S
S3veny
Gast
Moin,
Der alte 32er Toshiba von meinen Eltern gibt langsam den Geist auf...
Daher suchen wir nun ein neues und auch größeres Gerät mit LED-Backlight.
Dieser darf allerdings auch nicht zu groß sein da er sonst nicht ins Reck passt.
Also die Grunddaten:
- Gerät-Abmessung (mit Fuß): Darf maximal 89-90cm x 67cm betragen.
- Bilddiagonale: Sollte 37 Zoll, kann aber auch 32 Zoll betragen.
- Bildfrequenz: Sollte mindestens 100 bzw 120 Hz betragen.
- Anschlüsse: Mindestens 1x HDMI (Nahja Standard eigentlich..)
- Tuner: Mindestens DVB-C, sollte aber auch S1/S2 zusätzlich.
- Besonderheiten: Natürlich mindestens Full HD.
- Farbe: Schönes Schwarz, matt eher als glanz.
- Preis: ca 600€ +-150€
Und sonst das übliche:
- EPG, TXT, guter Preis, wenig Verbrauch.
- Feiner wären natürlich noch Dinge wie SI-Slot und Bild in Bild Funktion.
Meine Eltern haben sonst kein hohen Anspruch, also brauch kein Internet-Zeugs.
Ich zitiere: "Man soll damit Fernsehen können, - richtig gutes Bild soll er liefern."
Bei der eigenen Suche sowie durch Geizhalz.at kommen da nur folgene in Frage:
http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&so...1_Sony~1542_100~126_FullHD~791_AEG+ETV#xf_top
Also im Grunde eigentlich nur folgende 2:
- Samsung UE-37D6200
- Sony KDL-37EX725
Wobei wir den Samsung favorisieren, da der deutlich mehr kann.
Am Sony ist die bessere Abmessung von Vorteil, und eben weil es Sony ist.
(Sowie natürlich der Preis, der Sony ist etwas günstiger.)
Was ich mich nur Frage, beim Sony finden sich unterschiedliche Angaben zur Hz-Angabe.
Hat der jetzt tatsächlich wie Samsung 200Hz ?! Oder doch nur 100 bzw 120 (3D) ?
Versteh ich nicht ganz...
Welchen würdet ihr nehmen ?
Oder was wären eure Ideen ?
Vielleicht findet sich doch noch ein interessantes drittes Gerät.
Vielen Dank schonmal.
Der alte 32er Toshiba von meinen Eltern gibt langsam den Geist auf...
Daher suchen wir nun ein neues und auch größeres Gerät mit LED-Backlight.
Dieser darf allerdings auch nicht zu groß sein da er sonst nicht ins Reck passt.
Also die Grunddaten:
- Gerät-Abmessung (mit Fuß): Darf maximal 89-90cm x 67cm betragen.
- Bilddiagonale: Sollte 37 Zoll, kann aber auch 32 Zoll betragen.
- Bildfrequenz: Sollte mindestens 100 bzw 120 Hz betragen.
- Anschlüsse: Mindestens 1x HDMI (Nahja Standard eigentlich..)
- Tuner: Mindestens DVB-C, sollte aber auch S1/S2 zusätzlich.
- Besonderheiten: Natürlich mindestens Full HD.
- Farbe: Schönes Schwarz, matt eher als glanz.
- Preis: ca 600€ +-150€
Und sonst das übliche:
- EPG, TXT, guter Preis, wenig Verbrauch.
- Feiner wären natürlich noch Dinge wie SI-Slot und Bild in Bild Funktion.
Meine Eltern haben sonst kein hohen Anspruch, also brauch kein Internet-Zeugs.
Ich zitiere: "Man soll damit Fernsehen können, - richtig gutes Bild soll er liefern."
Bei der eigenen Suche sowie durch Geizhalz.at kommen da nur folgene in Frage:
http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&so...1_Sony~1542_100~126_FullHD~791_AEG+ETV#xf_top
Also im Grunde eigentlich nur folgende 2:
- Samsung UE-37D6200
- Sony KDL-37EX725
Wobei wir den Samsung favorisieren, da der deutlich mehr kann.
Am Sony ist die bessere Abmessung von Vorteil, und eben weil es Sony ist.
(Sowie natürlich der Preis, der Sony ist etwas günstiger.)
Was ich mich nur Frage, beim Sony finden sich unterschiedliche Angaben zur Hz-Angabe.
Hat der jetzt tatsächlich wie Samsung 200Hz ?! Oder doch nur 100 bzw 120 (3D) ?
Versteh ich nicht ganz...
Welchen würdet ihr nehmen ?
Oder was wären eure Ideen ?
Vielleicht findet sich doch noch ein interessantes drittes Gerät.
Vielen Dank schonmal.