Kaufentscheidung Acer Nitro XZ2

JohnSledger

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
22
Hallo zusammen und einen schönen Start in das Wochenende euch allen,

ich benötige unbedingt einen neuen Bildschirm da mir 2xFullHD MultiDesktop zu anstrengend für die Augen ist.
Auch wären mehr Helligkeit/Kontrast, mehr Auflösung/Bildschirmgröße echt nicht schlecht.

Irgendwie habe ich mich in diesen Bildschirm verliebt und habe dazu ein paar Fragen:
https://www.displayspecifications.com/de/model/3b6c35ae

Anschließen möchte ich ihn gerne über DisplayPort an dieser GPU:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-dual-rtx-3060.b8779


Wie ist das nun mit der Panel Farbtiefe, dort heißt es "10Bit (8Bit + FRC)"?
Versteh ich das in etwa so richtig?
Ein Bildschirm mit ein paar hundert Millionen Farben kann durch Algorithem dann quasi Farben in Millardenbereich darstellen?
Bei maximalen Farben heißt es dann 30Bit.

Und wie ist das dann mit den Anschlüssen? Der Bildschirm kann DisplayPort 1.4.
Die RTX3060 DisplayPort 1.4a

Kann die RTX3060 diesen Bildschirm über DisplayPort mit 10 Bit Farben betreiben und dabei 180HZ liefern?

Sind die Acer VA-Panels mit W-LED denn zu empfehlen?


Danke schon mal für hilfreiche Antworten
Grüße
JohnSledger
 
Was sind überhaupt die Anforderungen?
Wofür brauchst du 10 Bit?
Bin ja persönlich kein großer Fan von Acer.
 
@Fujiyama Anforderung:
Bildbearbeitung im Multitasking sowie Großformat Druck.
Darum wären 10 Bit ja nicht gerade nachteilig.

Etwas zocken tu ich auch hin und wieder.

Naja und es soll eben ein großes breites Desktop sein um nicht mehr zwischen den Bildschirmen verschieben zu müssen. Mich nervt das irgendwie total. Kann mich damit echt nicht so anfreunden.


Acer:
Also mein Bruder hat seit Jahren einen Curved Acer Bildschirm und ist echt sehr zufrieden damit.
Finde auch das Bild schön Farbenfroh und Kontrastreich.
Was magst du an Acer nicht?
Ist nun auch nicht mein Nr.1 Hersteller. Bin ja eher so der Asus, Samsung und LG Fan.
Phillips Bildschirme find ich auch nicht schlecht. Hatte damals Office Bildschirme gekauft da sie günstig sein mussten. Und unter den Günstigsten waren die von Phillips eben am Farbreichsten. Da konnten die von Asus auch nicht mithalten. Das war aber auch vor 5-7 Jahren.

Würde den Acer in Betracht ziehen, da er eben auch recht günstig ist, und dabei, find ich, auf dem Papier zumindest einen guten Eindruck macht. Aber wie mein Dad schon immer sagt, Papier ist geduldig XD
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Bei den Anforderungen kauft man eigentlich kein Gaming Monitor.
Ich fand die Qulität von den Geräten und Bild nicht besonders, zumindest mit dem Geräten die ich so gesehen habe.
Eigentlich greift man eher zu sowas wie ein Eizo, oder zur Not auch sowas wie ein Asus ProArt.
Irgendwelche technische Daten auf den Papier haben normalerweise kaum Aussagekraft.
 
Asus ProArt nimmt sich nun aber auch nicht so viel wenn ich mal mit dem Acer vergleiche:
https://www.displayspecifications.com/de/comparison/f7e72f917a

Hätten quasi beide 109ppi, Der Acer 4x so viel Kontrast.
Leider fehlen Angaben beim Widescreen ProArt über Farbraum.
Der 4k ProArt hat 98% DCI P3. Also wird der Widescreen auch irgendwo zwischen 90 und 98% haben.
Ob das nun dann die 250€ Aufpreis wert sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben