Hallo JaySin.hier das test fazit zu deinem Monitor bei Prad.liebe grüsse Elke
Fazit
Die Stärken des Samsung 2333HD liegen in seiner Anschlussvielfalt. Mit 23 Zoll, FullHD Auflösung, 16:9 Breitbildformat, integriertem DVB-T Tuner und analogem TV-Anschluss, sowie einem CI Slot bleiben fast keine Wünsche offen. Gerade deshalb ist es verwunderlich warum ausgerechnet auf USB-Anschlüsse verzichtet wurde. Eine mitgelieferte Fernbedienung rundet das Kombipaket LCD-TV und Office-Monitor ab.
Die Bildqualität ist gut. Satte Farben, eine weitestgehend homogene Ausleuchtung und ein, nach Reduzierung der Helligkeit, guter Schwarzwert begeistern. Etwas negativ fällt Banding und Dithering in Farbverläufen und der besonders vertikal empfindliche Blickwinkel auf.
Haptik und Ergonomie können weniger überzeugen. Das Display lässt sich lediglich in der Neigung verstellen und macht dabei einen weniger stabilen Eindruck.
Das OSD des 2333HD bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, wirkt dadurch aber teilweise sehr unübersichtlich und überladen. Im digitalen Betrieb können die RGB Werte nicht einzeln verändert werden. Jedoch bietet der Samsung 2333HD verschiedene vordefinierte, miteinander kombinierbare Bildmodi und Farbeinstellungen die schlussendlich eine noch brauchbare Kalibrierung auf sRGB ermöglichten.
Ein zu hoher Stromverbrauch im Ruhemodus, vermutlich verursacht durch die blinkende Power LED, müsste definitiv nicht sein. Ansonsten ist das TN-Panel gemessen an seiner Größe sehr sparsam im Verbrauch.
Auch wenn ein TN-Panel auf Grund des eingeschränkten Blickwinkels nicht die beste Wahl für uneingeschränkten TV Genuss ist, hat Samsung mit dem 2333HD die goldene Mitte gefunden. Neben der gebotenen Leistung wurde auch der Preis nicht vergessen. Diese Kombination dürfte beim Endverbraucher gut ankommen und für entsprechende Nachfrage sorgen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auf alle Fälle.
Gesamturteil: BEFRIEDIGEND
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-samsung-2333hd-teil18.html