hanswurst00
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 53
Hallo,
ich brauche bitte eure Hilfe. Und zwar brauche ich einen neuen Wlan Adapter, mit dem jetzigen hab ich immer wieder kurze Verbindungsprobleme.
In Verwendung hab ich den hier: http://www.amazon.de/Netgear-Wirele...1459966556&sr=8-2&keywords=netgear+wlan+stick
Mit der Signalqualität und -stärke war ich immer zufrieden, nur in letzter Zeit wenn ich skype oder online spiele, bricht die Verbindung kurz ab. Zwar nur für ein paar Sekunden, aber genug, dass ich vom Server fliege und Skype auflegt.
Ich würde ja wieder dieses Modell kaufen, allerdings hab ich mich ein bisschen umgeschaut, und meistens wird empfohlen, eine PCIe-Lösung wie diese zu nehmen: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WDN4800-Adapter-450Mbit-geeignet/dp/B007GMPZ0A/ref=dp_ob_title_ce
Weil durch die Antennen die Verbindung viel besser sein soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das in meinem Fall besser ist. Mein PC steht nämlich am Boden, nahe vor dem Heizkörper. Rechts vom Gehäuse ist gleich der Schreibtisch, und auf der anderen Seite steht ein Kasten und dahinter ist eben der Heizkörper. Das Wlansignal kommt von vorne. Ist doch eine ungünstige Emfpangslage oder?
Meinen jetzigen Adapter hab ich über das Verlängerungskabel frei auf einem Lautsprecher auf meinem Schreibtisch platziert, Empfangsstärke lt. Windowsgadget 80%.
Ist vielleicht ein USB-Adapter mit Antenne so wie dieser eine Option?
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN8...-unterst-tzt/dp/B00416Q5KI/ref=dp_ob_title_ce
Oder dieses Teil aus dem Sammelthread: http://www.amazon.de/CSL-Netzwerkad...8&refRID=1WDHFDK3Z8D2TVCG1K8S&tag=comput0d-21
Die Entfernung zum Router beträgt ca. 10-15m, eine dicke Wand ist dazwischen.
LAN-Kabel ist keine Option, ebenso wenig DLAN. War wie gesagt mit dem Wlan die letzten 5 Jahre auch sehr zufrieden.
Schonmal thx für eure Hilfe und Empfehlungen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich brauche bitte eure Hilfe. Und zwar brauche ich einen neuen Wlan Adapter, mit dem jetzigen hab ich immer wieder kurze Verbindungsprobleme.
In Verwendung hab ich den hier: http://www.amazon.de/Netgear-Wirele...1459966556&sr=8-2&keywords=netgear+wlan+stick
Mit der Signalqualität und -stärke war ich immer zufrieden, nur in letzter Zeit wenn ich skype oder online spiele, bricht die Verbindung kurz ab. Zwar nur für ein paar Sekunden, aber genug, dass ich vom Server fliege und Skype auflegt.
Ich würde ja wieder dieses Modell kaufen, allerdings hab ich mich ein bisschen umgeschaut, und meistens wird empfohlen, eine PCIe-Lösung wie diese zu nehmen: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WDN4800-Adapter-450Mbit-geeignet/dp/B007GMPZ0A/ref=dp_ob_title_ce
Weil durch die Antennen die Verbindung viel besser sein soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das in meinem Fall besser ist. Mein PC steht nämlich am Boden, nahe vor dem Heizkörper. Rechts vom Gehäuse ist gleich der Schreibtisch, und auf der anderen Seite steht ein Kasten und dahinter ist eben der Heizkörper. Das Wlansignal kommt von vorne. Ist doch eine ungünstige Emfpangslage oder?
Meinen jetzigen Adapter hab ich über das Verlängerungskabel frei auf einem Lautsprecher auf meinem Schreibtisch platziert, Empfangsstärke lt. Windowsgadget 80%.
Ist vielleicht ein USB-Adapter mit Antenne so wie dieser eine Option?
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN8...-unterst-tzt/dp/B00416Q5KI/ref=dp_ob_title_ce
Oder dieses Teil aus dem Sammelthread: http://www.amazon.de/CSL-Netzwerkad...8&refRID=1WDHFDK3Z8D2TVCG1K8S&tag=comput0d-21
Die Entfernung zum Router beträgt ca. 10-15m, eine dicke Wand ist dazwischen.
LAN-Kabel ist keine Option, ebenso wenig DLAN. War wie gesagt mit dem Wlan die letzten 5 Jahre auch sehr zufrieden.
Schonmal thx für eure Hilfe und Empfehlungen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)