Kaufberatung TV 75 bis 100 Zoll für 3,5k

NinRai

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
502
Hallo liebe CB Freunde,

ich beschäftige mich seit 1 Monat mir ein neuen Fernsehr zu zulegen, da meiner
nach 10 Jahren langsam den Geist auf gibt.

Im Mediam. und andere Märkte habe ich mich etwas beraten lassen, teils gut sowie teils sehr schlecht, deswegen suche ich hier Hilfe.Durch eigen Recherche (Berichte, Tests, Youtube etc) was ich herrausgelesen habe ist OLED das beste zur Zeit auf den Markt sowie auch das teuerste, daher dachte ich das ich zu
QLED (quantum dot) greife. Nun habe ich das Problem das es Million Bezeichnung
(hd, hdr, sdr,oled, qled, uled, led, lcd, HD premium, hdr10+, dolby vision usw) gibt um die Qualität des Bildes zu beschreiben (Marketing Strategie nenne ich das) und dies ist für mich als normal Verbraucher schwer nachvollziehbar was nun gut ist, was ich brauche, welchen mehr Wert ich habe usw...

Mein Wunsch ist es ein sehr sehr großen Fernsehr zubekommen für mein Budget was ich habe.

Aktuell habe ich mir dieses Modell raus gesucht: Samsung Q7F QE75Q7F aber ich habe gelesen, dass das vorgänger Modell vergleichweise ein Tick besser abgeschnitten hat.

Also irgendwie bin ich Total durcheinander, enttäuscht und genervt da es so Komplex alles ist, vll. habe ich auch eine falsche herangehensweise ?

-Meine Kriterien:
-50% Serien
-45% Film
-05% Spiele
-100Hz soll der neue TV haben
-Budget 3500 inkls. Garantieverlängerung und Versand
-3D brauche ich nicht
-Ich sitze ca. 5 Meter entfernt
-Größe umso größer destso besser

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
QLED ist Marketing. LG nennt es Nano Cell und bei Sony … keine Ahnung.

Die meisten setzen die Sony XE90/93 und co. als beste TV's an die Spitze, solange wir von LED Beleuchteten TV's reden. OLED's mal außen vor.
 
Hallo NinRai,

dein Problem ist viel einfacher zu lösen als Du glaubst. Wenn man auf GH eine Suche startet, dabei die Suchbegriffe ">70 Zoll", "UHD-Auflösung", und "Dolby Vision" auswählt kommt sowieso nur eine

Liste mit 13 in Frage kommenden Geräten


dabei raus. Die ersten 3 von LG fallen raus, da sie eine Edge-Lit Beleuchtung haben. Der billigste 75"er ist der

Sony KD-75XF9005 ab € 3499,--



Und das wäre dann auch mein Tipp. Allerdings noch nicht jetzt. Es ist nämlich gerade Übergangsphase, d.h. die Vorjahresmodelle sind/werden gerade abverkauft, und die neuen Modellen bei den Händlern geordert. Sie sind also noch "brandneu". Normalerweise gehen die Preise nach ein paar Wochen bis Monaten runter, aber jetzt kommt halt die WM. D.h. die Preise werden eher stabil bleiben. Erst nach der WM wirst Du so einen TV günstig bekommen. Ich habe übrigens das Vorjahresmodell KD-75XE9005, allerdings hat dieses noch kein Dolby Vision. Ich bin trotzdem nicht nur zufrieden sondern begeistert bis überwältigt von der Bildqualität, vor allem bei HDR Quellen von Netflix z.B.

Die Sache mit Dolby Vision ist äußerst wichtig. Denn die technische Ansprüche dafür sind sehr hoch. Während viele andere Sachen reines Marketing-Geblabber sind, schließt das Auswahlkriterium Dolby-Vision automatisch alle wichtigen Kriterien ein, die einen guten HighEnd TV ausmachen. Das heißt nicht, daß ein nicht-Dolby-Vision-TV schlecht sein muß. Aber es sagt aus, daß Du zumindest keinen schlechten auswählst.

Das neue Modell hat sogar noch mehr Kontrast als mein Gerät, aber noch wichtiger einen leistungsfähigeren Extreme-Prozessor der Dolby Vision kann. Und er hat mehr Dimming Zonen.

Ich hatte anfänglich große Bedenken weil es ein Smart TV ist mit Android als BS. Ich hätte mir gewünscht das Ding wäre ein reiner Monitor, ohne Ton oder irgendwelche Smart-Features. Allerdings mußte ich feststellen, daß meine Bedenken eher unbegründet waren. Letztendlich hab ihn schon ein halbes Jahr, und hab bislang darauf verzichten können eigens einen HTPC da anzuschließen. VLC installiert, und damit kann ich die ganzen Filme/Serien auf meinem Server abspielen. OK ist zwar etwas fummelig mit einer FB, aber man gewönnt sich dran. Und Netflix als Taste auf der FB zu haben ist zugegeben ganz schön praktisch.

Wie auch immer Du dich entscheidest, bei solchen Summen mußt Du unbedingt handeln. Egal wie groß der Elektronik-Markt ist. Wenn derjenige am Telefon Dir sagt er könnte keine Preise machen, weil er nicht dazu befugt ist, o.ä., dann laß dich bloß nicht abwimmeln. Sei zwar höflich und nett aber auch gleichzeitig ebenso bestimmt. Verlange nach seinem Chef, Vorgesetzten oder wer auch immer befugt ist etwas am Preis machen zu können. Denke daran, daß die meisten Ketten Franchise Unternehmen sind. Jeder Markt kann eigene Preise machen. Also probiere das ruhig bei mehreren Märkten. Suche bei MyDealz u.ä. Seiten nach Angeboten, nicht nur bei Preissuchmaschinen ,und nutze auch Google direkt (nicht Google Shopping). Die allergünstigsten Angebote finden sich oft direkt vor der Haustür, wenn man mit den Leuten nur richtig redet. Meinen TV habe ich z.B. für 2600€ bekommen bei einem Expert Händler vor Ort, und sein Startpreis bei GH war auch um die 3500€ wie jetzt der Nachfolger. Allerdings war der günstigste Preis 2388€ bei einem anderen Expert Markt in Cotbus gewesen (bei MyDealz entdeckt, war aber schon abgelaufen). Der hatte aber dann mehr verkauft als er im Lager hatte. Hab dann etwas rumtelefoniert und bei einem Expert vor Ort ihn dann gekauft. Das billigste GH-Angebot war zu dem Zeitpunkt immerhin bei 2849€ gewesen, also immerhin 250€ gespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinRai und Cooder
Wenn du noch warten kannst, lass die WM verstreichen. Dieses Geschäft lässt sich keiner durch die Lappen gehen.
 
Hallo Freunde, danke für die vielen Ratschläge.Die Seite die mir Vmaxgunni gegeben hat sind sehr interessant, das schau ich mir noch genauer an.

Ich möchte eigtl. jetzt ein neuen TV wegen der WM und es ist auch mein Geburtstagsgeschenk was ich mir selber mache :-D
Samsung hat ja gerade auch die Aktion Cashback finde ich auch sehr interessant...

Blackwidowmaker: vielen Dank für deine ausführliche Meinung. Den Sony hat mir auch ein Verkäufer empfohlen aber die Menü Führung fand ich etwas komisch. Dennoch bin ich am überlegen.

Was ist mit dem Tv Blackwidowmaker?
LG Electronics 86UK6500

Und was haltet ihr von den Samsung den ich mir aus gesucht habe?
Q7F QE75Q7F

Gruss
 
Ich würde mir bei 5m keinen 75" hinstellen.
Wenn es Dein Budget erlaubt, dann verliebe Dich in den 86" LG.

Ich sitze auch vor einem 85" auf 5m .. und wünschte mir, es würde doch größer gehen. Aber da bleiben "bezahlbar" nur Beamer übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinRai
Bei 5 Metern wären mir persönlich 75 Zoll viel zu mickrig. In diesem Thread hatten wir jemanden den Beamer Optoma UHD51 ans Herz gelegt. https://www.computerbase.de/forum/t...nter-inkl-dvb-t2.1802518/page-2#post-21369459

Da könntest du dir mal den Optoma UHD1 anschauen, dazu dann das Advanced HDR Tuning und als Leinwand die 150 Zoll Cinegrey 5D Leinwand. Preislich wärst du dann knapp unter 3,5K.

https://www.heimkinoraum.de/leinwae...-elite-screens-aeon-cinegrey-5d-edge-free-882
https://www.heimkinoraum.de/beamer/...trahd-hdr-3d-beamer-heimkinoraum-edition-1163
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinRai
Hi sapere,

Beamer hatte ich auch schon überlegt, da bin ich aber von der Lebensdauer nicht überzeugt, da ich pro Tag mehr als 2std den Fernseher an habe. Dazu kommt es das meine TV Wand ca. 2,50m ist und gleich daran kommt die Verbindungstür zum Flur. Und ich kriege auch das Wohnzimmer nicht stark genug abgedunkelt. Ich fand die kurz Distanz Beamer ziemlich cool.

Mmm... echt nicht einfach 😞
 
Den LG Electronics Allegro hast du dir den Ultradistanzbeamer mal angeschaut? Der hat Laser drin und das hält mindestens 20.000 Stunden. Bis das kaputt geht, wirst du schon den nächsten Beamer/TV haben. Von dem LG Allegro gibt es 2 Versionen. Der günstigen fehlt Web OS 3.0 und hat nicht die Magic Remote. Jeder Fire TV Stick für 30€ schafft da Abhilfe.
Wegen dem Abdunkeln, deshalb hatte ich dir extra eine Hochkontrastleinwand verlinkt, die spezielle für Räume mit Tageslicht geeignet ist.

Hier kann man den Unterschied gut sehen.


Am besten wäre es, wenn du mal schaust ob es in deiner Region einen Händler gibt, der Beamer und Hochkontrastleinwände verkauft. Dann könntest du sehen, ob bei Tageslicht dir das Bild ausreicht oder halt nicht.
Heimkinoraum hat viele Standorte in Deutschland oder aus Youtube kennt man noch Grobi TV, die sitzen in Kaarst bei Düsseldorf, ansonsten wird es aber auch überall Händler geben, die sowas anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinRai
HisN schrieb:
Ich würde mir bei 5m keinen 75" hinstellen.
Wenn es Dein Budget erlaubt, dann verliebe Dich in den 86" LG...
https://www.techstage.de/ratgeber/Amazon-Sonderangebote-zur-WM-Grills-Fernseher-Beamer-4064242.html
Am anderen Ende der Größenskala steht der Samsung UE82MU7009* mit gigantischen 82 Zoll. Mit WLAN, LAN, USB und vier HDMI-Eingängen ausgestattet, kostet der Monster-TV heute 2999,99 Euro. Der Mindestpreis der Konkurrenz liegt bei 3299 Euro. Die Ersparnis dieses Deals beträgt immerhin 9 Prozent..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NinRai
Hallo,

ich habe mir heute das mit dem Beamer angeschaut ganz geil aber ich musste feststellen, das bei Tageslicht die Qualität abnimmt. Mein Wohnzimmer hat 12 Stunden lang die Sonne und ich will nicht immer alles dezent abdunkeln um etwas TV Genuss zu haben. Ich denke das ist ein Projekt für die Zukunft, wenn ich mir wirklich ein Kinozimmer machen möchte 😇

Den 86Zoll LG TV habe ich mir heute angeguckt, war zuerst begeistert von der 4K Qualität aber dann haben wir mal ein Dimming Test laufen lassen und das Bild war furchtbar, Krisseleffekt, schlierendereffekt sowie Micro ruckler, also das war für mich das K.O.

Nun gab es den 82Zoll Samsung den hab ich mir noch genauer angeschaut (den grünebert mir empfiehlt ) und dort war das Bild mit dem Test deutlich überlegen.

Nun atme ich erst mal durch und überlege tatsächlich den 82 Zoll Samsung zu nehmen 🤔
 
Beim 75" Sony wirst du vermutlich ein besseres HDR "Erlebnis" haben, heißt: Die Spitzenhelligkeit ist höher.
Ich kann aber aus Erfahrung (55" xe9005 daheim) sagen, dass das normale zappen (integrierter SAT-Tuner) für manch einen störend langsam ist (Mama hat noch Röhre daheim....)
 
Ich würde da direkt auf das neue 2018er Modell zugehen, der Sony KD-75XF9005 hat einige Dimmingzonen mehr gegenüber dem XE9005 zudem Dolby Vision fähig

Ausführliche Tests findest du auf rtings und auf dem Youtubekanal von digitalfernsehende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich habe den 82 Zoll von Samsung genommen, da dieser mir vom gesamt Eindruck am besten gefallen hat. Ich konnte noch bisschen am Preis was machen, dass ich fast in meiner Preisvorstellung war.
 
Zurück
Oben