• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung] USB Hub und USB Switch

-=N3M3sis=-

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
668
Hallo zusammen.

Ich besitze einen kleinen "Racing-Simulator" (Aluframe mit Rennsitz und G25), der unter anderem auch eine Auflage für eine Maus und eine Tastatur besitzt.

Zu meinem Geburtstag wollte ich den Simulator ein wenig weiter aufrüsten. Bisher verwende ich zur allgemeinen Eingabe nur eine Funk-Maus und Funk-Tastatur. Allerdings habe ich hier auch noch ein Saitek Cyborg v.7 Keyboard und eine Roccat Kone rumliegen.

Zum Geburtstag werde ich mir dann wohl noch das Razer Nostromo Speedpad gönnen, womit ich nun 4 USB Geräte an meinem Alu-Frame des Simulators hängen habe. Das Problem ist nur, dass sich der Simulator ca. 4 Meter vom Rechner entfernt befindet. Bisher habe ich nur das G25 über eine 5 Meter USB Verlängerung anschließen müssen. Nun bräuchte ich jedoch ein USB Hub, welches dann am Simulator unter dem Sitz angebracht wird und das G25, das Cyborg keyboard, die roccat kone und eben dann das Razer Nostromo aufnehmen soll.

Meine Frage ist nun, ob ich bei einem USB Hub auf etwas spezielles achten sollte? Schließlich möchte ich nicht im Nachhinein Eingabeverzögerungen feststellen müssen (Besonders wichtig beim G25)!

Um das ganze dann noch weiter zu verkomplizieren, würde ich gerne kurz vor dem PC noch ein USB Switch anhängen, welches die Signale dann je nach Bedarf entweder an den PC, oder an die PS3 aufsplittet, so dass ich halt nichts mehr umstecken muss.

Kurz um: Ich benötige ein USB Hub mit mindestens 4 Eingängen (USB A), welches keine Eingabeverzögerung verursacht, und ein USB Switch, welches ebenfalls keine Eingabeverzögerung verursacht und automatisch zwischen den richten Quellen (PC und PS3) hin und her schaltet.

Vielen Dank fürs lesen.

mfg. N3M3sis
 
Bei USB gibts nur Hubs und dein Vorhaben funktioniert nicht - entweder oder, aber nicht beides.
 
Meine Frage ist nun, ob ich bei einem USB Hub auf etwas spezielles achten sollte?
Würde sicherheitshalber zu einem aktiven Hub (mit externem Netzteil) greifen. Die ganzen bunten Lämpchen und Geräte wollen schließlich mit Strom versorgt werden und hier sollte nicht der eine USB-Anschluss, an dem die vier Geräte schließlich dranhängen, versagen.
 
@Yuuri: Ich dachte bei einem USB Switch an soetwas
USB Switch + USB hub funktioniert also nicht?

@Engelsen: Ich benötige einen 4fach Hub und einen 2 fach Switch.


Um es nochmal etwas deutlicher zu machen. der angedachte Aufbau sollte wie folgt aussehen:







Also werde ich vermutlich nicht um eine aktive Lösung herumkommen?
Ich hatte irgendwie gehofft, dass ich mir den Kabelsalat ersparen kann.

PS: Das G25 hat eine eigene externe Stromversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs doch so... leg 3 Kabel zum Sitz. 2x USB 5m, 1x Strom.
Unter den Sitz kommen dann 2x 4-Fach USB HUB & 1x Mehrfachsteckdose.

Die 3 Kabel kommen dann in nen schönen Schlauch und fertig ist das Ganze... sauber gearbeitet und ohne komischen Umschalter. Die Lösung ist zwar 20-25€ teurer... aber wesentlich eleganter.
 
an sich keine schlechte idee, nur muss ich dann immer noch die kabel umstecken, wenn ich das lenkrad, oder die tastatur an der ps3 und nicht am pc benutzen will.

PS: ich hab oben mal ne kleine grafik eingefügt, die nochmal veranschaulicht, wie ich mir den aufbau genau vorstelle. mit normalen satzzeichen hab ich das irgendwie nicht gebacken bekommen ;-)
 
So geht das natürlich auch, dann würde ich neben dem USB Kabel aber trotzdem Strom zum Sitz legen und gut ists. Nen gutes Hub habe ich dir oben schon verlinkt... bei nem USB Umschalter würde ich einfach testen... "Profi" Hardware gibts in dem Bereich nicht, solche Lösungen sind eher unüblich, bzw. greift man dann zum kompletten KVM Switch.
 
ok, danke für deine Hilfestellung!

Um das Stromkabel mit einer zusätzlichen 3er Steckdose unter dem Sitz werde ich wohl nicht drum herum kommen. Da kommt dann das Netzteil vom G25 und das Netzteil vom aktiven USb Hub rein. dann wollen wir mal hoffen, dass das auch alles so funktioniert.

mit dem switch stürze ich mich dann also in ein kleines abenteuer, aber was solls, im notfall habe ich 12 Euro umsonst ausgegeben und ich muss beim zocken an der PS3 halt doch ein USb Kabel umstecken.
 
Zurück
Oben