon oder Geforce.

edit: super Avatar btw ;)
 
Hört sich gut an!

Ist leider 30€ teurer und er hat keine onboard GraKa wie du sagst, was aber egal ist (außer vl. für Stromsparen? bin mir da nicht sicher).

Ist sonst noch etwas anders? Ich kenne diese Intel Xeon CPUs nicht wirklich, mir sind nur die i3, i5 und i7 Modelle bekannt!

MFG

PS: Danke ;)
 
Zurück
Oben