Kaufberatung Streaming/Office/Architekten PC - Grafikkarte?

ThomasGPunkt

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
4
Hallo zusammen!
Ich habe schon viele Komponenten meines PCs bestellt, und jetzt hab ich auch gleich noch 3 Bildschirme dazu bestellt. Aber die Grafikkarte fehlt noch.

Was will ich mit dem PC machen? (Grafikkarten relevante Nutzungen):
  • 80% der Zeit werde ich damit beruflich mit dem CAD Programm Autodesk Revit arbeiten (eher geringe Anforderungen an die Graka)
  • Livestreams für Online Schulungen sind geplant (WQHD 2.560×1.440). Es soll mit nur einem PC gestreamt werden. Ich verwende Streamlabs OBS dafür.
  • Tutorials aufnehmen (WQHD 2.560×1.440) . Es ist wichtig, dass die Graka möglichst leise ist. Eine Wasserkühlung möchte ich jedoch nicht.
  • Falls es geht, werde ich mit dem Programm "Enscape" Real-Time Renderings von den 3D Modellen machen. Vermutlich liegen hier die höchsten Ansprüche an die Grafikkarte vor. Ich wäre daher dankbar für ein Vorschlag mit Enscape und einen Vorschlag ohne Enscape.
  • 3% der Zeit werde ich Dota2 spielen (vermutlich irrelevant)
  • 3 Bildschirme mit Displayport 1.4 anschliessen (andere Anschlussart wäre auch denkbar, habe halt gelesen, dass DP 1.4 die beste Übertragungsrate hat)


  • Overclocking möchte ich nicht machen
  • RGB Beleuchtung ist vollkommen irrelevant, da es ein geschlossenes Gehäuse ist

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge! =)

Lohnt es sich bei diesen Anforderungen auf die nächste Nvidia Generation zu warten oder ist das irrelevant?

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet: (DP Kriterium geändert)
Ich möchte gleich mal einwerfen: Vorsicht mit DP und mehreren Bildschirmen. Ich habe mir einen neuen PC gebaut und auch mehrere Monitore angeschlossen - das erste Mal ausschließlich über DP. Immer wenn die Monitore in den Standby gehen (normalerweise nach 15 Minuten Inaktivität) sind alle Fenster und Desktopicons wieder auf dem ersten Bildschirm.

Nach etwas Recherche kam heraus: DP handhabt Monitore wie "Plug & Play"-Geräte, d.h. bei jedem Standby/Ausschalten des Monitors denkt Dein PC/Windows: Die Verbindung wurde getrennt.

Das ist auch so gewollt, da das scheinbar VESA-Standard und wird von Grafikkarten- und Monitorherstellern auch brav implementiert. Lediglich einige wenige Monitore haben eine Funktion über das OSD, eine PIN im DP-Stecker auch im Standby weiterhin mit Strom zu versorgen, damit der Monitor nicht als "getrennt" erkannt wird.

Es gibt Workarounds:

1. Programme, die die Fensteranordnungen wiederherstellen.
2. Auf andere Anschlussart (bspw. HDMI) umsteigen.

Hier geht es etwas tiefer in die Materie mit diversen Lösungsansätzen z.B. für Workstations: https://superuser.com/questions/453446/how-can-i-stop-windows-re-positioning-after-waking-from-sleep
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasGPunkt
Ja auf die DisplayPorts bin ich nicht fixiert, aber die Bildschirme unterstützen eben DP 1.4 und auch die meisten Grafikkarten haben 3 Displayports. Ich hab heute viel rumgesucht und glaube die MSI Geforce RTX 2070 Super Gaming X Trio könnte passen, weil sie schön leise ist. Bei Sonderangeboten gab es die auch schon mal für 500Euro. Aktuell kostet sie 600Euro, was schon recht viel ist. Aber z.B. bei den 5700XT sind die Bewertungen doch sehr durchwachsen. Es bringt mir halt auch nix, wenn das Ding nachher 200 Euro günstiger ist, aber zu Abstürzen führt oder nicht leise ist. Was meint ihr, passt die MSI zu meinen Anforderungen oder was sind gute Alternativen? Oder besser noch 2 Wochen warten bis zum Releasetermin von Nvidia?
 
Hi,
für Streaming würde ich aktuell klar auf RTX und deren Nvenc Codec setzen.

Andererseits hat du mit deinem 3900X wohl auch ausreichend Kerne für andere Streaming Codecs über CPU vorhanden.
Ich kann dir persönlich nix zu AMD Karten sagen, außer auf die Tests hier auf CB zu verweisen.
Wenn dein Budget es hergibt, kannst die Trio nehmen. Ist ne top Karte.
mfg
Ergänzung ()

Vll hättest vorher mal gefragt, aber bei deinem Anwendungsbereich und wohl üppigen Budget wäre ein Threadripper die bessere Plattform für dich gewesen. (RAM Quadchannel zb)
Ergänzung ()

ThomasGPunkt schrieb:
Falls es geht, werde ich mit dem Programm "Enscape" Real-Time Renderings von den 3D Modellen machen. Vermutlich liegen hier die höchsten Ansprüche an die Grafikkarte vor. Ich wäre daher dankbar für ein Vorschlag mit Enscape und einen Vorschlag ohne Enscape.
Ich kenne jetzt selber die Anwendung nicht genau, du scheinst aber sehr gut aufgestellt zu sein mit einer 2070S. Wie AMD / Nvidia mit dieser Anwendung besser/schlechter arbeitet kann ich dir nicht beantworten
ThomasGPunkt schrieb:
Lohnt es sich bei diesen Anforderungen auf die nächste Nvidia Generation zu warten oder ist das irrelevant?
Warten kann man immer. Du hast doch die restlichen Komponenten schon gekauft oder hab ich das falsch verstanden? Da fällt jetzt 6 Monate warten doch eh raus ?!
Und nein, warten würde ich nicht bei deinen Anforderungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasGPunkt
vielen Dank für deine Hinweise @iamcriso !
Es sieht zwar so aus als hätte ich zuviel Geld, aber so ist es leider nicht :D Ich habe mir den PC sehr überlegt zusammen gestellt. Mein aktueller PC hat 9 Jahre gehalten und wegen Corona brauch ich jetzt halt einen der parallel zum Arbeiten Streamen kann. Ich arbeite auch mit Punktwolken, das sind große Datenmengen, die schnell auf der Festplatte bewegt werden müssen, daher die große teure SSD und der Arbeitsspeicher. Und beim CPU habe ich eben doch auf Preis/Leistung geschaut und dass der Basistakt einigermaßen hoch ist. Und Autodesk Revit arbeitet nahezu nur mit einem Kern und braucht ein hohen Takt. Den 3700X hatte ich auch im Blick, aber wegen dem Streamen habe ich den 3900X genommen. Beim Streamen frage ich mich, ob ich gezielt steuern kann, welches Programm welchen CPU Kern benutzt. Kann ich z.B. einen Kern komplett für Revit reservieren? Ich habe noch eine AMD RX 550 Pulse (4GB) hier rumliegen. Das reicht natürlich nicht, aber 2-4 Wochen überbrücken könnte ich damit schon. Ich glaub ich warte noch mit dem Kauf der MSI, vllt hat ja noch jemand paar Tipps/Alternativen, oder es kommt ein gutes Angebot für die MSI wenn die Großhandelspreise jetzt anfangen zu fallen.
MfG,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben