Derzeit bin ich der Frage auf der Spur, ehr upgraden oder komplett neu kaufen. Leider musste ich feststellen, dass die Preis im Vergleich zu 2019 (mein letzter PC Kauf) extrem gestiegen sind. Mit 1500 Euro ist einem mittlerweile kein "high" Rechner mehr zu kaufen, sondern ehr einer im Mittelklasse Segment. Was jetzt nicht so schlecht ist, aber mein Gedanke war ehr, was für 4 Jahre+ zu haben
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Zocken tue ich meistens Battlefield, paar Story Games (Cyberpunk oder Allan Wake, wenn's denn dann laufen würde) , Indietitel wie Slay the Spire etc.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC
ich hatte jetzt schon öfters vom "legendären" 5800X3D gelesen. Von der Graka hatte ich mich im Segment 4070 Super oder RX 7900XT gedacht. Ist das realistisch? Hatte gelesen das die 7900xt mehr Rasterleistung hat, allerdings bin ich mir nicht sicher ob in Zukunft Raytracing nochmal wichtiger wird.
über antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Zocken tue ich meistens Battlefield, paar Story Games (Cyberpunk oder Allan Wake, wenn's denn dann laufen würde) , Indietitel wie Slay the Spire etc.
- Auflösung ist WQHD (2560x1440)
- Gerne hohe Grafikeinstellungen mit 144 FPS
- Bei Battlefield geht's mir natürlich ehr um FPS , bei Allan Wake oder der gleichen ehr um Grafik bei 60 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- ich hab noch nebenbei einen kleinen YouTube Channel auf dem ich Videos hochladen und manchmal streamen. Bearbeitungsprogramm ist Davinci und streaming natürlich OBS.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- vllt sollte der PC nicht all zu laut sein und nicht unmengen an Strom fressen
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- CoolerMaster Masterbox 5 Lite mit Acrylfenster
- AMD Ryzen 5 2600 (6x 3.4GHz / 3.9 Turbo)
- Standard AMD/INTEL Box Kühlung
- MSI B450M PRO-VDH
- 16GB (2x8GB) GSkill DDR4 3000MHz AEGIS
- SSD 240GB Patriot Burst (555MB/s - 500MB/s)
- 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
- Powercolor 5700XT
- 500W be quiet! PurePower 11
- MSI 1440P Monitor
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca 1000 - 1200 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- also innerhalb von 1 Monat ca.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen
ich hatte jetzt schon öfters vom "legendären" 5800X3D gelesen. Von der Graka hatte ich mich im Segment 4070 Super oder RX 7900XT gedacht. Ist das realistisch? Hatte gelesen das die 7900xt mehr Rasterleistung hat, allerdings bin ich mir nicht sicher ob in Zukunft Raytracing nochmal wichtiger wird.
über antworten würde ich mich sehr freuen.
LG