Moin moin!
Ich würde mir gerne von euch anhören, was ihr mir zu meinem Problem vorschlagt, bzw. zu was ihr mir in Zukunft raten könnt.
Folgendermaßen ist das zu vernetzende Haus aufgebaut :
Anschluss im Keller unter einer Stahlbetondecke. Ein Netzwerkkabel geht bis auf den Dachboden zu einem PC. In den beiden Stockwerken dazwischen gibt es 3-4 kabellose Geräte die versorgt werden wollen.
Unzwar fing alles mit einer FritzBox 7050 an, deren Funkqualität bei weitem nicht ausreichte und mitten ins Treppenhaus gestellt wurde. Dies sollte aber kein Dauerzustand sein, also wurde eine stärkere Antenne montiert und später sogar ein Antennenverlängerungskabel von Netgear dazwischengeschraubt.
Die im Treppenhaus hängende Antenne war aber auch kein Prachtstück, also musste ein stärkerer Router her : Der DLink DIR-635 mit 802.11n machte seine Arbeit zunächst auch ganz gut, aber das Signal kam maximal bis zum Erdgeschoss.
Jetzt kam von Apple der neue Airport Extreme und Express mit 802.11n Unterstützung auf den Markt und ich muss sagen, wenn der Extreme im Keller und der Express im Erdgeschoss angeschlossen waren, war die Signalstärke und der Empfang perfekt im ganzen Haus und drumherum.
Leider gab es einige große Probleme beim Laden einiger Seiten und ständige Verbindungsabstürze, sodass ich die Teile schweren Herzens wieder zurückgegeben habe.
...und jetzt zur Frage!
Gibt es vergleichbare/bessere (?!) Geräte als die von Apple? Normal bin ich mit Apple Produkten mehr als zufrieden, schade eigentlich.
Die Möglichkeit mit der Bridge fand ich schon sehr gut.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten!
Gruß Shu
Ich würde mir gerne von euch anhören, was ihr mir zu meinem Problem vorschlagt, bzw. zu was ihr mir in Zukunft raten könnt.
Folgendermaßen ist das zu vernetzende Haus aufgebaut :
Anschluss im Keller unter einer Stahlbetondecke. Ein Netzwerkkabel geht bis auf den Dachboden zu einem PC. In den beiden Stockwerken dazwischen gibt es 3-4 kabellose Geräte die versorgt werden wollen.
Unzwar fing alles mit einer FritzBox 7050 an, deren Funkqualität bei weitem nicht ausreichte und mitten ins Treppenhaus gestellt wurde. Dies sollte aber kein Dauerzustand sein, also wurde eine stärkere Antenne montiert und später sogar ein Antennenverlängerungskabel von Netgear dazwischengeschraubt.
Die im Treppenhaus hängende Antenne war aber auch kein Prachtstück, also musste ein stärkerer Router her : Der DLink DIR-635 mit 802.11n machte seine Arbeit zunächst auch ganz gut, aber das Signal kam maximal bis zum Erdgeschoss.
Jetzt kam von Apple der neue Airport Extreme und Express mit 802.11n Unterstützung auf den Markt und ich muss sagen, wenn der Extreme im Keller und der Express im Erdgeschoss angeschlossen waren, war die Signalstärke und der Empfang perfekt im ganzen Haus und drumherum.
Leider gab es einige große Probleme beim Laden einiger Seiten und ständige Verbindungsabstürze, sodass ich die Teile schweren Herzens wieder zurückgegeben habe.
...und jetzt zur Frage!

Gibt es vergleichbare/bessere (?!) Geräte als die von Apple? Normal bin ich mit Apple Produkten mehr als zufrieden, schade eigentlich.
Die Möglichkeit mit der Bridge fand ich schon sehr gut.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten!
Gruß Shu
Zuletzt bearbeitet: