• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung Wireless Keyboard mit Touchfunktion

LTD

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
516
Hey Guys,

das Thema sollte in diesem Teil eiegntlich richtig sein.
Für mein Heimkino bin cih aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Eingabegerät.
AKtuell nutze ich noch einen Laptop für die Medienwiedergabe auf dem Beamer/Leinwand, später folgt ein eigener Mini-PC.
Die Sache ist, ich will über die Leinwand auch normal im Internet surfen können - ergo brauche ich eigentlich eine geeignete Maus und Tastatur. AUf der Couch ist dies natürlich alles andere als gut zu bedienen.
Eine andere Idee war dann, den PC über ein Tablet (hab ein Galaxy Tab 2 10.1) via remote-control-App zu steuern. Habe diese Thema aber erstmal nicht weiterverfolgt.

Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich suche EIngabegeräte, wie zum Beispiel:

sowas

oder sowas

oder sonstige Arten von Keypads/-boards mit integrierten Maus-Funktionen...

Hat jemand Erfahrung mit solchen Eingabegeräten?

Danke im voraus =)
 
da gehen die Meinungen halt auseinander ;)
Ich habe/hatte eine Logitech DiNovo Edge. Erstmal ist das schon ein ganz schönes Brett. Sie sieht aber (bis auf von der Unterseite) einigermaßen aus und man kann sie mal auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen.
Sie ist aber nicht komplett beleuchtet (die K400 hat gar keine Beleuchtung, siw) und damit für mich bei Beamereinsatz komplett ungeeignet.
Daher habe ich daneben noch eine DiNovo Mini
Das ist nix zum Romane schreiben, aber um ein Suchwort einzutippen ist sie ausreichend. Komplett beleuchtet, Wenn man sich an die Größe gewöhnt hat kommt man auch mit dem Touchpad klar (auch hier gilt natürlich, eine CAD Zeichnung will man damit nicht anfertigen).
Welche man davon jetzt priotisiert hängt vom persönlichen Geschmack und den Anwendungen ab!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Tastatur in handelsüblicher Größe inklusive Touchpad noch als "handlich" für das Surfen und Navigieren auf der Couch durchgeht. Ich fand diese "GamePad-Tastaturen" ganz ansprechend, da auch sie nunmal zum Festhalten gedacht sind - im Gegensatz zu einer Tastatur.

@Mickey Mouse:
Die Logitech Dinovo Mini kannte ich noch nicht. Das gute STück sieht doch recht passabel aus. Wie gesagt, es soll nur zum Surfen (wahrscheinlich höstens Suchbegriffe bei Google und YT eingeben xD) und Navigieren durchs Media-Center (XBMC) dienen.
Bei den von mir verlinkten Produkten bin ich auch irgendwie skeptisch, weil es sich ja um NoName-Produkte handelt. Bei Logitech bin ich bzgl. FUnktionalität schon etwas zuversichtlicher.

Na da hat das Nachfragen ja schonmal was gebracht. Die Dinovo Mini werd ich wohl mal testen. =)

Danke schön!

Gibts noch mehr Alternativen?
 
Zurück
Oben