JackDaniel95
Newbie
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1
Hallo Forum,
wie schon oben erwähnt überlege ich schon lange mir einen Pc selbst zusammenzustellen, aber auf Grund der jetzigen Preise hab ich auch mal am Gebrauchtmarkt ein bisschen gestöbert und da mal was gefunden (siehe weiter unten)
Zuerst noch:
1. Preisspanne?
1000-1300€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre
- später vielleicht die Möglichkeit aufzurüsten(aber kein Hauptmerkmal)
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Rendern, Architektursoftware und Adobe Programme
3.1. Spiele
- 1920 × 1080
- in Hoher Qualität
- 144Hz sollte möglich sein, Habe den Acer XF240H Monitor
- 2. Zur zeit: CSGO, PUBG, Fortnite
(vorrausschauend das kommende Spiele auch noch flüssig laufen)
3.2. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Profi oder Hobby (dazwischen, gerade am Studieren)
- 1. ArchiCAD/AutoCAD
- 2. Photoshop/Indesign/Illustrator
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
/ Nope
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Gute FPS, angepasst an Monitor
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
Von meiner eigenen Zusammenstellung würde ich dem PC um 1350€ nahe kommen, bzw fast die selben Teile kaufen. Also habe mich da schon gut umgesehen und verglichen, aber die Preise bei GPUs und RAMs sind echt ungünstig zur Zeit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build1350
Gebrauchte PC: der wie ich finde gut passen könnte und Preislich auch ok ist:
Kosten VB-800€ (allein die GK und die CPU kosten zur zeit gemeinsam so viel)
Alter 1 1/2 Jahre - Garantie/Gewährleistung bestünde noch ein Halbes Jahr.
Bin mir halt ziemlich unsicher einen Gebrauchten PC zu kaufen, er wurde zusammengestellt gekauft, kam von HI TECH schon Overclocked. Was ich dazu noch anschaffen würde wäre eine größere SSD (500GB)
Kann ich eine Gebrauchten PC zuverlässig testen?
Was für Programme bzw Benchmark Tests sind zu empfehlen? Stresstest?
CPU und GPU Temp überwachen usw.
Verbaute Teile im Gebrauchten PC:
SHARKOON T9 Value, blaue Beleuchtung, ATX, Midi Tower
SHARKOON WPM600 Bronze 600W Netzteil, ATX 2.0, Kabelmanager
PALIT GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x D
MSI Z170A PRO, Intel Z170, 4x DDR4, 2x PCIe 3.0 x16
INTEL Core i7-6700K, Quad Core: "Skylake" @4,5 GHz Leistungsoptimiert
ALPENFÖHN Super Silent Kühlkörper, Hi-Tech Edition, AMD/Intel
KINGSTON HyperXFury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15
LG GH24NS DVD ReWriter, schwarz, SATA, bulk, 5,25"
INTEL SSD 535 Series 120 GB, 2,5", SATA 6Gb/s
TOSHIBA DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s, 7200RPM, 32MB Cache
NETGEAR Wireless N300 USB Adapter mit Cradle
Win 10 auch installiert und gekauft worden.
Was sagt ihr zu dem Gebrauchten PC für den Preis?
Danke schon mal für eure Antworten.
lg Daniel
wie schon oben erwähnt überlege ich schon lange mir einen Pc selbst zusammenzustellen, aber auf Grund der jetzigen Preise hab ich auch mal am Gebrauchtmarkt ein bisschen gestöbert und da mal was gefunden (siehe weiter unten)
Zuerst noch:
1. Preisspanne?
1000-1300€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre
- später vielleicht die Möglichkeit aufzurüsten(aber kein Hauptmerkmal)
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Rendern, Architektursoftware und Adobe Programme
3.1. Spiele
- 1920 × 1080
- in Hoher Qualität
- 144Hz sollte möglich sein, Habe den Acer XF240H Monitor
- 2. Zur zeit: CSGO, PUBG, Fortnite
(vorrausschauend das kommende Spiele auch noch flüssig laufen)
3.2. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Profi oder Hobby (dazwischen, gerade am Studieren)
- 1. ArchiCAD/AutoCAD
- 2. Photoshop/Indesign/Illustrator
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
/ Nope
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Gute FPS, angepasst an Monitor
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
Von meiner eigenen Zusammenstellung würde ich dem PC um 1350€ nahe kommen, bzw fast die selben Teile kaufen. Also habe mich da schon gut umgesehen und verglichen, aber die Preise bei GPUs und RAMs sind echt ungünstig zur Zeit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build1350
Gebrauchte PC: der wie ich finde gut passen könnte und Preislich auch ok ist:
Kosten VB-800€ (allein die GK und die CPU kosten zur zeit gemeinsam so viel)
Alter 1 1/2 Jahre - Garantie/Gewährleistung bestünde noch ein Halbes Jahr.
Bin mir halt ziemlich unsicher einen Gebrauchten PC zu kaufen, er wurde zusammengestellt gekauft, kam von HI TECH schon Overclocked. Was ich dazu noch anschaffen würde wäre eine größere SSD (500GB)
Kann ich eine Gebrauchten PC zuverlässig testen?
Was für Programme bzw Benchmark Tests sind zu empfehlen? Stresstest?
CPU und GPU Temp überwachen usw.
Verbaute Teile im Gebrauchten PC:
SHARKOON T9 Value, blaue Beleuchtung, ATX, Midi Tower
SHARKOON WPM600 Bronze 600W Netzteil, ATX 2.0, Kabelmanager
PALIT GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x D
MSI Z170A PRO, Intel Z170, 4x DDR4, 2x PCIe 3.0 x16
INTEL Core i7-6700K, Quad Core: "Skylake" @4,5 GHz Leistungsoptimiert
ALPENFÖHN Super Silent Kühlkörper, Hi-Tech Edition, AMD/Intel
KINGSTON HyperXFury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15
LG GH24NS DVD ReWriter, schwarz, SATA, bulk, 5,25"
INTEL SSD 535 Series 120 GB, 2,5", SATA 6Gb/s
TOSHIBA DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s, 7200RPM, 32MB Cache
NETGEAR Wireless N300 USB Adapter mit Cradle
Win 10 auch installiert und gekauft worden.
Was sagt ihr zu dem Gebrauchten PC für den Preis?
Danke schon mal für eure Antworten.
lg Daniel
Zuletzt bearbeitet: