Kaufempfehlung Office/Internet Notebook bis 500€

Snowcrash000

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
137
Budget:
- Maximal 500€, 300-400 wären mir allerdings deutlich lieber.

Anwendung:
- Hauptsächlich Stationär, gelegentlich mobil.
- CAD: Nein.
- BB: Picasa, Hobby, gelegentlich.
- Gaming: Wäre nett, wenn nicht so rechenintensive Spiele (TorchlightII, Hearthstone) laufen würden, muss aber auch nicht sein.

SSD:
- Nein.

Festplattengröße:
- 250GB

Laufwerk: DVD

Displaygröße: 15“
Auflösung: Egal
Matt oder spiegelnd: Präferiert spiegelnd.

Akkulaufzeit: Nicht so wichtig.
Betriebssystem: Gute Frage... Am besten W7, aber was halt geht...

Sonst noch was? Weiß nicht, ich habe von Laptops, tschuldigung "Notebooks", echt null Ahnung. Es soll hauptsächlich Zuhause, ab und zu im Urlaub für Internet, Office-Kram und ein bisschen SIMPLE Bildbearbeitung und Spiele genutzt werden. Wäre neben Empfehlungen auch für generelle Tipps dankbar, worauf ich in dem Bereich achten sollte und überhaupt. Wirklich null Ahnung von La... Notebooks, habe mein Leben lang nur Desktop-Rechner benutzt.
 
Du solltest vielleicht ausführen, warum keine ssd oder matten Bildschirm?

Eine SSD ist einer der wichtigste Bestandteile an einem laptop, denn es beeinflusst die empfundene "Schnelligkeit" deutlich mehr als ein stärkerer Professor.

Ein Mattes Display hat dagegen den Vorteil, dass es Problemlos ablesbar ist, auch wenn bsp durch das Fenster gerade die Sonne darauf scheint.
 
Das sind beides nur Präferenzen. Ich hatte einfach gedacht, eine SSD wäre in dem Preissegment eh nicht drin. Wenn die Sonne auf den Bildschirm scheint, zieht man halt die Vorhänge zu. Sind SSD und matter Bildschirm heutzutage Standard?
 
Wurde auch was gebrauchtes in Frage kommen? Matt, FHD und SSD sind eigentlich Standard heutzutage, bei den ganz billigen Neugeräten wird halt überall gespart um die 3 Features zu gewährleisten, bei den gebrauchten ist die Auflösung meist 1600x900, dafür eben bessere Eingabegeräte, stabilere Gehäuse, optische Laufwerke und Win7 Support.

Eine Idee wäre z.B. das Thinkpad T520
 
Zurück
Oben