Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass überlege ich, meine Monitore mal auszutauschen bzw. zu vergrößern.
Aktuell habe ich 2x 24", einmal TN 144 HZ (Asus VG248QE) und einmal IPS (Dell U2414H), beide FullHD.
Ich würde nun gerne auf 27" gehen und dabei einen 27" mit min. 144 Hz haben wollen. Außerdem müssen beide VESA haben, damit ich diese an meiner Tischhalterung befestigen kann, aber das haben ja quasi alle.
Mein System:
Ryzen 5 3600@4Ghz
16GB DDR4@3600CL16
GTX 1070
Ich habe also mal GH angeschmissen, die Rahmendaten eingegeben und komme auf viele bzw. wenige Ergebnisse, wenn ich auch für den Spielemonitor IPS filtere und ggf. noch HDR10 dazu nehme. Jetzt weiß ich nicht, wofür ich mich entscheiden sollte.
Welcher Monitor wäre da zu empfehlen? Inwiefern nutzt mir HDR10 irgendwas?
Beim günstigsten wäre ich beim ViewSonic VX2758-2KP-mhd.
Gelesen habe ich eine Empfehlung für den LG UltraGear 27GL850-B, der aber auch schon 140 Euro mehr kostet und dafür HDR10 bietet.
Grundsätzlich mal glaube ich nicht, dass ich HDR 10 benötige, auch beim Vergleich TN / IPS nebenbeinander sind mir nicht die Farben wichtig bzw. der Unterschied so immens, dafür eben die Blickwinkelstabilität.
Spiele, bei denen mir die FPS wirklich wichtig sind wären CSGO und Rocket League. Hier bin ich aber drüber und im CPU Limit - CSGO mit DSR im Casual hatte mir zumindest kaum eine Einwirkung gezeigt auf meine FPS. Rocket League funktioniert nicht so ganz mit DSR, aber auch hier gehe ich nicht davon aus.
Andere Spiele reichen mir auch durchaus weniger, mal abgesehen von Warzone, wo ich aber jetzt schon Probleme habe - das würde ich ggf. in 1080p rendern / tatsächlich in 1080p spielen erstmal. Ein Grafikkartenupgrade habe ich erstmal vor der nächsten Generation für mich ausgeschlossen.
Der 1. Monitor wäre der, der im Hauptbudget ca. liegen sollte +-50 Euro. Darf aber gerne auch drunter sein.
Zudem bräuchte ich dann einen Ersatz für den 2. Monitor in gleicher Größe und Auflösung, da ginge dann aber einfach nur IPS und 27" und WQHD, gäbe es hier noch eine zusätzliche Empfehlung? Preis eben so günstig wie möglich.
Als 3. Frage, die ich aber später auch nochmal gesondert stellen kann: aktuell habe ich eine HP 3005pr Docking Station (DisplayLink Chip), womit ich meine beiden Monitore sowohl am Arbeitslaptop als auch am privaten Laptop sowohl unter Windows und Linux nutzen kann. Diese kann aber leider nur bei einem angeschlossenen Monitor 1440p. Gibt es hier etwas < 100 Euro, dass dann auch für beide Anschlüsse kann und mit Windows sowie Linux kompatibel ist?
Als letzte Frage: was würdet ihr grob für einen fairen Preis für meine alten Bildschirme erachten?
Der Asus geht bei ebay für 120 - 160 weg, minus die üblichen 10 Prozent würde ich dann 110 bis 130 sagen?
Der Dell ebenfalls um den Dreh, ggf. 20 Euro weniger?
Vielen Dank.
aus aktuellem Anlass überlege ich, meine Monitore mal auszutauschen bzw. zu vergrößern.
Aktuell habe ich 2x 24", einmal TN 144 HZ (Asus VG248QE) und einmal IPS (Dell U2414H), beide FullHD.
Ich würde nun gerne auf 27" gehen und dabei einen 27" mit min. 144 Hz haben wollen. Außerdem müssen beide VESA haben, damit ich diese an meiner Tischhalterung befestigen kann, aber das haben ja quasi alle.
Mein System:
Ryzen 5 3600@4Ghz
16GB DDR4@3600CL16
GTX 1070
Ich habe also mal GH angeschmissen, die Rahmendaten eingegeben und komme auf viele bzw. wenige Ergebnisse, wenn ich auch für den Spielemonitor IPS filtere und ggf. noch HDR10 dazu nehme. Jetzt weiß ich nicht, wofür ich mich entscheiden sollte.
Welcher Monitor wäre da zu empfehlen? Inwiefern nutzt mir HDR10 irgendwas?
Beim günstigsten wäre ich beim ViewSonic VX2758-2KP-mhd.
Gelesen habe ich eine Empfehlung für den LG UltraGear 27GL850-B, der aber auch schon 140 Euro mehr kostet und dafür HDR10 bietet.
Grundsätzlich mal glaube ich nicht, dass ich HDR 10 benötige, auch beim Vergleich TN / IPS nebenbeinander sind mir nicht die Farben wichtig bzw. der Unterschied so immens, dafür eben die Blickwinkelstabilität.
Spiele, bei denen mir die FPS wirklich wichtig sind wären CSGO und Rocket League. Hier bin ich aber drüber und im CPU Limit - CSGO mit DSR im Casual hatte mir zumindest kaum eine Einwirkung gezeigt auf meine FPS. Rocket League funktioniert nicht so ganz mit DSR, aber auch hier gehe ich nicht davon aus.
Andere Spiele reichen mir auch durchaus weniger, mal abgesehen von Warzone, wo ich aber jetzt schon Probleme habe - das würde ich ggf. in 1080p rendern / tatsächlich in 1080p spielen erstmal. Ein Grafikkartenupgrade habe ich erstmal vor der nächsten Generation für mich ausgeschlossen.
Der 1. Monitor wäre der, der im Hauptbudget ca. liegen sollte +-50 Euro. Darf aber gerne auch drunter sein.
Zudem bräuchte ich dann einen Ersatz für den 2. Monitor in gleicher Größe und Auflösung, da ginge dann aber einfach nur IPS und 27" und WQHD, gäbe es hier noch eine zusätzliche Empfehlung? Preis eben so günstig wie möglich.
Als 3. Frage, die ich aber später auch nochmal gesondert stellen kann: aktuell habe ich eine HP 3005pr Docking Station (DisplayLink Chip), womit ich meine beiden Monitore sowohl am Arbeitslaptop als auch am privaten Laptop sowohl unter Windows und Linux nutzen kann. Diese kann aber leider nur bei einem angeschlossenen Monitor 1440p. Gibt es hier etwas < 100 Euro, dass dann auch für beide Anschlüsse kann und mit Windows sowie Linux kompatibel ist?
Als letzte Frage: was würdet ihr grob für einen fairen Preis für meine alten Bildschirme erachten?
Der Asus geht bei ebay für 120 - 160 weg, minus die üblichen 10 Prozent würde ich dann 110 bis 130 sagen?
Der Dell ebenfalls um den Dreh, ggf. 20 Euro weniger?
Vielen Dank.