Kaufberatung: Soundkarte für Superlux HD330 - Musik + Gaming

H

Hoot

Gast
Hallo!

Da ich seit letztem Jahr ein Asus Maximus Hero Z87 besitze und dieses (leider) keinen PCI-Slot mehr besitzt, kann ich meine gute und treue Asus Xonar DG nicht mehr weiternutzen, weshalb ich sie nun veräußert habe.

Auf dem MoBo befindet sich ein sog "Asus ROG SupremeFX", zu dem ich aktuell nichts geaneuers finden konnte:
Welcher echte Chip? Wie einzuordnen im Vgl. zur Asus Xonar DG?

Daher bin ich mir nicht sicher, welche und ob ich eine extra Soundkarte benötigen, da ich mir der direkte Vergleich zu meiner Xonar DG so fehlt. Ich habe "aber das Gefühl", dass der Kopfhörer aufgrund der großen Impedanz vor allem an Tiefen und Bässen vermissen lässt.

Daher wollte ich euch einmal fragen:

Extra Soundkarte lohnenswert?

Wenn ja: Welche? Budget: so viel nötig, so wenig wie möglich. Sollte es aber so sein, dass z.B. eine Asus Xonar Essence einen unumgänglichen Standard darstellt, wäre ich bereit auch eine solche Karte zu kaufen, sofern ich diese mit meinem Headset auch nutzen kann.

Ich höre vor allem Musik und Spiele mit meinem PC, weshalb mir ein gut aufgelöster Klang, der natürlich möglichst gut sein sollte, wichtig sind. Auch die Möglichkeit, einmal Boxen oder evtl. eine Sourround-Anlage aufstellen zu können, möchte ich mir nicht verbauen.

Ich ahbe einmal folgende Karte herausgesucht:

Asus Xonar DGX
Asus Xonar DSX/DX (der genaue Unterschied der drei Karten ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar)

etwas höherpreisiger:
Asus Xonar D2X vs. Asus Xonar Essence (was spricht für die eine, was für die andere?)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Viele Grüße und besten Dank
Hoot
 
Die höherpreisigen ergeben gar keinen Sinn. 90% des Klanges macht aus Ausgabegerät aus und keine Soundkarte kann aus einem Einsteiger-Kopfhörer Wunder herausholen

Ich würde eher über neue Kopfhörer nachdenken. Nur so kriegst du eine wirkliche Steigerung

Du könntest den Superlux Fake auch einfach durch das original also einen Beyerdynamic 770 Pro oder 990 Pro ersetzen :)
 
Ok danke dir :)

Was kannst du mir dann empfehlen. Ich weiß, dass die BD super Teile sind, wollte mir aber ehrlich gesagt nicht unbedingt neue kaufen, da ich bisher mit den Superlux ganz zufrieden war...sollte allerdings die Anschaffung einer Soundkarte auch so keinerlei Vorteil bringen, lässt sich darüber nachdenken (schließlich hätte ich das Geld für eine SK auch ausgegeben).

Würde ich bei einem Kauf einer Xonar DG/DX/DSX mit meinem Superlux merklich profitieren? Mit einem Beyer Dynamic?

Welche Kombis/Pakete lassen sich denn empfehlen?
Onboard + Superlux? Onboard + Beyer? Günstige SK + SL? Günstige SK + BD? Teure SK mit etwas Kombiniert?
 
Eine richtige Soundkarte macht fast bei jedem Kopfhörer etwas aus...

Ich hatte eine Xonar DX bis ich mir meinen Onkyo zugelegt habe...

Die DX werkelt nun in dem PC von meinem Freund und er ist sehr glücklich damit :D

bleb bei deinen Superluxx und besorg dir ne Asus Xonar... ich kann dir jetzt aber nicht sagen, welche von denen am besten ist :D

habe damals für meinen ur 45€ gezahlt, das hat die Entscheidung doch sehr vereinfacht :D
 
Würde ich denn von einer Xonar DG/DSX/DX merklich schlechter "profitieren" als von einer Essence oder D2X?
(Angenommen ich würde mir dann in einem halben Jahr doch einen neuen Kopfhörer holen)
 
Der Unterschied wird so minimal ausfallen, dass sich der Aufpreis auf keinen Fall lohnt...

Zumindest nicht bei Kopfhörern unter 150€
 
ich habe mal nochmal nachgeschaut und bin über die Beyer Dynamics (sehr schöne, aber auch entsprechend hochpreisige und mir als Student damit zu teure Kopfhörer - leider! :( ):
auf die QPads 90 gestoßen, welche als "Gamer"-Modelle (für mich immer ein bisschen "Achtung! Müll!") verkauft werden, aber laut ein paar Tests klanglich sehr gut abschneiden sollen.

Nun meine Frage:
1. Würde eine Asus Xonar DX klanglich und damit qualitativ ausreizend auch sehr hochwertige Beyer-Dynamics und vergleichbare Kopfhörer bedienen können?

2. Welche Kopfhörer (Fokus mal etwas mehr auf Gaming ausgerichtet) müsste ich mir in Verbindung mit z.B. einer DX holen, um einen hörbaren (ich weiß immer sehr subjektiv) Vorteil gegenüber meinen Superlux 330 zu bekommen?
 
Ich denke schon, dass man bei dem Superluxx 330 einen Unterschied zwischen Xonar DX und Onboard-Sound hört...

Xonar+Superlux KH wird oft zusammen empfohlen, also wird es auch einen gewissen Mehrwert bringen...
 
Mir wurde damals der Superlux in Verbindung mit der Xonar DG (die ich verkauft habe, da aktuell kein PCI-Slot mehr) empfohlen, da der KH aufgrund der hohen Impedanz (250Ohm), meist nicht ausreichend vom OnBoard Sound gefüttert werden kann.

Da ich aktuell eben wieder eine SK kaufen wollten, bin ich auf die Xonar DX gestoßen (quasi ein Modell höher) und überlege mir aktuell eben, ob es Sinn macht diese SK zu kaufen, wenn ich evtl. nächstes Jahr oder in ein paar Wochen (man weiß ja nie :D ) einen neuen höherwertigen KH kaufen würde.
Ich habe nämlich keine Lust, jetzt eine Xonar DX zu kaufen, dann in einem Jahr einen Beyer Dymanic zu holen und dann zu hören "du brauchst eine neue SK, da die alte zu schwach/schlecht ist". Lieber hole ich mir eimal was gescheites und habe länger davon, auch wenn sich der KH ändern sollte.
 
Zurück
Oben