Hallo,
Ich habe mich hier in diesem Forum Angemeldet, da mir der how to silent pc thread sehr gut gefallen hat und ich eure hilfe brauche um mir meinen Silent PC Zusammenzustellen.
Zunächst die Anforderungen: Der Rechner wird als Multimedia PC fungieren und daher BR und .mkv mit 1280p abspielen. Er wird als Festplattenrekorder eingesetzt werden und soll meine Musiksammlung beherbergen und abspielen.
Zum spielen werde ich ihn selten benutzen. höchstens pes oder nba2k.
Und er soll als mein Arbeits PC die Zeit der Compilier vorgänge meiner HDL Synthese drastisch verkürzen. Ausserdem sollte er im office betrieb schnellst möglich sein. Und ganz wichtig ist das er möglichst leise ist.
Damit nicht von null auf gestartet werden muss kommt hier mein Konzept:
Da ich mich in den letzten Jahren nicht mehr so sehr mit Hardware beschäftigt habe bitte genau hinsehen ob hier irgendwo Geld verschwendet oder am Falschen Ende gespart wird
Budget 900 € (gerne weniger)
Die Komponenten
Bereits Vorhanden:
HDD: Samsung HD103SJ 1TB
TV Karte: Terratec cinergy 2400i dt
Grafik Karte: Sapphire Radeon HD4650 passiv
Noch zu kaufen:
Gehäuse: Antec P183
Mainboard: ASRock P67 Pro3 B3 P67 Sockel 1155 ATX
CPU:Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 Tray
CPU Kühler: Scythe Ninja 3 120mm 470-1900rpm 7-37dB(A)
SSD: OCZ SSD Agility 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL7
Netzteil: be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3
BR Laufwerk: LG Electronics CH10LS20, SATA, retail
Hier der Einkaufswagen: http://www.xup.in/dl,16921806/neuer_Rechner.jpg/
nun noch mal einzeln warum ich mich für die jeweilige Komponente entschieden habe und eventuell eine alternative die ich gefunden habe:
Gehäuse: Antec P183
+ordentliche erscheinung
+recht schwer
+laut testberichten gute grundlage für silent pc
-Deckenlüfter wohl unbrauchbar
-kein usb 3.0 ???
Kann man hier nurmale ATX PSUs verbauen deren lüfter nach oben bzw unten zeigen?
Sollte ich alle mitgelieferten Lüfter austauschen?
Alternative: Silverstone FT 02
Viel teurer, anscheinend recht laute lüfter die bei 5V nicht mehr anlaufen dafür sieht es besser und hochwertiger aus. auch kein usb 3.0
Mainboard: ASRock P67 Pro3 B3 P67 Sockel 1155 ATX
Habe einfach das billigste ATX mit p67 Chipsatz genommen und hoffe hier auf vorschläge. Es benötige keine besondere OC tauglichkeit, einfach ein schnelles board das sich nicht als Flaschenhals herausstellt.
Mir ist die Sache mit dem Bug bei den Sandy Bridge boards aufgefallen. Meint ihr dass die Preise momentan übertrieben sind aufgrund der großen Nachfrage und der wenigen Vorhandenen Modelle?
CPU:Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 Tray
Die Benchmarks haben mich überzeugt
CPU Kühler: Scythe Ninja 3 120mm 470-1900rpm 7-37dB(A)
Hatte den Vorgänger schon mal verbaut und war zufrieden.
SSD: OCZ SSD Agility 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII
Sah auf den ersten Blick ganz ok aus. Kenne mich hier aber gar nicht aus
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL7
Auch hier eher ein schuss ins blaue. Mir hat CL7 gefallen was das ganze in der Praxis bringt weiss ich nicht
Netzteil: be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3
Preis Leistung scheint gut zu sein. habe mich aber auch nicht zu lange mit der entscheidung aufgehalten. Kann ich das überhaupt in den angegebenen Tower verbauen ohne dass es den Hitzetod stirbt(eril Lüfter nach oben bzw. unten in dem seperaten netzteil käfig)?
BR Laufwerk: LG Electronics CH10LS20, SATA, retail
Habe einfach irgend ein BR kombo Laufwerk ausgesucht ohne ahnung davon zu haben
Jetzt seid ihr an der reihe... Vieel Spass
lugges
Ich habe mich hier in diesem Forum Angemeldet, da mir der how to silent pc thread sehr gut gefallen hat und ich eure hilfe brauche um mir meinen Silent PC Zusammenzustellen.
Zunächst die Anforderungen: Der Rechner wird als Multimedia PC fungieren und daher BR und .mkv mit 1280p abspielen. Er wird als Festplattenrekorder eingesetzt werden und soll meine Musiksammlung beherbergen und abspielen.
Zum spielen werde ich ihn selten benutzen. höchstens pes oder nba2k.
Und er soll als mein Arbeits PC die Zeit der Compilier vorgänge meiner HDL Synthese drastisch verkürzen. Ausserdem sollte er im office betrieb schnellst möglich sein. Und ganz wichtig ist das er möglichst leise ist.
Damit nicht von null auf gestartet werden muss kommt hier mein Konzept:
Da ich mich in den letzten Jahren nicht mehr so sehr mit Hardware beschäftigt habe bitte genau hinsehen ob hier irgendwo Geld verschwendet oder am Falschen Ende gespart wird
Budget 900 € (gerne weniger)
Die Komponenten
Bereits Vorhanden:
HDD: Samsung HD103SJ 1TB
TV Karte: Terratec cinergy 2400i dt
Grafik Karte: Sapphire Radeon HD4650 passiv
Noch zu kaufen:
Gehäuse: Antec P183
Mainboard: ASRock P67 Pro3 B3 P67 Sockel 1155 ATX
CPU:Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 Tray
CPU Kühler: Scythe Ninja 3 120mm 470-1900rpm 7-37dB(A)
SSD: OCZ SSD Agility 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL7
Netzteil: be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3
BR Laufwerk: LG Electronics CH10LS20, SATA, retail
Hier der Einkaufswagen: http://www.xup.in/dl,16921806/neuer_Rechner.jpg/
nun noch mal einzeln warum ich mich für die jeweilige Komponente entschieden habe und eventuell eine alternative die ich gefunden habe:
Gehäuse: Antec P183
+ordentliche erscheinung
+recht schwer
+laut testberichten gute grundlage für silent pc
-Deckenlüfter wohl unbrauchbar
-kein usb 3.0 ???
Kann man hier nurmale ATX PSUs verbauen deren lüfter nach oben bzw unten zeigen?
Sollte ich alle mitgelieferten Lüfter austauschen?
Alternative: Silverstone FT 02
Viel teurer, anscheinend recht laute lüfter die bei 5V nicht mehr anlaufen dafür sieht es besser und hochwertiger aus. auch kein usb 3.0
Mainboard: ASRock P67 Pro3 B3 P67 Sockel 1155 ATX
Habe einfach das billigste ATX mit p67 Chipsatz genommen und hoffe hier auf vorschläge. Es benötige keine besondere OC tauglichkeit, einfach ein schnelles board das sich nicht als Flaschenhals herausstellt.
Mir ist die Sache mit dem Bug bei den Sandy Bridge boards aufgefallen. Meint ihr dass die Preise momentan übertrieben sind aufgrund der großen Nachfrage und der wenigen Vorhandenen Modelle?
CPU:Intel Core i5 2500 4x3.30 GHz So 1155 Tray
Die Benchmarks haben mich überzeugt
CPU Kühler: Scythe Ninja 3 120mm 470-1900rpm 7-37dB(A)
Hatte den Vorgänger schon mal verbaut und war zufrieden.
SSD: OCZ SSD Agility 2 Extended 60GB MLC 2.5" SATAII
Sah auf den ersten Blick ganz ok aus. Kenne mich hier aber gar nicht aus
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL7
Auch hier eher ein schuss ins blaue. Mir hat CL7 gefallen was das ganze in der Praxis bringt weiss ich nicht
Netzteil: be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3
Preis Leistung scheint gut zu sein. habe mich aber auch nicht zu lange mit der entscheidung aufgehalten. Kann ich das überhaupt in den angegebenen Tower verbauen ohne dass es den Hitzetod stirbt(eril Lüfter nach oben bzw. unten in dem seperaten netzteil käfig)?
BR Laufwerk: LG Electronics CH10LS20, SATA, retail
Habe einfach irgend ein BR kombo Laufwerk ausgesucht ohne ahnung davon zu haben
Jetzt seid ihr an der reihe... Vieel Spass
lugges
Zuletzt bearbeitet: