Kaufberatung

Racoon 5

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
4
Hi bin Neu hier und bräuchte mal etwas Hilfe.(Und hoffe ich Nerve nicht)

Also los gehts:

Aktuelles System:
Moterboard: Asus P5N-E SLI
CPU: E6600
GPU: 8800 GTS 640MB (G80)
Gehäuse: Cooler Master Cosmos 1000

(Ich weis es ist nicht mehr das Aktuellste, aber ich werde es noch solange benutzen bis die neusten Spiele nicht mehr laufen und erst dann Neukaufen):heul:

Ich möchte jetzt eine Wasserkühlung (keine Luftkühlung) verbauen und mit möglichst wenig Geld viel Leistung (mit OC) bekommen. Ich habe schon mal was ausgesucht und wäre für Verbesserungsvorschläge dankbar.

1x 240er Radiator Nexxxos Xtreme II REV. 2 oben ins Gehäuse
1x 120er Radiator Nexxxos Xtreme I REV. 2 hinten ins Gehäuse
dazu 3x 120er Yate Loon D12 SL-12 UV Lüfter
Pumpe: Laing DDC PRO 12V oder Aquastrem XT USB 12V Ultra (weis nicht was besser ist)
AGB: XSPC 5,25" Bay Reservator UV Blau
CPU Kühler: Nexxxos XP (Bold)
GPU Kühler: Watercool HK GPU REV.2.0 (sofern noch erhältlich)
NB Kühler: Watercool Heatkillier NSB-3 (Gibt da noch bessere Kühler)
SB Kühler: Watercool Heatkillier NSB-3
Mosfed Kühler: Watercool Heatkiller SW-5
Anschlüsse und Schläuche in 10/8 (ohne Winkel)
Wenn ich die Laing Pumpe nehmen sollte, dann kommt noch die Lüftersteuerung Scythe Kate Master 5,25" schwarz oder vieleicht sogar ne Aquaero 4.00 mit Temperatur und Durchfluss "Fühlern"dazu.

Hoffe ich werde jetzt nicht in der Luft zerrissen.:stock:
Ich weiss das ich für das Geld ne bessere Grafikkarte und ne schnellere CPU bekommen würde. Aber ich hätte halt immer noch keine Wasserkühlung, die so schön Leuchtet und Blubert.:D
Das wars von mir, jetzt seid Ihr dran.:daumen:
 
wenn du noch alles verlinkst wirst du nicht in der Luft zerissen. Alle Produknamen weiß ich auch nicht auswendig.

beide Pumpen sind sehr gut ich bin eher Eheim Fan (Aquastream od. HPPS+).
die Aquastream hat eine bessere Ausstattung, leise sind beide auf ihre Art und Weise und genug Power haben sie auch.
vom AGB würd ich die größere Variante nehmen, wenn Platz ist.
beim CPU-Kühler eher
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5010_OCZ-Hydroflow-HF-MK1-CPU-Block.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2606_Alphacool-OTC-FLAT-GF-8800-GTS-EOL.html der Watercool ist zwar besser, aber zumindest bei Aquatuning noch arsch teuer.
Mainboard: Die Kühler sind ok und sofern sie auf dein Board passen.
Die NB wird mit einem anderen Kühler auch nicht viel (wenn überhaupt) besser gekühlt.

Winkel in der Wakü machen fast nix aus.
 
Sorry, wie man verlinkt weis ich leider nicht, sonst hätt ich es gleich gemacht.
Ist aber alles von Aquatuning.
Auf alle Fälle sind deine CPU und GPU Kühler Tipps ne ordentliche Ersparnis. Danke
Die NB wollt ich halt Wasserkühlen da Sie Bei meinem Board sau Heiß wird und wenn jetzt noch der CPU Lüfter wegfällt, dann kann ich meine Heitzung ausschalten und die Spiegeleier gleich im PC braten:D

Was ich halt noch nicht rausfinden konnte ist, ob es für das Asus P5N-E SLI noch andere passende Kühler gibt außer die Heatkiller. Konnte selber leider nur die Heatkiller finden.
Bei der Pumpe muss ich mich noch entscheiden, tendiere aber zur Laing, der Optik wegen.
Danke Dir für die schnelle Antwort.:daumen:
 
Einfach die Adresszeile von der Seite hinein kopieren und schon haben wir einen Link ;)
Ob dir der Aufpreis zur Laing es wert ist musst du selbst entscheiden, aber alle 3 (Aquastream, HPPS und Laing) sind super Pumpen!
 
Hi

ich würd die kleine laing nehmen - wird von der Leistung mehr als ausreichend sein. ( oder die Aquastream Standart )

Wenn du noch günstiger wegkommen willst - kauf ne klassische Eheim 1046. ( kostet die Hälfte aller anderen Pumpen und reicht auch )

Die mobo Kühler - nimm einfache den allergünstigsten den du erwischen kannst, die paar ° Unterschied sind für die NB egal. Die SB brauchst du nicht zwingend wakühlen , ein passiver Kühler für 5 tacken tuts auch - wenn du nicht massiv Ocen möchtest kannst du dir auch die Spawa Kühler sparen. ( sind ja org. mässig ja auch keine drauf beim P5N-E )

Für die 88GTS wakühler gibts diverse Sonderangebote in shops die würde ich mir mal durchschauen ;)

greetz baweng
 
Ok Danke,
Ich wollte schon ordentlich OC.

Nur weiss ich grad gar nicht mehr was ich machen soll.:confused_alt:
Ich spiele seid gestern (dank eines lieben Kollegens:mad:) mit dem Gedanken mir in den nächsten Monaten ne neue Grafikkarte evtl ne 4870 Gainword golden Sampel (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JCXWU6) und nen Q9450 (http://www2.atelco.de/2AE2-BQ802AaUd/articledetail.jsp?aid=20953&agid=398&ref=68) zu holen. Ist aber noch nicht entschieden, da mein System im Moment eigentlich noch reicht. Aber mehr geht halt immer.
Und wenn schon, dann Richtig. Oder?:watt:

Na egal, bei nem Gpu Kühler für 23,80 € den burnout150 vorgeschlagen hat ist es ja nicht so schlimm, wenn ich nach kurzer Zeit wieder wechsel.

Kann ich den CPU Kühler den burnout150 vorgeschlagen hat auch für nen Quad Core nehmen?

Und sollt ich statt dem 240 er lieber einen 360 er Radiator zusätzlich zu dem 120 Radiator nehmen?
Denn mit etwas Basteln bekomm ich den auch ins Gehäuse, oder ist der schon zuviel des Guten.

Danke schon mal. für Eure Hilfe

--------------------

Ach ja, ich hab auch gemerkt das die Yate Loon Lüfter http://www.aquatuning.de/product_in...LEDs---Stecker--1350rpm----120x120x25mm--.htm nur drei Pins haben, heist das dann, dass mein Motherboard diese nicht runter Regeln kann?
Wenn ja, wäre es nicht besser diese hier von Enermax zu nehmen? http://www.aquatuning.de/product_in...verest-UCEV12---blue-LED---120x120x25mm--.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Regeln beachten.)
Zurück
Oben