Rinnea
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Hallo,
da ich mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft habe, möchte ich mir im nächsten Monat auch ein neues Betriebssystem zulegen, da Vista einige neue Spiele schon gar nicht mehr unterstützt und Windows 7 oder 8 Voraussetzung sind.
Habe mich mal im Internet etwas schlau gemacht und auch von einem Nutzer hier auf computerbase gehört, das, wenn ich mir Windows 8.1 kaufe, ich einen Umstieg auf Windows 10 kostenlos machen kann? Habe es hier auch nochmal gelesen: http://www.chip.de/news/Windows-10-Gratis-Update-fuer-Windows-8-User_72908509.html
Da Windows 8.1 das neuste Betriebssystem ist und das kostenlose Updaten auf Windows 10 verlockend ist, würde ich mich für eine Windows 8.1 Version entscheiden. Dann muss ich mir für die nächsten Jahre auch keine Gedanken machen, denn ab einer gewissen Zeit wird wahrscheinlich auch Windows 7 von neueren Spielen nicht mehr unterstützt. Da ich aber als Windows 8.1 Besitzer dann auf Windows 10 kostenlos upgraden kann, habe ich sicher noch einige Jahre, bis ich mir ein neues Betriebssystem kaufen muss.
Nun ist meine Frage, welche Version kaufe ich mir? Sollte ich mir da eine 32-bit oder 64-bit Version von Windows 8.1 kaufen? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was der Unterschied ist, bzw. was besser ist.
Ich werde den PC für mein Studium gebrauchen, Photoshop und Openoffice - aber sonst eher zum Größten Teil zum Zocken. Und welche Version muss ich mir da genau kaufen? Ich habe im Internet nun SB, OEM, etc. gesehen, habe aber absolut keine Ahnung, was das alles überhaupt bedeutet.
Wichtig zu erwähnen: Ich möchte quasi das Betriebssystem auf meinen PC und Laptop installieren und wenn mein PC irgendwann mal rummuckt, und ich das Betriebssystem neu installieren muss, sollte es auch noch mit der gekauften Lizenz funktionieren. Ich bin etwas verwirrt, da bei den Versionen im Internet "1 PC" steht, da wusste ich nun nicht, ob das Installieren bloß auf einen PC beschränkt ist, und wenn es bloß auf einen beschränkt ist, kann ich dann auch nur einmal die Lizenz verwenden? Das würde ja bedeuten, das ich mir jedesmal eine neue Lizenz von 80€+ kaufen müsste, damit ich mein System neu installieren kann. Hoffe das dies nicht der Fall ist!
Meine Vista Lizenz z.B habe ich schon 3x auf meinen PC neu installiert (derselbe Produktkey), und verwende ich auch noch zusätzlich auf meinem Laptop. Nun klingt das Ganze bei der Windows 8.1 Version aber so, als wenn ich es nur einmal installieren könnte und das auch nur auf einem PC.
Oder kann ich meine gekaufte Windows 8.1 Lizenz (Produktkey) problemlos auch auf PC und Laptop installieren und ggf. nochmal für meinen PC benutzen, wenn der mal Probleme bereitet und eine Neuinstallation von Nöten ist?
Zu guter Letzt, könnt ihr mir erfahrungsgemäß einen Online-Shop verraten, wo das P/L-Verhältnis gut ist und man da nicht auf komische Lizenzen stoßt? Habe nämlich schon nach einem Preisvergleich im Internet geschaut, und bin auf Amazon für ca. 80€ gestoßen. Da habe ich aber gelesen, das man sich von dort keine Lizenzen kaufen sollte, da einige Produktkeys wohl nicht funktionieren. Habe das Betriebssystem selbst bei hardwareversand gesehen, aber da gibt es SB, OEM Versionen, mit deren Namen ich absolut nichts anfangen kann. z.B dieses hier: http://www.hardwareversand.de/OEM-Software/110089/Windows+8.1+64-Bit+(SB-Version).article
dort steht allerdings dann Lizenztyp: 1 PC. (siehe Zweifel oben)
Ich würde mich auf Antwort freuen!
Vielen Dank!
Gruß,
Rinnea
da ich mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft habe, möchte ich mir im nächsten Monat auch ein neues Betriebssystem zulegen, da Vista einige neue Spiele schon gar nicht mehr unterstützt und Windows 7 oder 8 Voraussetzung sind.
Habe mich mal im Internet etwas schlau gemacht und auch von einem Nutzer hier auf computerbase gehört, das, wenn ich mir Windows 8.1 kaufe, ich einen Umstieg auf Windows 10 kostenlos machen kann? Habe es hier auch nochmal gelesen: http://www.chip.de/news/Windows-10-Gratis-Update-fuer-Windows-8-User_72908509.html
Da Windows 8.1 das neuste Betriebssystem ist und das kostenlose Updaten auf Windows 10 verlockend ist, würde ich mich für eine Windows 8.1 Version entscheiden. Dann muss ich mir für die nächsten Jahre auch keine Gedanken machen, denn ab einer gewissen Zeit wird wahrscheinlich auch Windows 7 von neueren Spielen nicht mehr unterstützt. Da ich aber als Windows 8.1 Besitzer dann auf Windows 10 kostenlos upgraden kann, habe ich sicher noch einige Jahre, bis ich mir ein neues Betriebssystem kaufen muss.
Nun ist meine Frage, welche Version kaufe ich mir? Sollte ich mir da eine 32-bit oder 64-bit Version von Windows 8.1 kaufen? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was der Unterschied ist, bzw. was besser ist.
Ich werde den PC für mein Studium gebrauchen, Photoshop und Openoffice - aber sonst eher zum Größten Teil zum Zocken. Und welche Version muss ich mir da genau kaufen? Ich habe im Internet nun SB, OEM, etc. gesehen, habe aber absolut keine Ahnung, was das alles überhaupt bedeutet.
Wichtig zu erwähnen: Ich möchte quasi das Betriebssystem auf meinen PC und Laptop installieren und wenn mein PC irgendwann mal rummuckt, und ich das Betriebssystem neu installieren muss, sollte es auch noch mit der gekauften Lizenz funktionieren. Ich bin etwas verwirrt, da bei den Versionen im Internet "1 PC" steht, da wusste ich nun nicht, ob das Installieren bloß auf einen PC beschränkt ist, und wenn es bloß auf einen beschränkt ist, kann ich dann auch nur einmal die Lizenz verwenden? Das würde ja bedeuten, das ich mir jedesmal eine neue Lizenz von 80€+ kaufen müsste, damit ich mein System neu installieren kann. Hoffe das dies nicht der Fall ist!
Meine Vista Lizenz z.B habe ich schon 3x auf meinen PC neu installiert (derselbe Produktkey), und verwende ich auch noch zusätzlich auf meinem Laptop. Nun klingt das Ganze bei der Windows 8.1 Version aber so, als wenn ich es nur einmal installieren könnte und das auch nur auf einem PC.
Oder kann ich meine gekaufte Windows 8.1 Lizenz (Produktkey) problemlos auch auf PC und Laptop installieren und ggf. nochmal für meinen PC benutzen, wenn der mal Probleme bereitet und eine Neuinstallation von Nöten ist?
Zu guter Letzt, könnt ihr mir erfahrungsgemäß einen Online-Shop verraten, wo das P/L-Verhältnis gut ist und man da nicht auf komische Lizenzen stoßt? Habe nämlich schon nach einem Preisvergleich im Internet geschaut, und bin auf Amazon für ca. 80€ gestoßen. Da habe ich aber gelesen, das man sich von dort keine Lizenzen kaufen sollte, da einige Produktkeys wohl nicht funktionieren. Habe das Betriebssystem selbst bei hardwareversand gesehen, aber da gibt es SB, OEM Versionen, mit deren Namen ich absolut nichts anfangen kann. z.B dieses hier: http://www.hardwareversand.de/OEM-Software/110089/Windows+8.1+64-Bit+(SB-Version).article
dort steht allerdings dann Lizenztyp: 1 PC. (siehe Zweifel oben)
Ich würde mich auf Antwort freuen!
Vielen Dank!
Gruß,
Rinnea