[Kaufberatung] Smartphone Vanilla Android, ~5", 4/6GB, IP68 oder Alternativen

riff-raff

Captain
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3.924
Ich such ein neues Smartphone der mittleren Preis- und Leistungskategorie. Gern dürfen einige Features aus dem Premiumbereich dabei sein, aber ich bin nicht gewillt €700,- für ein Telefon auszugeben, da ich auf dem Ding weder Game, noch ganze Foto-Sessions mit knipse und auch kein neues "Status-Upgrade" für mich brauche.

Mir sind folgende Dinge wichtig:

IP68 oder vergleichbar
Vanilla Android/Android One
min 4/64GB
möglichst nicht zuuu groß
passable Kamera
passabler Preis

Aktuell in Nutzung: Sony M4 Aqua

Favoriten mit Abstichen hier und da:

Sony Xperia XZ2 (Compact): non-Vanilla, Preis
Xiaomi A2: groß, kein IP
BQ Aquaris X2 Pro: groß, kein IP

Aktuell tendiere ich zum A2, weil es für mich für den Preis das stimmigste Produkt ist. Wäre etwas vergleichbares mit IP68 für 100 Euro mehr verfügbar, nur her damit.

Momentan steht ja auch noch die IFA vor der Tür, ich habe jedoch keinen Überblick über Vorankündigungen und Co., ob da was Treffendes zu erwarten wäre.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Empfehlungen.
 
Hallo riff,

Ich bin zwar kein Profi im Thema Handys, aber hätte das:

Samsung Galaxy A8 (2018)
https://www.computerbase.de/preisve...ds-32gb-schwarz-a1751162.html?hloc=at&hloc=de

oder

LG ElectronicsQ7 (Dual-SIM z.B.)
https://www.computerbase.de/preisve...q610emw-schwarz-a1843383.html?hloc=at&hloc=de

sehen für mich ganz stark aus.

Ich persönlich würde aber ein:

Samsung Galaxy S8
https://www.computerbase.de/preisve...8-g950f-schwarz-a1601178.html?hloc=at&hloc=de

oder

Xiaomi Mi Mix 2s
https://www.computerbase.de/preisve...2s-64gb-schwarz-a1793523.html?hloc=at&hloc=de

Bevorzugen.

Wünsche noch viel Erfolg bei der Suche. :)
 
Danke für deine Antwort K3w1i. Das mir am wichtigste Kaufkriterium ist das blanke, unveränderte (Vanilla) Android. Soweit mir bekannt haben die genannten Samsung-Geräte die TouchWiz-UI, das Xiaomi die MI-UI und bei dem LG bin ich mir nicht sicher. Die Samsung UI empfinde ich als grausam überladen, die MI-UI hatte ich bisher noch nicht in den Händen. Wie schaut es bei LG aus?
Ein blankes Andoid (sofern überhaupt möglich, dank gelockter Bootloader) auf ein neues Telefon zu spielen kommt für mich nicht in Frage, ich hätte gern was, was out-of-the-box so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
 
Warte bis demnächst das Pixel 3 rauskommt und greif günstig ein Pixel 2 ab -> https://geizhals.de/google-pixel-2-64gb-schwarz-a1704861.html?show_description=1

oder wirfst mal einen Blick aufs iPhone wenn es out-of-the-box mit wenig geraffel funktionieren soll. Da erscheint demnächst ebenfalls ein neues Modell und du kannst ggf. ein 6s, 7 oder 8 zu nem guten Kurs bekommen

Oder halt mal bei Nokia umschauen
 
der angebissene Apfel kommt mir partout nicht in die Tüte, das Nokia 8 Shirocco fand ich durchaus sehr interessant bis ich den Preis sah.
 
Ich suche auch ein ähnliches Teil und wollte ursprünglich viel weniger ausgeben. Derzeit habe ich mich auf das Pixel 2 eingeschossen (das Pixel 3 steht schon in den Startlöchern). Denn abgesehen vom erweiterbaren Speicher und der fehlenden Klinke hat es sonst alles was man braucht. Gibt's auch derzeit bei mobilkom im Angebot.

Lg
 
Mein nächstes Smartphone wird sehr wahrscheinlich auch Android One haben. Ich hoffe, dass Nokia bis Mitte 2019 ein entsprechendes, aktuelles Gerät im Portfolio haben wird. Die Geräte von HMD haben es mir echt angetan.

@riff
Filtere doch einfach mal bei Geizhals nach Android One und 2018.
z.B. https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=162_Android+One~3229_2018
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hatte vor ein paar Tagen geschaut, da gabs den Android One Filter noch nicht, super, besten Dank!
Leider bleibt da nur Nokia, Xiaomi und BQ, also die Geschichten, die ich eh schon gefunden hatte ... :confused_alt:
In den Lagern Samsung, LQ, Sony usw scheint Android One irgendwie noch nicht das Thema zu sein, die Hersteller meinen sich aus dem Hardware-Einheitsbrei mit ihren UIs absetzen zu müssen. Auf ein Android One Smartphone von Sony hatte ich gegofft, wird aber wohl auch mit der nächsten Generation nichts werden. Es kusierten ja Gerüchte, dass Sony wechselt, stattdessen arbeiten sie wohl an einer neuen, eigenen UI.
 
Touchwiz gibt es seit Jahren nicht mehr. Wurde deutlich überarbeitet, verbessert, schlanker gemacht (verglichen zu früher.. Natürlich heute immer noch "beladen" verglichen zu anderen, wie Oneplus, oder vanilla), sondern Samsung Experience~
Wenn auch nur haarspalterei ^^

ein Mi Mix2 oder Mi 8 (wenn es dafür dann mal kommt) mit LineageOS wäre doch auch ne Wahl? Sowas wie LineageOS oder OxygenOS ist sowieso das bessre vanilla android ;-) Performance / Optik vergleichbar oder gar schneller (Oneplus' OxygenOS ist momentan die schnellste bisher, auch schneller als Pixel 2 XL. Ok, unfair, weil neuere CPU, und mehr Ram), und LineageOS ist sowieso reich an optimierungen und zusätzlichen Features, wogegen stock vanilla android eher zurückgeblieben wirken kann ^^
 
Zurück
Oben