Crys
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.653
Hallo zusammen,
ich suche einen Webhoster, vor allem als Mail-Account und für Domains.
Seit 2007 war ich Kunde bei Campusspeicher und immer sehr zufrieden mit der Leistung, dem Preis (aktuell 7,20€/M) und Support. Letztes Jahr wurde der Laden aber verkauft und der neue Betreiber ist bisher mäßig. Deshalb möchte ich mein Glück wo anders probieren.
Aktuell habe ich zwei .de-Domains und eine .eu-Domain gemietet. Diese habe ich schon mehr als zehn Jahre, möchte diese auch langfristig weiterbehalten, falls es da günstigere Möglichkeiten gibt.
Anforderungen:
Bleibt gesund!
ich suche einen Webhoster, vor allem als Mail-Account und für Domains.
Seit 2007 war ich Kunde bei Campusspeicher und immer sehr zufrieden mit der Leistung, dem Preis (aktuell 7,20€/M) und Support. Letztes Jahr wurde der Laden aber verkauft und der neue Betreiber ist bisher mäßig. Deshalb möchte ich mein Glück wo anders probieren.
Aktuell habe ich zwei .de-Domains und eine .eu-Domain gemietet. Diese habe ich schon mehr als zehn Jahre, möchte diese auch langfristig weiterbehalten, falls es da günstigere Möglichkeiten gibt.
Anforderungen:
- Die Domians werden alle auf meine privaten IPs per DynDNS weitergeleitet, dies muss der Hoster natürlich unterstützen. Ich bin kein Experte, habe aber für diverse Dienste, unterschiedlichste Weiterleitungen einreichtet …
- Speicher wird keiner oder wenig benötigt, da ich eben alles Nötige auf meinem privaten Server speichere.
- Falls möglich, könnte es auch sehr viel Speicher sein; ich spiele mit dem Gedanken je eine Hauptsicherung auszulagern. Dafür wären dann aber mindestens 2,5TB nötig.
(Oder kennt ihr dafür auch eine gute/günstige Drittanbieter Lösung?)
- Falls möglich, könnte es auch sehr viel Speicher sein; ich spiele mit dem Gedanken je eine Hauptsicherung auszulagern. Dafür wären dann aber mindestens 2,5TB nötig.
- Ganz wichtig: Mails hoste ich nicht selbst (davor habe ich zu viel Respekt).
- Deshalb sollte die Mail-Verwaltung recht frei gestaltbar sein.
- Ich nutze bei jeder Domain eine Subdomain für jeden Benutzer und dann eine Wildcard für den Mail-Name (Schema: wildcard@sub.domain.de). Das Erstellen von neuen Subdomain-Mail-Adressen geht bei meinem Hoster jetzt leider nicht mehr. Die Mails können dann per Filter Serverseitig in Kategorien eingeteilt oder Ordner verschoben werden.
- Ein guter Spamfilter würde auch toll.
- Was wären noch Dinge, auf die ich achten sollte und muss?
Bleibt gesund!