Kantenmann
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 45
Vorerst möchte ich hier allen, die sich die Zeit nehmen, für Ihre Unterstützung danken.
Ich möchte mir das erste Mal einen richtigen (High-End-)Gaming-PC zulegen.
Meine Erfahrung im Bereich Hardware ist jedoch miserabel und reicht meist nur, um Eltern Office-Laptops zu empfehlen.
Daher wäre ich auch sehr erfreut darüber, wenn man mir gute Quellen/Guides zu den Grundlagen der Computer-Hardware vorschlagen könnte (Welche Teile gibt es, was ist der heutige Standard, wie bleibt man aktuell, wie interagieren die Teile, usw.).
Eigentlich bin ich eher ein Freund von Einmal-Käufen bzw. Prebuilt-PCs, da das Risiko für eigene Fehler in der Zusammenstellung dort niedriger ist. Allerdings bin ich auch von meinen vorherigen Prebuilt-Laptops sehr enttäuscht gewesen, daher bin ich nun offen für Alles
Es folgt der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Im Grunde würde ich gerne den Großteil aller Spiele spielen können (von Klassikern wie Skyrim zu mehr oder weniger modernen Titeln wie Witcher 3 oder Dark Souls 3, vielleicht noch neuer), wobei ich mich an mittlere Bildqualität gewöhnt habe. Wenn das Budget aber dafür reicht, würde ich aber hohe Qualität bevorzugen. Derzeit besitze ich nur einen Full-HD-Bildschirm, könnte mir aber vorstellen, diesen auf WQHD aufzurüsten. 60 FPS reichen mir.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher nicht. Sollte vor allem ein Gaming-PC sein, der darüber hinaus natürlich auch Office-Aufgaben verrichten kann.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich besitze nur einen FullHD-Monitor und habe eigentlich nie mehr gebraucht. Vielleicht würde ich den aber auf WQHD aufrüsten. Ich weiß nicht mal, was diese Syncs sind
.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nicht wirklich. Mein letzter Desktop-PC ist mittlerweile über 6 Jahre alt und war damals schon Low-End (GTX 750).
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da ich mich mit den Preisen überhaupt nicht auskenne, setze ich mal eine große Spanne an. Bevorzugt wäre natürlich das untere Ende
1100€-1700€
EDIT: Eingrenzung auf 1400-1500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Während des anstehenden Studiensemesters werde ich wenig Zeit haben, daher ist Wartezeit egal.
EDIT: Missverständnis, dachte Lieferzeiten sind gemeint. Bevorzugt 1-2 Wochen bis ca. 1 Monat.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Das ist so ein wenig der Knackpunkt. Ich bisher nur einen Prebuilt-Desktop und 2 Prebuilt-Laptops gekauft. Anscheinend ist das nicht die optimale Wahl, aber die Einfachheit lässt sich nicht schlagen. Ich bin auch nicht der Geschickteste und habe keine Erfahrung mit jeglichem Handwerk, geschweige den PC-Montur.
Ich möchte mir das erste Mal einen richtigen (High-End-)Gaming-PC zulegen.
Meine Erfahrung im Bereich Hardware ist jedoch miserabel und reicht meist nur, um Eltern Office-Laptops zu empfehlen.
Daher wäre ich auch sehr erfreut darüber, wenn man mir gute Quellen/Guides zu den Grundlagen der Computer-Hardware vorschlagen könnte (Welche Teile gibt es, was ist der heutige Standard, wie bleibt man aktuell, wie interagieren die Teile, usw.).
Eigentlich bin ich eher ein Freund von Einmal-Käufen bzw. Prebuilt-PCs, da das Risiko für eigene Fehler in der Zusammenstellung dort niedriger ist. Allerdings bin ich auch von meinen vorherigen Prebuilt-Laptops sehr enttäuscht gewesen, daher bin ich nun offen für Alles
Es folgt der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Im Grunde würde ich gerne den Großteil aller Spiele spielen können (von Klassikern wie Skyrim zu mehr oder weniger modernen Titeln wie Witcher 3 oder Dark Souls 3, vielleicht noch neuer), wobei ich mich an mittlere Bildqualität gewöhnt habe. Wenn das Budget aber dafür reicht, würde ich aber hohe Qualität bevorzugen. Derzeit besitze ich nur einen Full-HD-Bildschirm, könnte mir aber vorstellen, diesen auf WQHD aufzurüsten. 60 FPS reichen mir.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher nicht. Sollte vor allem ein Gaming-PC sein, der darüber hinaus natürlich auch Office-Aufgaben verrichten kann.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich besitze nur einen FullHD-Monitor und habe eigentlich nie mehr gebraucht. Vielleicht würde ich den aber auf WQHD aufrüsten. Ich weiß nicht mal, was diese Syncs sind
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nicht wirklich. Mein letzter Desktop-PC ist mittlerweile über 6 Jahre alt und war damals schon Low-End (GTX 750).
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da ich mich mit den Preisen überhaupt nicht auskenne, setze ich mal eine große Spanne an. Bevorzugt wäre natürlich das untere Ende
1100€-1700€
EDIT: Eingrenzung auf 1400-1500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Während des anstehenden Studiensemesters werde ich wenig Zeit haben, daher ist Wartezeit egal.
EDIT: Missverständnis, dachte Lieferzeiten sind gemeint. Bevorzugt 1-2 Wochen bis ca. 1 Monat.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Das ist so ein wenig der Knackpunkt. Ich bisher nur einen Prebuilt-Desktop und 2 Prebuilt-Laptops gekauft. Anscheinend ist das nicht die optimale Wahl, aber die Einfachheit lässt sich nicht schlagen. Ich bin auch nicht der Geschickteste und habe keine Erfahrung mit jeglichem Handwerk, geschweige den PC-Montur.
Zuletzt bearbeitet:
(Präzision erhöhen)