Kaufberatung WLAN Router und evtl. AP

Speedy90

Lieutenant
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
713
Heyho

suche derzeit vergeblich nach dem WLAN Gerät das genau meinen Ansprüchen entspricht ^^ vielleicht könnt ihr mir ja helfen ;)

Folgendes Szenario:
Habe derzeit meine Fritzbox 7170 im Dienst welche aber nur 54 Mbit WLAN unterstützt. Nun möchte ich im gesamten auf den N Standard wechseln und direkt die ganzen Komponenten in meinem Zimmer vernetzen.

Heißt ich würde gerne nen Router an die fritzbox anschließen der WLAN mit dem N Standard verteilt. Besonderheit dabei ist das ich im 5 Ghz bereich senden will... 2,4 ist bei uns extrem überfüllt und will damit Engpässe umgehen ;)

Nun will ich in meinem Zimmer die Komponenten ebenfalls mit einem Access Point oder einem Router in das WLAN hieven... sprich ein Zugriffspunkt welcher das WLAN Signal empfängt und über die LAN Ports verteilt. Dabei würde ich gern auf Gbit standard setzen damit die Geräte am Zugriffspunkt untereinander schnell Daten austauschen können. ( HD Streaming auf meinen TV )
Bräuchte an diesem dann einen 4 Port Gbit Switch integriert.

Die Geräte sollten schon etwas an Leistung mitbringen, da ich in meinem Zimmer Xbox + PC + evtl. TV anschließen werde und die wenn sie alle gleichzeitig verwendet werden doch bissl was an Bandbreite ziehen könnten.


Bisher hatte ich die folgenden Komponenten im Auge:
- TP-Link TL-WR1043ND -> fast alles was ich will außer dem 5 Ghz Standard -.-
- TP-Link TL-WA901ND -> Leider nur ein Gbit Port und kein 5 Ghz Standard

Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet :) Budget liegt bei maximal 200 Euro.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Hinweis.. Für HD Streaming brauchst du kein Gbit LAN.. 100Mbit LAN <> max. 40Mbit BluRay
Nichts desto trotz habe ich auch Gbit aber um HD Inhalte auf meinen HTPC zu kopieren..
 
Kann dir meinen Router empfehlen, der hat eigentlich alles was du forderst...

WNDR3700
http://geizhals.at/a449403.html


Außerdem hat der für Router n dicken Prozessor mit 680MHz drinne. Also da hast auf jedenfall für längere Zeit ausgesorgt... alternative Firmware kannst auch drauf spielen... (Hab bis jetzt keinen gefunden mit nem größeren Prozessor)

Achtung mit der NETGEAR-Software, die ist (aus meinen Augen) vollkommener Dreck! Zwar kannst du alles einstellen und es steht auch "Windows 7" Kompatibel... Fakt ist: ich musste mit nem Rechner mit WinXP dran gehen um ne alternative Firmware aufzuspielen weil die Java-Updatefunktion nicht mit Win7 arbeiten will und da nur ne Fehlerseite lädt.

Also Geheim-Tipp: gleich DD-WRT oder vergleichbare Firmware draufgeben. Funktioniert super! =) (Meine Revision 01-R21)

lg,
nordx
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Falls du nicht so viel ausgeben willst und auf Dual-Band verzichten kannst, kann ich dir noch den Netgear RangeMax Wireless-N WNR3500L empfehlen, der bei Tests, gerade bei Datenrate auch sehr gut abgeschnitten hat.


Grüßle ~Shar~
 
Den WNDR3700 kann ich dir auch empfehlen, nutze den schon seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Konnte von meinem Rechner auf meinen HTPC bisher immer konstant ~70MB/sek (Megabyte nicht Megabit) übertragen, dann wollten die HDDs nicht mehr ;P

DD-WRT hatte ich auch mal getestet, leider hat es bei mir nicht stabil funktioniert..
 
War bei mir das gleiche hatte auf meinem alten Linksys auch DD-WRT und dachte mir, dass ich das auf den Netgear auch draufmachen sollte aber nachdem WLAN immer wieder getrennt wurde und der Router immer wieder die Internetverbindung verloren hatte, musste ich erstmal suchen, wie ich überhaupt die originale wieder draufbekomme.. dies geht nämlich nicht über DD-WRT..
 
riesen dank für eure Hilfe :)

Nun hab ich aber noch ne Frage:
Der router ist ja wirklich klasse :) Der wird auch denk ich gekauft ;) Kann ich mit dem denn auch das WLAN Signal empfangen und über RJ45 weiterleiten ? eig schon oder ?

Aber noch eine Frage nun noch am Ende. Denn an der Fritzbox brauch ich jetzt eig nicht unbedingt die anforderungen wie bei dem Router in meinem Zimmer ;) Hättet ihr da auch noch eine Kaufempfehlung für einen AP ?
Dort bräuchte ich im Endeffekt denk ich nur den 5Ghz und den N Standard ;)

Hab eben mal auf ANhieb den hier gefunden http://geizhals.at/deutschland/a459240.html

Wobei ich nicht weiß ob der nicht ein wenig überdimensioniert ist ^^ Der soll im Endeffekt neben dem Router noch 2 weitere Clients befeuern. Also im gesamten soll er nur 3 Clients(davon halt dann einmal der Netgear Router) im Netzwerk mit der Verbindung versorgen :) Aber mit Linksys kann man halt nur bedingt viel falsch machen (so zumindest meine Erfahrung ^^ )

LG
 
Wegen AP kann ich jetzt nicht wirklich was sagen,...

@7oby:
ja war bei mir genau das gleiche :)! Hatte auch nen WRT54GL und tomato drauf, jetzt DD-WRT auf dem WNDR3700... vom Interface fand ich tomato und den WRT54GL schon klasse! Nur die Leistung gabs halt leider nicht :(!

beim Netgear is halt eher Hardware hui, Software pfui...

Hätte es den Linksys WRT54GL mit nem stärkeren Prozessor gegeben, oder könnte man den aufrüsten, würd ich das sofort machen :)!

@Magnus1986:
Das selbe Problem hatte ich mit der DD-WRT Software auch... hab dann einfach den Kanal fix eingestellt (also von Automatisch auf nen fixen Kanal) und seit dem hab ich keine Wlan-Probleme mehr ;)!

lg,
nordx
 
Das hatte ich sowie so bereits umgestellt gehabt, da viele in meiner Nachbarschaft die gleichen Kanäle nutzen.
Hat bei mir aber wie gesagt nix gebracht.. Ist auch soweit egal, ich find es gibt schlimmere Interfaces..
 
Zurück
Oben