Stehe witzigerweise gerade vor derselben Entscheidung, habe ebenfalls noch ein S3.
Ich habe mich praktisch für das Z2 entschieden, warte allerdings noch die Tests ab. Gründe für meine Tendenz:
Höherwertiges Gehäuse als S5 (ist eigentlich peinlich, dass Samsung es immer noch nicht schafft bei einem Premium-Handy auch entsprechend auf hochwertiges Aussehen zu setzen und man sich mit Kunsstoff abgeben muss, v.a. bei dem Preis)
UMS Modus ohne Root (etwas das mich beim S3 nervte und nur mit Root zu kriegen war, da ich auf meine 64GB SD Karte meine gesamte Musik lade und diese auch im Auto hören möchte, aber die meisten Autoradios unterstützen nur den UMS Modus, kein MTP. Beim Z2 kann man den UMS Modus einfach als Option aktivieren, keine Ahnung warum Samsung das nicht machen kann oder will, beim HTC geht es meine ich ebenfalls nicht ohne Root)
3GB Arbeitsspeicher, auch wenn es aktuell vermutlich kaum Anwendung dafür gibt, kann es zukünftig sicher nicht schaden
Größster Akku der drei (auch wenn alle Hersteller ihre Stromsparmechanismen preisen, am Ende des Tages ist es wie beim Hubraum, mehr ist einfach mehr - einziges Manko: Nicht wechselbar)
Wasser- und staubdicht im Gegensatz zum HTC