ScharikZwei
Newbie
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
mein bestehendes System ist wie folgt aufgebaut:
Mainboard: Biostar GF8200C M2+
CPU: AMD Athlon II X4 630
NT: LC Power - LC400HC (400 Watt)
FP: WD SATA 320GB
Gesucht ist eine Grafikkarte die zu meinem System passt, ohne dass ich noch etwas anderes anpassen oder anschaffen muss.
Der PC ist hauptsächlich für Office Tätigkeiten gedacht, ABER zwischendurch möchte ich doch Spiele wie
- GTA IV (evlt. V mit beschränkter Einstellung) oder
- NFS Most Wanted 2 (auch hier mit etwas angepassten Einstellungen im Spiel)
spielen, weshalb die aktuelle OnBoard Grafikkarte nichts taugt.
Mein Budget soll möglichst 100,- € nicht übersteigen.
Nach langem recherchieren bin ich auf die Asus Radeon HD 7790 1GB (90YV03T1-M0NA00) aufmerksam geworden, wobei für mich ein paar Fragen offen sind:
- Reicht mein Netzteil mit 400 Watt aus?
- Muss ich bei der Stromversorgung einer Grafikkarte etwas beachte?
- Ist mein "billig" Mainboard mit PCIe in der Version 2.0 ein Problem bzw. wird die Grafikkarte erkannt?
- Und vorausgesetzt mein Mainboard erkennt die GK, wird die Leistung der GK aufgrund der unterschiedlichen PCIe Versionen gebremmst?
Ich bin absolut für Vorschläge einer passenden Grafikkarte offen und bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung.
mein bestehendes System ist wie folgt aufgebaut:
Mainboard: Biostar GF8200C M2+
CPU: AMD Athlon II X4 630
NT: LC Power - LC400HC (400 Watt)
FP: WD SATA 320GB
Gesucht ist eine Grafikkarte die zu meinem System passt, ohne dass ich noch etwas anderes anpassen oder anschaffen muss.
Der PC ist hauptsächlich für Office Tätigkeiten gedacht, ABER zwischendurch möchte ich doch Spiele wie
- GTA IV (evlt. V mit beschränkter Einstellung) oder
- NFS Most Wanted 2 (auch hier mit etwas angepassten Einstellungen im Spiel)
spielen, weshalb die aktuelle OnBoard Grafikkarte nichts taugt.
Mein Budget soll möglichst 100,- € nicht übersteigen.
Nach langem recherchieren bin ich auf die Asus Radeon HD 7790 1GB (90YV03T1-M0NA00) aufmerksam geworden, wobei für mich ein paar Fragen offen sind:
- Reicht mein Netzteil mit 400 Watt aus?
- Muss ich bei der Stromversorgung einer Grafikkarte etwas beachte?
- Ist mein "billig" Mainboard mit PCIe in der Version 2.0 ein Problem bzw. wird die Grafikkarte erkannt?
- Und vorausgesetzt mein Mainboard erkennt die GK, wird die Leistung der GK aufgrund der unterschiedlichen PCIe Versionen gebremmst?
Ich bin absolut für Vorschläge einer passenden Grafikkarte offen und bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung.
Zuletzt bearbeitet: