MDK
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 19
Moinsen,
bin auf der Suche nach nem Forum, wo ich ein paar Fragen ablassen kann hier vorbeigestolpert.
Ich will meinen betakten P4 1,8 als Erstrechner ablösen. Der neue soll hauptsächlich zum Spielen und ein wenig Multimedia sein, es könnte aber im Laufe meines Studiums sein, dass er 2D/3D-Grafikbearbeitung über sich ergehen lassen muss (kann aber bis dahin noch dauern).
Ich schwanke momentan zwischen einem Intel und einem AMD System (hatte bisher nur Intel).
Was wäre da besser für mich geeignet, wenn man mal vom Preis absieht?
Meine Zusammenstellung bisher:
INTEL:
CPU: Intel P4 540J
Mainboard: Gigabyte GA-8AENXP-D (sauteuer eventuell Alternative?)
RAM: Kingston KHX4300D2K2/1G PC533 CL 3-3-3-10
CPU-Kühler/Lüfter: ?
AMD:
CPU: AMD Athlon 64 3200+
Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe / Gigabyte K8NXP-9 bzw SLI
(schwanke eher zum Gigabyte ohne SLI)
RAM: Kingston KHX3200K2/1G / Corsair TWINX1024-3200XL
beide CL 2-2-2-5
CPU-Lüfter/Kühler:?
Grafikarte: ASUS EN6600GT/TD
Soundkarte: Aufigy 2 ZS
Gehäuse: ? (bin Big Tower-Fan)
Netzteil: ? (sollte leise sein)
Festplatten und Laufwerke übernehm ich aus dem alten PC.
Da ich nicht übertakten werde, braucht der CPU-Lüfter nur leiser als der normale zu sein.
Wie sieht es eigentlich mit der Laufstärke der ASUS Graka aus?
Wäre ein anderer Lüfter angebracht oder ist es erträglich?
Gehäuse- und HDD-Lüfter nur, wenn es nicht anders geht.
Die Fragezeichen sind nachmöglichkeit sinnvoll zu ersetzen
Was halten ihr davon?
bin auf der Suche nach nem Forum, wo ich ein paar Fragen ablassen kann hier vorbeigestolpert.
Ich will meinen betakten P4 1,8 als Erstrechner ablösen. Der neue soll hauptsächlich zum Spielen und ein wenig Multimedia sein, es könnte aber im Laufe meines Studiums sein, dass er 2D/3D-Grafikbearbeitung über sich ergehen lassen muss (kann aber bis dahin noch dauern).
Ich schwanke momentan zwischen einem Intel und einem AMD System (hatte bisher nur Intel).
Was wäre da besser für mich geeignet, wenn man mal vom Preis absieht?
Meine Zusammenstellung bisher:
INTEL:
CPU: Intel P4 540J
Mainboard: Gigabyte GA-8AENXP-D (sauteuer eventuell Alternative?)
RAM: Kingston KHX4300D2K2/1G PC533 CL 3-3-3-10
CPU-Kühler/Lüfter: ?
AMD:
CPU: AMD Athlon 64 3200+
Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe / Gigabyte K8NXP-9 bzw SLI
(schwanke eher zum Gigabyte ohne SLI)
RAM: Kingston KHX3200K2/1G / Corsair TWINX1024-3200XL
beide CL 2-2-2-5
CPU-Lüfter/Kühler:?
Grafikarte: ASUS EN6600GT/TD
Soundkarte: Aufigy 2 ZS
Gehäuse: ? (bin Big Tower-Fan)
Netzteil: ? (sollte leise sein)
Festplatten und Laufwerke übernehm ich aus dem alten PC.
Da ich nicht übertakten werde, braucht der CPU-Lüfter nur leiser als der normale zu sein.
Wie sieht es eigentlich mit der Laufstärke der ASUS Graka aus?
Wäre ein anderer Lüfter angebracht oder ist es erträglich?
Gehäuse- und HDD-Lüfter nur, wenn es nicht anders geht.
Die Fragezeichen sind nachmöglichkeit sinnvoll zu ersetzen

Was halten ihr davon?