Millkaa
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.685
Moin moin,
ich muss ehrlich sein und zugeben, dass ich viel Wert auf meine Hardware gelegt habe, aber um Monitore habe ich mich nie gekümmert.
Nun verbringe ich einige Zeit schon explizit im Monitor Bereich des Forums, lese mit und habe den Entschluss gefasst diesen Punkt meines Setups anzugehen.
Das ganze wird etwas komplexer, weil mich das Thema Monitore so noch nie beschäftigt hat. Eigentlich fatal, da es ja das Gerät ist, wo ich die ganze Zeit drauf schaue.
Aktuell nutze ich einen Terra 2760W Greenline Plus 27 Zoll Monitor. Habe ich über meinen Vater von seinem IT Haus günstig bekommen.
Hat mich so nie gestört.
Das ist das "Prachtstück"
https://www.mindfactory.de/product_...760W-schwarz-1920x1080-1xHDMI-1-3_742919.html
Als zweiten Monitor habe ich meinen alten ASUS VH222 H über dem Terra im Regal stehen:
https://www.amazon.de/ASUS-VH222H-Widescreen-digital-Kontrastverhältnis/dp/B001TH8ODI
Funktionieren tun beide noch. Aber man merkt krasse Unterschiede in den Farben und den Kontrasten. Hat mich bislang aber auch noch nicht gestört.
Da ich aber sukzessive meine Peripherie upgraden möchte habe ich überlegt ob es Sinn macht einen der beiden Monitore abzuschaffen.
Hier kommen dann einige Fragen:
Macht es Sinn die alten Monitore zu ersetzen, im Hinblick auf Stromverbrauch etc? Sind die neuen Energiesparender?
Im Grunde sind ja alle Monitore abwärtskompatibel, bedeutet ich kann für mein altes System einen neuen Monitor kaufen und diesen dann erst einmal betreiben und sollte der PC überholt werden kann dann der neue Monitor die Zusatzfeatures dann voll ausnutzen.
Das meine ich bspw. auf Hinblick 144Hz Monitor Ja oder nein.
Kann ich einen 144Hz Monitor gut an einem System betreiben, welches evtl. in einigen Spielen nicht 144Hz leisten kann? Soweit ich das richtig verstanden habe sind die 144Hz Monitore generell "besser" als meine zwei ollen Möhren, auch ohne 144Hz in Satisfactory oder Kingdom Come etc.
Mein System findet ihr in der Signatur. Neben dem 2500k auf 4,1Ghz OC läuft eine GTX 1070 OC.
Wenn irgendwas mal am System die Grätsche macht wird zu 99% ein Ryzen 3, entweder 3600 oder 3700X kommen.
Die Grafikkarte will ich erst einmal behalten. Grundsätzlich habe ich auch den Spleen, dass ich nur nVidia nutze. Also AMD Karten kommen nicht in Frage (das muss aber nicht diksutiert werden) Demnach fällt aber dann FreeSync erst einmal flach, korrekt?
Bislang kam ich mit meinen Monitoren immer gut zurecht, es gab nichts wo ich sage, dass sieht ja mega matschig aus oder optisch nicht schön. Ich scheine da nicht so hohe Ansprüche oder fehlende Vergleiche zu haben.
Auf der Arbeit haben wir genau den gleichen Terra Monitor, daher auch da keine Vergleiche.
Jetzt gibt es ja auf dem Markt so viel verschiedenes. In vielen Bereichen werden Dell Monitore empfohlen.
Macht es Sinn wieterhin auf 27 Zoll zu bleiben? Oft werden ja 24 empfohlen. Für mich ist der Monitor nicht zu groß, ich merke aber, dass ich immer meinen Blick bewusst lenken muss um den ganzen Monitor zu überblicken. Man sagt ja so, dass bei 27 Zoll ein ungefährer Abstand von 80-100cm Sinn machen. Bei mir sind es gemessene 90cm, die ich zum Monitor entfernt sitze. Tendenz eher weiter weg.
Dann noch die Frage der Auflösung.
Full HD habe ich aktuell, Sinn würde dann eher WQHD machen. 4K ist für mich persönlich nicht interessant.
Ich stelle jetzt die Anfrage, da ich neben dem normalen Zocken, ein berufsbegleitendes Studium angefangen habe. Das bedeutet viel Online Studium, Hausarbeiten, Präsentationen, Thesis etc. also wieder verhäuft längere Arbeitssessions am Monitor.
Laut einigen Beiträgen macht sich ein 144Hz Monitor bspw. auch im Office auf jeden Fall positiv bemerkbar.
Ich kann, auch nach längeren Arbeiten, aktuell keine konkreten Ermüdungserscheinungen feststellen.
Demnach würde ich einfach mal behaupten dass es so keinen akuten Anlass gibt, ich aber gerne upgrade, wenn es Sinn macht.
Laufen tut es aber eventuell wäre das upgrade ein bedeutender Mehrwert.
Wie seht ihr das? Empfehlungen dazu? Auch ggf. welche Monitore?
Achja ich brauche keinen Schnick Schnack wie Kopfhörer Anschluss etc. Die Anschlüsse sind auch durch die 1070 frei zu gestalten.
Vielen Dank Euch!
Millkaa
ich muss ehrlich sein und zugeben, dass ich viel Wert auf meine Hardware gelegt habe, aber um Monitore habe ich mich nie gekümmert.
Nun verbringe ich einige Zeit schon explizit im Monitor Bereich des Forums, lese mit und habe den Entschluss gefasst diesen Punkt meines Setups anzugehen.
Das ganze wird etwas komplexer, weil mich das Thema Monitore so noch nie beschäftigt hat. Eigentlich fatal, da es ja das Gerät ist, wo ich die ganze Zeit drauf schaue.
Aktuell nutze ich einen Terra 2760W Greenline Plus 27 Zoll Monitor. Habe ich über meinen Vater von seinem IT Haus günstig bekommen.
Hat mich so nie gestört.
Das ist das "Prachtstück"
https://www.mindfactory.de/product_...760W-schwarz-1920x1080-1xHDMI-1-3_742919.html
Als zweiten Monitor habe ich meinen alten ASUS VH222 H über dem Terra im Regal stehen:
https://www.amazon.de/ASUS-VH222H-Widescreen-digital-Kontrastverhältnis/dp/B001TH8ODI
Funktionieren tun beide noch. Aber man merkt krasse Unterschiede in den Farben und den Kontrasten. Hat mich bislang aber auch noch nicht gestört.
Da ich aber sukzessive meine Peripherie upgraden möchte habe ich überlegt ob es Sinn macht einen der beiden Monitore abzuschaffen.
Hier kommen dann einige Fragen:
Macht es Sinn die alten Monitore zu ersetzen, im Hinblick auf Stromverbrauch etc? Sind die neuen Energiesparender?
Im Grunde sind ja alle Monitore abwärtskompatibel, bedeutet ich kann für mein altes System einen neuen Monitor kaufen und diesen dann erst einmal betreiben und sollte der PC überholt werden kann dann der neue Monitor die Zusatzfeatures dann voll ausnutzen.
Das meine ich bspw. auf Hinblick 144Hz Monitor Ja oder nein.
Kann ich einen 144Hz Monitor gut an einem System betreiben, welches evtl. in einigen Spielen nicht 144Hz leisten kann? Soweit ich das richtig verstanden habe sind die 144Hz Monitore generell "besser" als meine zwei ollen Möhren, auch ohne 144Hz in Satisfactory oder Kingdom Come etc.
Mein System findet ihr in der Signatur. Neben dem 2500k auf 4,1Ghz OC läuft eine GTX 1070 OC.
Wenn irgendwas mal am System die Grätsche macht wird zu 99% ein Ryzen 3, entweder 3600 oder 3700X kommen.
Die Grafikkarte will ich erst einmal behalten. Grundsätzlich habe ich auch den Spleen, dass ich nur nVidia nutze. Also AMD Karten kommen nicht in Frage (das muss aber nicht diksutiert werden) Demnach fällt aber dann FreeSync erst einmal flach, korrekt?
Bislang kam ich mit meinen Monitoren immer gut zurecht, es gab nichts wo ich sage, dass sieht ja mega matschig aus oder optisch nicht schön. Ich scheine da nicht so hohe Ansprüche oder fehlende Vergleiche zu haben.
Auf der Arbeit haben wir genau den gleichen Terra Monitor, daher auch da keine Vergleiche.
Jetzt gibt es ja auf dem Markt so viel verschiedenes. In vielen Bereichen werden Dell Monitore empfohlen.
Macht es Sinn wieterhin auf 27 Zoll zu bleiben? Oft werden ja 24 empfohlen. Für mich ist der Monitor nicht zu groß, ich merke aber, dass ich immer meinen Blick bewusst lenken muss um den ganzen Monitor zu überblicken. Man sagt ja so, dass bei 27 Zoll ein ungefährer Abstand von 80-100cm Sinn machen. Bei mir sind es gemessene 90cm, die ich zum Monitor entfernt sitze. Tendenz eher weiter weg.
Dann noch die Frage der Auflösung.
Full HD habe ich aktuell, Sinn würde dann eher WQHD machen. 4K ist für mich persönlich nicht interessant.
Ich stelle jetzt die Anfrage, da ich neben dem normalen Zocken, ein berufsbegleitendes Studium angefangen habe. Das bedeutet viel Online Studium, Hausarbeiten, Präsentationen, Thesis etc. also wieder verhäuft längere Arbeitssessions am Monitor.
Laut einigen Beiträgen macht sich ein 144Hz Monitor bspw. auch im Office auf jeden Fall positiv bemerkbar.
Ich kann, auch nach längeren Arbeiten, aktuell keine konkreten Ermüdungserscheinungen feststellen.
Demnach würde ich einfach mal behaupten dass es so keinen akuten Anlass gibt, ich aber gerne upgrade, wenn es Sinn macht.
Laufen tut es aber eventuell wäre das upgrade ein bedeutender Mehrwert.
Wie seht ihr das? Empfehlungen dazu? Auch ggf. welche Monitore?
Achja ich brauche keinen Schnick Schnack wie Kopfhörer Anschluss etc. Die Anschlüsse sind auch durch die 1070 frei zu gestalten.
Vielen Dank Euch!
Millkaa